Was Salate angeht, bin ich ehrlich gesagt nicht so furchtbar kreativ. Ähm, Kartoffelsalate sind da ausgenommen. 😉 Unter der Woche essen wir abends oft einfach grünen Salat (Eisberg, Kopfsalat etc) mit einem simplen Öl-Balsamico-Dressing. Ein Salat ist bei diesem heißen Wetter nämlich genau das Richtige, finde ich. Kürzlich war ich auf der Suche nach Salat-Alternativen und sah in mein großes Kochbuchregal. Und was sprang mir da direkt ins Auge? Das Buch Meine Französische Küche* von Rachel Khoo. Das Buch finde ich toll und habe dann direkt mal nach einem leckeren Salat darin gesucht. Et voilà: der Savoyer Salat mit Walnuss-Vinaigrette klang so gut, dass ich ihn noch am selben Tag zubereitet habe. Kann ich Euch auch nur empfehlen. 😀
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Gurke
Ofengeröstete Kartoffeln und Brokkoli mit Frühlingssauce
Ich weiß ja, wenn es heiß ist, nutzen viele nur ungern den Backofen. Wozu die Wohnung unnötig noch mehr „aufheizen“? 😉 Andererseits aber geht es mir bei Hitze manchmal so, dass ich nicht viel Zeit in die Essenszubereitung investieren möchte. Hitze ist nämlich nicht so meins und da bin ich froh, wenn ich nicht viel tun muss. 😉 Gerade dann ist Ofengemüse super geeignet, finde ich. Man schnippelt ein bisschen, würzt und dann kommt alles in den Ofen und wird sehr lecker. Dazu ein Dip oder eine kalte Sauce (so wie die heutige Frühlingssauce) und fertig ist das Abendessen. Weiterlesen
Brandteig-Ringe mit deftiger Füllung
{mit und ohne thermomix®}
Bis mir Brandteig im Thermomix® (unten gibts das Rezept natürlich auch ganz „normal“) gelungen ist, hat es ganze drei Anläufe gebraucht. Den ersten Versuch startete ich direkt am ersten Tag als ich ihn hatte. Voller Enthusiasmus Weiterlesen
Deftig-frische Röschen-Torte {no bake cake sunday}
Guten Morgen allerseits 🙂 Es ist Sonntag und deshalb auch Zeit für das dritte Törtchen aus der Reihe „no bake cake“. Ihr erinnert Euch? Vor ein paar Wochen habe ich Euch ja meinen neuen AEG Kühlschrank vorgestellt und damit eine vierteilige {no bake cake} Reihe eingeführt.
Ein Rezept davon wollte ich unbedingt deftig halten und es war einfacher als gedacht. Und lecker noch dazu. Ihr wisst ja: simpel und lecker. Davon bin ich doch ein ausgesprochener Fan. 😉
Deshalb lege ich jetzt auch direkt los… Weiterlesen
Frischer Gurken-Avocado-Salat
Den Gurken-Avocado-Salat habe ich unter dem Namen Gurken-Tatar im Veggie Journal (eine meiner aktuellen Lieblingszeitschriften) entdeckt. Nun ja, nachdem ich das im „Gespräch“ (oder auch Facebook-Chat 😉 ) mit ein paar anderen Food-Bloggerinnen erwähnt hatte, kam kurz auf, dass Tatar doch eigentlich was anderes ist. Stimmt auch. Und da ich es selbst auch gar nicht nötig finde, vegetarisches Essen nach Fleischprodukten zu benennen, habe ich das Rezept kurzerhand in Gurken-Avocado-Salat umbenannt.
Unter welchem Namen auch immer, es war wirklich lecker und sommerlich frisch. Also „einfach mal nachkochen“, würde ich sagen 😀 Weiterlesen
Gurken-Zitronen-Eis am Stiel
Ich weiß, ich habe schon mehrmals über den diesjährigen Sommer gejammert, aber es ist nun mal einfach zum Jammern. Zumindest teilweise 😉 Heute zum Beispiel sind ganze sommerliche 17 Grad vorhergesagt. In Worten: SIEBZEHN. Eigentlich passt da ein Eisrezept gar nicht so rein… Aber: das Eis war ein Synchronevent auf Instagram (vom Rezeptebuch organisiert) und wir haben uns abgesprochen heute die Rezepte zu posten. Und letztlich ist es doch so: Eis kann man immer essen. Pfeifen wir doch einfach auf den launischen Sommer…. 🙂 Beim Event sind einige sehr leckere Kreationen zusammengekommen, die alle unten in einer Liste gesammelt sind. Klickt Euch unbedingt mal durch!
Auf mein Gurken-Zitronen-Eis bin ich im Veggie Journal gestoßen und war direkt verliebt. Es sah einfach soooo gut aus, dass ich es unbedingt ausprobieren wollte. Herausgekommen ist dabei ein sehr erfrischendes und köstliches Eis. 🙂 Weiterlesen
Veganes Gurken-Creme-Süppchen
Heute habe ich für Euch ein Rezept, das sehr gut zu diesen Temperaturen passt, wie ich finde: erfrischend und leicht. Genau das, was man bei 30°C braucht. 🙂 Und man braucht zur Herstellung weder Ofen noch Kochfeld. Das ist doch mal angenehm 😉 Weiterlesen