Ich habe ja sicherlich schon hier und da (vor allem auf Instagram in den Stories) erwähnt, dass es bei uns nun schon seit Monaten jeden Sonntag Pfannkuchen gibt. Es ist schon eine kleine Tradition, denn meine Tochter liebt Pfannkuchen und fast noch mehr liebt sie es, den Teig herzustellen und die Pfannkuchen dann gemeinsam, als Team sozusagen, auszubacken. Ich gebe ihn in die Pfanne und sie wendet und holt raus. 🙂 Letzte Woche hieß es dann aber auf einmal „Mama, ich würde gern auch mal Blaubeer-Pfannkuchen machen“. Nun gut, gesagt, getan. Wir haben also leckere Blaubeer-Pancakes gemacht und da es so viele waren und wir sie beim Frühstück eh nicht ganz aufgegessen haben, konnte ich am Nachmittag noch Fotos für den Blog machen bevor die Familie drüber hergefallen ist. 😉 Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Joghurt
Granola-Joghurt-Drink mit Blutorange {frühstück}
Einen wunderbaren guten Morgen! Na, wie steht es zur Zeit um Eure Frühstücksgewohnheiten? Ich muss ja zugeben, ich war noch nie ein Frühstücksmensch. Wenn ich morgens (also meist zwischen 5 und 6 Uhr) aufstehe, habe ich einfach noch nicht sofort Hunger. Der meldet sich meist erst deutlich später. Als ich aber vor einer Weile beschloss, mich ein ganz klein wenig gesünder zu ernähren, probierte ich es mit einem Frühstück so gegen 9 Uhr aus. Bei mir auf der Arbeit kann ich nämlich zum Glück auch mal nebenbei essen. Und ich muss sagen, es tut mir wirklich ganz gut. Eine der Nebenwirkungen? Mehr Energie am Vormittag und nicht schon um 11 das Gefühl, verhungern zu müssen, wenn ich nicht sofort in etwas beißen kann. 😉 Jetzt im Winter habe ich ganz oft Granola Joghurt und Blutorange kombiniert. Einfach in einer Schüssel zusammen und auf gehts. Sehr lecker. Als ich aber einen Rest Buttermilch im Kühlschrank entdeckte, kam mir die Idee, daraus auch mal einen Drink zu machen. Et voilà, fertig war der Granola-Joghurt-Drink mit Blutorange. 🙂 Sättigt, ist erfrischend, lecker und einfach zu machen. So gefällt mir das. 😀 Weiterlesen
Joghurtbrötchen {frisch aus dem ofen}
Heute gibt es ein Rezept, das nur entstanden ist, weil ich ein Joghurtglas im Kühlschrank hatte, das schon einen Monat verfallen war. Kennt Ihr das, Ihr kauft eine Zutat/ein Lebensmittel und verbraucht es irgendwie nicht? Tja, auch wenn ich versuche, möglichst wenig wegschmeißen zu müssen, verstecken sich doch ab und an irgendwelche Dinge im Kühlschrank, die dann doch verfallen. Wenn da nun aber ein Midesthaltbarkeitsdatum (und kein VERFALLSdatum) drauf steht, verlasse ich mich einfach auf meine Augen und meinen Geruchs-/Geschmackssinn. Das war nicht immer so, früher hätte ich alles, was auch nur einen Tag drüber ist, direkt entsorgt, aber dank meinem Mann habe ich mich zum Glück umgewöhnt. Bei besagtem Joghurt war also alles in Ordnung und so habe ich gesucht, was ich damit machen könnte. Der Wunsch waren Brötchen, also habe ich Google befragt und mir aus den verschiedenen Rezepten etwas gebastelt. Das Ergebnis waren leckere, leicht säuerliche, Joghurtbrötchen. Meiner Tochter haben sie so gut geschmeckt, dass sie, kaum, dass die Joghurtbrötchen ausreichend abgekühlt waren, dirent drei Stück gegessen hat. 🙂 Weiterlesen
Kalte Zucchini-Avocado-Suppe
Guten Morgen! Heiß. Es ist immer noch so wahnsinnig heiß. Wie ist es bei Euch? Habt Ihr bei diesem Wetter überhaupt noch die Lust, zu kochen? Bei mir wechselt es sich ab. Mal möchte ich mich am liebsten gar nicht bewegen und mal stelle ich mich (wie gestern) hin und lasse den Ofen auf 200°C laufen und brate parallel Puffer am Herd aus… Ich brauche nicht erwähnen, dass der Gatte meinte, ich wäre eventuell verrückt. Gut, er verwendete andere Worte, aber das war in etwa der Sinn. Aber was an den Tagen, an denen man bei dieser Hitze wirklich null Lust hat, etwas extra zuzubereiten? Nun ja, hier gibt es oft verschiedene Arten von Salat (da kommen noch einige Rezepte auf Euch zu) oder auch mal eine kalte Suppe. Dieses Mal wurde es eine Zucchini-Avocado-Suppe. Zucchini habe ich ja noch immer hier, wenn auch zum Glück weniger als letztes Jahr (habe ich im Post zum Zucchiniauflauf erzählt). Zum Thema Zucchini habe ich übrigens auch noch ein paar Rezepte… Aber zurück zur Suppe. sie ist im Nu gemacht und sehr erfrischend. Weiterlesen
Tandoori-Hähnchen mit Sesam-Kartoffeln
GAnz schön kühl geworden da draußen, findet Ihr nicht auch? Nachdem es dieses Jahr schon über 30 Grad hatte (und nein, das mag ich nicht sooo gern), erscheinen einem die aktuellen um die 14 gerade zu kalt und winterlich… Da kommt doch so ein leckeres Tandoori-Hähnchen mit Sesam-Kartoffeln gerade recht, oder? An sich ist es echt einfach gemacht, auch wenn ich zugeben muss, dass ich die Tandoori-Paste gekauft und nicht selbst zubereitet habe. Vielleicht mache ich das irgendwann mal, wenn mir ein gutes Rezept begegnet, aber bis dahin stöbere ich einfach nach wie vor durch die Ladenregale. 😉
Mir scheint, dass es bei Tandoori so ist wie bei vielen anderen Dingen wie z. B. Garam Masala oder Curry: es gibt verschiedene Variationen und keine, die DIE richtige ist. Daher habe ich mir im Laden die verschiedenen Tandoori-Pasten angesehen (es gab mindestens fünf zur Auswahl) und die genommen, deren Zusammenstellung für mich am besten klang. Genau das würde ich Euch nun auch empfehlen. Weiterlesen
Cremiges Erdbeer-Rhabarber-Dessert {einfach & schnell}
{werbung}
„Süßes für den Sommer“ – so heißt dieses Mal das Thema der ALDI SÜD* Blogger Kochchallenge. Ihr erinnert Euch an die Kochchallenge? Einige Blogger bekommen alle zwei Monate ein bestimmtes Thema vorgegeben und lassen sich dann ein Rezept dazu einfallen. Wollt Ihr sehen, was im Rahmen der Challenge schon alle shier auf dem Blog gabe? Dann schaut mal hier: KLICK. Dieses Mal sind mir bei dem tollen Thema direkt mehrere Möglichkeiten eingefallen, aber an einer Idee bin ich etwas hängen geblieben: Irgendwas im Glas muss es sein. Und ich will Obst darin haben. Und dann muss dieses in den Ofen. Erst wollte ich dazu eine Mascarponecreme zubereiten, aber so gern ich Mascarpone auch mag, im Sommer ist mir das manchmal echt zu schwer. Schwer im Sinne von „es liegt eher schwer im Magen“. Also wurde die Kombi etwas „leichter“ indem ich Joghurt, Quark und Frischkäse kombiniert habe. Dazu noch Zitronensaft und etwas Süßes… Hach, ich mag das Erdbeer-Rhabarber-Dessert sehr gern. Und das besonders für den Sommer. Probiert es einfach mal aus! Weiterlesen
Cilbir – Pochierte Eier in Joghurt {türkisches frühstück}
Schon lange wollte ich mal Cilbir ausprobieren, denn ab und an begegnete mir dieses Frühstücksgericht auf Pinterest, Instagram und Facebook. Aber irgendwie kam es ständig nicht dazu. Ihr kennt das velleicht: die Liste, was man alles mal macht, wächst und man kommt einfach nicht zu allem. Vor ein paar Wochen aber, als ich frei hatte und Mann und Kind beide außer Haus waren, kam mir das Rezept beim Blättern in meinem neuen Buch Fermentieren leicht gemacht* wieder vor die Augen und ich setzte es direkt um. Zwei kleine sehr leckere Portionen (die ich beide alleine genüsslich gegessen habe…hahahaha) sind dabei herausgekommen und ich kann Euch nur sagen: Schiebt das nicht so lange auf wie ich und probiert das Rezept mal aus! Weiterlesen