Oh oh, irgendwie bin ich mir meinem Spargel-Brokkoli-Risotto recht spät dran, denn die Spargelsaison läuft „nur noch“ bis zum 24. Juni. Das ist so ein typisches Problem, wenn man versucht einigermaßen saisonal einzukaufen, zu kochen ud in der Folge auch so zu bloggen. Aber dieses „Problem“ kennen einige Blogger denke ich. 😉 Und dann ist es ja nicht das einzige neue Spargelrezept, das ich in petto habe, es gibt noch einen leckeren Nudelsalat mit spargel. Aber keien Sorge, den zeige ich Euch sicher auch noch rechtzeitig. Zusammen mit dem Rhabarberrezept, denn da geht die Saison ja auch nur bis zum 24. Juni. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Gemüsebrühe
Rote-Beete-Risotto {feierabendküche}
Heute habe ich mal wieder ein Rezept aus der Kategorie „Feierabendküche“ für Euch: Rote-Beete-Risotto. Ich habe ja irgendwie sehr lange kein Risotto gekocht und dann kürzlich erst ein leckeres Pilz-Risotto und dann dieses hier. 🙂 Beide habe ich übrigens morgens vor der Arbeit vorgekocht, in etwa einer halben Stunde steht das Essen auf dem Tisch. 😉
Der Burrata (eine Mischung aus Mozzarella und Frischkäse) ist natürlich optional, aber wir fanden ihn ganz lecker dazu. Leider findet man ihn nur nicht immer und überall. Am meisten Glück hatten wir damit bisher im Bioladen. Nur einmal gab es Burrata im Supermarkt. Weiterlesen
Pilz-Risotto {feierabendküche}
Ganz ehrlich: ich habe keine Ahnung, wann ich das letzte Mal Risotto zubereitet habe. Ernsthaft. Es muss Jahre her sein. Und warum? Keine Ahnung! Ich glaube, in meinem Kopf hatte sich festgesetzt, dass Risotto eine eher schleimige Konsistenz hätte und das kann ich nicht leiden, um nicht zu sagen, dass ich es hasse.
Als ich aber kürzlich morgens um 5 wach im Bett lag und entschied, das Abendessen einfach schon mal VOR der Arbeit zu kochen, fiel mir ein, dass ich alles da hatte, um ein schönes Pilz-Risotto zu kochen. Also, raus aus dem warmen Bett (draußen hatte es -14,9°C wohlgemerkt) und ab in die Küche. Was soll ich sagen? Erstens war mir dann auch ganz schön warm und zweitens werde ich auf keinem Fall wieder so viel Zeit vergehen lassen bis ich wieder Risotto zubereite. 😀 Weiterlesen
Erbsen-Kokos-Suppe mit Fleischbällchen
Heute gibts mal wieder ein kleines Süppchen, denn auch wenn ich früher keine große Suppenesserin war, habe ich sie inzwischen ab und an ganz gern. Vor allem wenn es draußen mal regnet und nicht ganz so gemütlich ist, scheint so ein Tellerchen Suppe gerade richtig. Gerade diese Zusammenstellung passt aber auch an einem Sommerabend wunderbar… Und wenn da noch noch ein paar Hackbällchen drin schwimmen, um so besser. 😀
Das Rezept zur Erbsen-Kokos-Suppe (ich habe es nur ganz wenig abgewandelt diesmal) stammt aus der Lust auf Genuss. Da finde ich wirklich immer wieder leckere Rezepte (So wie die Parmesan-Tarte mit Tomaten-Salat kürzlich). Weiterlesen
Kamut-Crêpes mit Pilzfüllung
Für das heutige Rezept habe ich mich mal wieder von der „Slowly Veggie“ inspirieren lassen. Gut, wie immer habe ich einiges geändert, aber hey, Ehre wem Ehre gebürt 😉 In die Zeitschrift schaue ich gerne rein. Lustigerweise liegt sie hier gerade direkt neben der letzten Ausgabe der „Beef“… 😉
Wenn Ihr kein Kamumehl habt, würde ich durch Dinkel ersetzen. Alles andere dürfte leicht zu bekommen sein 😉
Weiterlesen
Grundrezept: Gemüsebrühe
Nachdem es hier auf dem Blog schon Rezepte für Rinderfond und Hühnerbrühe gibt, fehlt noch das für Gemüsebrühe damit die Sammlung komplett ist. Ok, Fischfond fehlt auch, aber da Fisch hier nicht von allen gemocht wird, koche ich keinen Fischfond. 😉 Die Gemüsebrühe oder besser gesagt das Rezept dafür möchte ich Euch jetzt liefern. 🙂 Es ist nämlich wirklich toll, wenn man bei Bedarf enfach zum Vorratsregal (oder Keller oder was auch immer) gehen und sich die passende Brühe oder den passenden Fond rausnehmen kann. Und geschmacklich ist es allemal leckerer als die gekaufte Brühe, die es so gibt.
Vorab noch kurz: die exakte Zusammenstellung ist sicher Geschmackssache und variabel. Theoretisch kann man zum Beispiel auch Tomaten oder Champignons zugeben. Ich habe meine da aber eher klassisch gehalten. Weiterlesen