Tandoori-Hähnchen mit Sesam-Kartoffeln

Tandoori-Hähnchen
GAnz schön kühl geworden da draußen, findet Ihr nicht auch? Nachdem es dieses Jahr schon über 30 Grad hatte (und nein, das mag ich nicht sooo gern), erscheinen einem die aktuellen um die 14 gerade zu kalt und winterlich… Da kommt doch so ein leckeres Tandoori-Hähnchen mit Sesam-Kartoffeln gerade recht, oder? An sich ist es echt einfach gemacht, auch wenn ich zugeben muss, dass ich die Tandoori-Paste gekauft und nicht selbst zubereitet habe. Vielleicht mache ich das irgendwann mal, wenn mir ein gutes Rezept begegnet, aber bis dahin stöbere ich einfach nach wie vor durch die Ladenregale. 😉
Mir scheint, dass es bei Tandoori so ist wie bei vielen anderen Dingen wie z. B. Garam Masala oder Curry: es gibt verschiedene Variationen und keine, die DIE richtige ist. Daher habe ich mir im Laden die verschiedenen Tandoori-Pasten angesehen (es gab mindestens fünf zur Auswahl) und die genommen, deren Zusammenstellung für mich am besten klang. Genau das würde ich Euch nun auch empfehlen. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Zitronen-Hähnchenschenkel mit Knoblauch und Rosenkohl

Zitronen-Hähnchenschenkel mit Knoblauch und Rosenkohl Für den heutigen Sonntag hatte ich die Qual der Wahl: veröffentliche ich das Rezept für köstliche Rosenküchle oder das für diese leckeren Zitronen-Hähnchenschenkel? Und nachdem ich schon oft gesehen habe, dass andere Blogger (z.B. Janina vom Kleinen Kulinarium) in ähnlichen „Zwickmühlen“ oft einfach ihre Leser in den Instagram* Stories abstimmen lassen, habe ich das auch einfach mal gemacht. Und was soll ich sagen? Die Zitronen-Hähnchenschenkel haben mit großem Abstand gewonnen. Keine Sorge, die Rosenküchle wird es irgendwann trotzdem geben, aber für heute konzentrieren wir uns mal auf den Gewinner: Zitronen-Hähnchenschenkel mit Knoblauch und Rosenkohl. 😀 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Hähnchenbrust mit Limettenbutter und jungem Gemüse

Auch das ist ein leckeres Sommergericht. Vor allem durch die Limette sehr erfrischend… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

deftiger Auflauf mit Pfannkuchenteig

Mal eine andere Art eines Auflaufs. Die Idee statt Sahne und Käse Pfannkuchenteig zu nehmen hatte ich aus einer Zeitschrift. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂