Kalbsmedaillons im Speckmantel auf Spargel-Risotto

Kalbsmedaillons im Speckmantel auf Spargel-Risotto
{Dieser Beitrag enthält Werbung für Kalbfleisch der VanDrie Group}
Ach, ich sage Euch, so ein leckeres Risotto mit Spargel ist schon lecker. Gekrönt von zarten Kalbsmedaillons, die auch noch mit Speck umwickelt sind, aber noch deutlich leckerer. 🙂 Heute habe ich für Euch nämlich ein Rezept mit einer hier auf dem Blog bisher leider eher seltenen Zutat: Kalbfleisch. Warum das so ist, kann ich Euch ehrlich gesagt gar nicht sagen. Irgendwie ist das Kalbfleisch hier bei uns einfach nicht so präsent wie woanders, habe ich den Eindruck. In der italienischen Küche zum Beispiel taucht es gefühlt deutlich öfter auf. Ich sage nur: Involtini, Saltimbocca oder Vitello tonnato… Und schon ist mit der italienischen Küche die Brücke zum Risotto wieder geschlagen. 😉 Aber stopp, Kommando zurück. Ich würde gerne noch etwas beim Kalbfleisch bleiben. 😀 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Zucchini-Apfel-Salat {schnell & lecker}

Zucchini-Apfel-Salat
Fast hätte ich es vergessen, das letzte Zucchinirezept, das ich noch in Reserve habe: den Zucchini-Apfel-Salat. Dabei ist der Salat super einfach gemacht und richtig lecker, finde ich. 🙂 Die geraspelte Zucchini darin bleibt übrigens einfach roh, denn der grüne Allrounder schmeckt auch roh ganz wunderbar. Man kann die Zucchini dann ähnlich wie Gurken einsetzen, finde ich. Aber jetzt schreibe ich gar nicht mehr viel über den Salat und gebe Euch einfach das Rezept an die Hand, denn der neue Arbeitstag wartet bereits wieder mal… 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Tomaten-Pfirsich-Salat

Tomaten-Pfirsich-Salat
Puh, gerade fange ich schon mindestens das fünfte Mal an, einen Satz zu schreiben. Manchmal ist es so: mir fällt keine „passende“ Einleitung zum Rezept ein. 😉 So wie eben heute bei dem leckeren Tomaten-Pfirsich-Salat. Dabei hätte er das wirklich verdient. Es gab ihn jetzt schon ein paar Mal, denn ich liebe diese Verbindung von Pfirsichen/Nektarinen und Tomaten. Dazu noch die Zitrone, ein einfaches Dressing und fertig ist das sommerliche Mittag- oder Abendessen. Nach viel mehr ist mir bei der Wärme oft auch einfach nicht. 🙂
Übrigens habe ich vor einer ganze Weile in den Stories auf meinem Instagram Profil eine Umfrage gemacht ob eher längere oder eher kürzere Einleitungen bei Euch gefragt sind und die Mehrheit war glücklicherweise für kurz. 😀 Also halte ich mich auch kurz und gebe Euch direkt das Tomaten-Pfirsich-Salat Rezept an die Hand: Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Tomaten-Brokkoli-Salat mit Burrata

Tomaten-Brokkoli-Salat mit Burrata
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und meine Lust auf Salat wächst. Ich hab das hier bisher ja auch nur etwa gefühlte 100 Mal erwähnt: wenn es warm wird, essen wir nun mal gerne Salate & Co (auch wenn sicher dennoch die ein oder andere Lasagne ihren Weg auf den Essenstisch findet 😉 ). Da icha ber eben auch Abwechslung mag, überlege ich mir immer mal neue Kombinationen. Dieses Mal ist es der Tomaten-Brokkoli-Salat mit Burrata. BRokkoli kann man nämlich super auch roh essen und Burrata liebe ich eh. Kennt Ihr Burrata? Das ist quasi der cremige Brude des Mozzarella. Ihr könnt ihn euch als eine Mischung aus Mozzarella und Frischkäse vorstellen, aber auch das trifft es wohl nicht ganz. Ihr werdet ihn wohl einfach mal testen müssen. 😀 Na ja, hier kommt jedenfalls der Tomaten-Brokkoli-Salat… 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Nudel-Spargel-Salat {spargelsaison}

Nudel-Spargel-SalatIch weiß, ich weiß, die Spargelsaison ist bald vorbei. Aber hey, wir haben noch fast zwei Wochen und ich habe vor, sie in vollen Zügen zu genießen. 🙂 Das Spargel-Brokkoli-Risotto, das ich Euch letzten Donnerstag gezeigt habe, werde ich zum Beispiel mindestens noch einmal machen und auch auf den Spargel-Flammkuchen habe ich große Lust. Aber Moment, heute geht es weder um das eine noch um das andere. Heute geht es um einen Nudel-Spargel-Salat, der (wie so oft) recht spontan entstand. Eigentlich gibt es da gar nicht sooo viel zu sagen: er ist einfach zu machen, frisch und lecker. Punkt. Also, schnell noch etwas Spargel kaufen und los gehts… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Spaghetti Carbonara {à la bill granger}

Spaghetti Carbonara
Und noch etwas, das ich vor kurzem das allererste Mal zubereitet habe: Spaghetti Carbonara. Die Nudeln habe ich spontan „zusammengewürfelt“ und der Rest stammt aus Basics* von Bill Granger (tolles Buch, das ich nur empfehlen kann). Dass ich das früher noch nie zubereitet habe, verstehe ich jetzt gar nicht mehr. 😉 Der Unterschied zwischen Bill Grangers Rezept und dem Klassiker ist übrigens hauptsächlich die Crème fraîche. Spaghetti Carbonara sind jetzt in meinem festen Repertoire aufgenommen und wer Foodblogger kennt, weiß, dass das gar nicht mal so oft passiert, weil man ja auch immer wieder viel Neues macht.
Ich habe jetzt hier die Nudeln selbst gemacht und nur etwas über die Hälfte davon für die Spaghetti Carbonara genutzt. Wie viel genau Ihr in die Pfanne gebt, hängt ein bisschen davon ab wie viel Sauce Ihr zu wie viel Nudeln Ihr mögt (Bill Granger hat in seinem Rezept 400g Nudeln angegeben). Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Hausgemachte Frischkäse-Bällchen mit Frühlingszwiebeln und Feigen

...Appetit!
Wer mir auf Instagram folgt, weiß vielleicht, dass ich den wöchentlichen, samstäglichen Wochenmarktbesuch liebe. Außer Gemüse und Obst kaufen wir da durchaus auch mal Wurst oder Antipasti ein. Heute versuche ich mal etwas nachzubauen, das wir da an einem Stand entdeckten: Bällchen aus Schafsjoghurt, dazu ein Dressing, das unter anderem aus Feigen und Frühlingszwiebeln besteht. Was macht man mit Joghurt um ihn „formbar“ zu machen? Frischkäse 🙂 Hab ich noch nie gemacht, aber irgendwann ist ja immer das erste Mal. Und hausgemachter Frischkäse geht auch erstaunlich einfach. Nur etwas Zeit muss man mitbringen 😉
Guten... Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂