So, Weihnachten ist rum, würde ich sagen. 🙂 War super schön, aber auch wie immer ein wenig anstrengend. Wir hatten jetzt seit dem 23. jeden Tag etwas vor. Sei es Besuch bei uns, bei Familie, bei lieben Freunden oder Essen gehen mit den beiden letztgenannten. 😉 Da fällt mir ein: heute Abend ist noch eine Weihnachtsfeier, auf der wir sind. Haha, noch ist also quasi Weihnachten. Und Geschenke gibts auch nochmal heute Abend. Also, wenn man Schrottwichteln so bezeichnen kann. Bin sehr gespannt. Wir haben nämlich noch nie bei sowas mitgemacht und ich hatte echt Schwierigkeiten, etwas zu finden, weil wir Anfang 2019 ganz schön ausgemistet hatten. Aber gut, genug jetzt von Weihnachten. Heute geht es ja mal wieder um ein Rezept. Und zwar um das für höchst leckeren Kartoffel-Bratwurst-Salat. Egal ob an Weihnachten (da ist es ja wieder), an Silvester oder einfach so: Kartoffelsalat passt ja meiner Meinung nach immer. Man gebe mir welchen und ich bin glücklich. Das Rezept für diesen Kartoffel-Bratwurst-Salat habe ich Euch ja schon vor ein paar Wochen beim Rezept für Italienischen Kartoffelsalat (klick) versprochen. Und hier ist er. 🙂 Weiterlesen
Schlagwort-Archive: gewürzgurken
Gewürz-Gurken {einmachwoche}
Ans Einkochen habe ich früher nicht getraut. Die Erfahrung beschränkte sich also auf Marmelade, Ketchup und Co… Also alles, was man heiß abfüllt und veschliesst. Jetzt, da ich es endlich ausprobiert habe, frage ich mich warum ich mit dem Einkochen so lange gewartet habe. Mein neuer Einkochautomat ist natürlich auch nicht ganz unschuldig 😉 Mehr dazu aber am Mittwoch.
Nachdem wir gestern gaaaaanz viel eingekocht haben, gibt es diese Woche einige Einkochrezepte für Euch. Noch sind die Märkte nämlich voll mit lecker-aromatischem Gemüse und Obst.
Heute habe ich für Euch ein Rezept für Gewürz-Gurken. Rezepte gibt es da natürlich viele online. Ich habe mich am meisten vom Kleinen Kuriositätenladen inspirieren lassen, aber wie immer einiges verändert… Ihr kennt das ja 😉
Vorab ein Paar kleine Infos zum Steriliseren der Gläser: ich habe sie bei 150 Grad im Ofen 20min lang strilisiert. Deckel und Gummis kochten 5min lang in Essigwasser. Rein wissenschaftlich gesehen ist es eine Illusion, dass dann alles steril ist. Sobald die Gläser wieder mit Luft etc in Kontakt kommen, sind sie nicht steril. Aber ich denke das reicht so 😉 Weiterlesen