Mit dem gestern gezeigten Löwenzahnpesto habe ich heute Rote Beete Happen gefüllt. Durch den Rote Beete Saft im Teig erhält dieser einen eigenen sanften Geschmack und diese wunderbare Farbe 😀
Da fällt mir ein: kennt Ihr schon mein Rote Beete-Walnuss-Brot? Kann ich nur empfehlen!
Aber zurück zum hier und jetzt und dem heutgen Rezept… Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Hefeteig
Rote Beete-Schnecken
Erinnert Ihr Euch noch an meine Spinatpesto-Brotrolle? Die ist toll und als ich letztens Lust darauf, aber keinen Spinat hatte, habe ich mal geschaut was ich da habe und damit diese Rote Beete-Schnecken gebacken.
Wundert Euch nicht dass der Teig sehr weich ist, dadurch ist er später besonders saftig und geht schön auf. Weiterlesen
Gyros-Rollen
Den Ursprung zu diesem Rezept habe ich kürzlich bei Groni’s Kitchen entdeckt. Gyrosbrot? Das liest sich toll, dachte ich. Das Fleisch wollte ich selbst marinieren und da Hefeteige und ich so sind *fingerkreuz*, habe ich auch den Teig frisch gemacht. Wie immer habe ich also variiert und geändert. Die Grundidee bleibt aber. Danke Groni 🙂 Weiterlesen
Bienenstich nach Alexander Bühler
Nach dem Badischen Landbrot, möchte ich Euch heute noch ein Rezept von Alexander Bühler vorstellen bevor es dann zu seiner Buchvorstellung kommt…
Diesmal ist es etwas Süßes: Ein Bienenstich. Wer kennt ihn nicht? Schöner Hefeteig, mit leckerer Creme gefüllt. Oben knusprige Mandeln….mmmm. Mein Mann liebt dieses Gebäck.
Deshalb habe ich dieses Jahr im März, zu seinem Geburtstag, meinen allerersten Bienenstich gemacht. Da aber nach einem anderen Rezept. Das Ergebnis war ganz gut, aber nicht so dass ich das Rezept noch einmal machen würde 😉 Deshalb habe ich es Euch hier auch nicht gezeigt.
Vor ca zwei Wochen kam eine gute Freundin zu Besuch und ich nahm das Projekt „Bienenstich“ mit Hilfe meines neuen Buchs noch einmal in Angriff, denn wer, wenn nicht ein richtiger Konditor und Bäckermeister, sollte wissen wie das geht? 😉
Und das Ergebnis war so toll, dass ich begeistert bin. Und nicht nur ich 😉 Weiterlesen
Flammkuchen mit Roter Beete und Meerrettich
Ach, schön, dass es beim Kochen immer wieder Premieren geben kann…. So wie diesen Flammkuchen hier. Mal davon abgesehen, dass ich tatsächlich zwar schon ab und an Pizza selbst gemacht habe, Flammkuchen aber noch nie, wäre ich wahrscheinlich nicht auf die Idee gekommen ihn mit Roter Beete zu bestücken. Die Anregung stammt aus einer Zeitschrift. Mit dem Meerrettich zusammen wurde das eine leckere pikante vegetarische Mahlzeit. Weiterlesen