Karamell-Törtchen (einfaches tortenrezept)

Karamell-Törtchen
Puh, ich fasse es irgendwie nicht, dass wir jetzt schon Ende März haben. Denn auch wenn in den letzten ein zwei Wochen so viel passiert ist, dass man meinen könnte, es waren nicht zwei, sondern deutlich mehr, ist die Zeit davor für mich ganz schön schnell verflogen. Gar nicht so lange her scheint mir der Anfang des Jahres 2020 und da ist auch das leckere Karamell-Törtchen, das ich heute für Euch habe, entstanden. Mein Opa hat nämlich am 01.01. Geburtstag und wurde dieses Jahr ganze 83 Jahre alt. Da er selbst nicht backt und eigentlich auch nicht groß feiert, habe ich einfach das kleine Törtchen gebacken und wir drei haben es mitgenommen und haben ihn besucht. Er war begeistert und fand es total lecker. Und hatte noch was übrig für die nächsten Besucher. 😉

Das Karamell-Törtchen sieht zwar überhaupt nicht spektakulär aus, schmeckt aber wirklich super und ist einfach zu machen. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Karamellaufstrich {grundrezept}

Karamellaufstrich Dass ich kein großer Schokofan bin, habe ich schon ein paar mal geschrieben, glaube ich. In Karamell könnte ich mich aber reinlegen. Ernsthaft. Das ist so wahnsinnig lecker, da kann ich nicht widerstehen. 🙂 Deshalb gibt es heute einen ganz leckeren Karamellaufstrich für Euch. Verfeinert mit ein paar Salzflocken, schmeckt er nicht nur mir ganz hervorragend, sondern auch meiner Familie. Da heißt es: vielleicht doch etwas mehr zubereiten. Nicht, dass man nichts abbekommt. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Panna Cotta mit karamellisierten Feigen {ohne gelatine}

Panna Cotta mit karamellisierten Feigen Wer mich ein wenig kennt, weiß, dass ich kein wabbeliges Essen mag. Eigentlich ist das sogar untertrieben. Je nachdem was es ist, kann ich es dann wirklich einfach nicht essen. Klöße zum Beispiel. Puh, geht einfach nicht. Und auch viele Nachspeisen, die Gelatine beinhalten, überzeugen mich nicht sonderlich. So kommt es auch, dass ich noch nie Panna Cotta selbst zubereitet hatte. Denn nachdem ich schon öfter mal in verschiedenen Lokalen die Variante mit Gelatine probiert hatte, wusste ich, dass da snicht so meins ist. Als ich aber kürzlich darauf stieß, dass Panna Cotta, die übesetzt „gekochte Sahne“ heißt, im ursprünglichen Original mal genau das, also eben gekochte Sahne, war, wolllte ich es unbedingt mal so ausprobieren. Ein bisschen das Internet befragt und bitte sehr: ein köstlicher Nachtisch war fertig. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Karamell-Butter

Karamell-Butter Ich. Liebe. Karamell. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, was ich da noch mehr sagen soll, denn so ist es einfach: Karamell ist toll und lecker und ich liebe es. 😀 Und als ich in einer Ausgabe der Zeitschrift „Lust auf Genuss“ ein Rezept für Karamell-Butter entdeckte, war natürlich sofort klar, dass es ausprobiert werden muss. Also MUSS. In Großbuchstaben. Tja, was soll ich sagen? Die Karamell-Butter ist furchtbar lecker und ein Muss für alle Karamell-Liebhaber. Die Menge der Zutaten, die ich hier aufgeschrieben habe, ist eher so eine Probiermenge. Ein echter Karamellliebhaber inhaliert die weg wie nichts. 😉 Wenn Ihr also, wie ich, Karamell mögt und damit vielleicht sogar nicht die Einzigen in Eurer Familie seid: macht gleich mehr. 🙂
Karamell-Butter Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Dulce-de-leche-Schokohappen

Dulce-de-leche-Schokohappen
Juhuuuu, Sonntag 🙂 Bevor es für mich ans heutige Synchronkochen zum Thema Gilmore Girls geht (#gilmoregirlssynchronkochen auf Instagram), schreibe ich noch schnell das leckere Rezept für Dulce-de-leche-Schokohappen auf. Entdeckt habe ich es in der Zeitschrift „In meiner Küche“. Ein wirklich leckeres Rezept für alle, die Karamell, Schokolade und Kokos mögen. Ich fand es toll und unser Besuch auch.
Ein großer Vorteil des Happen ist es übrigens, dass man sie bis zu zwei Tage vorher zubereiten kann. Wir hatten hier kürzlich eine Geburtstagsfeier mit 17 Personen und da gab es einiges zu Backen. Wenn man dann schon etwas im Vorfeld machen und einfach in den Kühlschrank stellen kann, ist das wirklich praktisch 😉
Wollt Ihr wissen was es außer den Dulce-de-leche-Schokohappen sonst noch gab? Das verrate ich natürlich gern: Bienenstich, Karottenkuchen, Mango-Törtchen und Oreo-Tartelettes. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Erdbeer-Karamell-Törtchen

...Appetit!

Erdbeeren, Karamell und Törtchen..mehr muss ich jetzt, glaube ich, einleitend gar nicht sagen 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Nachgebacken – Dulce de Leche Cookies

Vor ein Paar Tagen habe ich bei From Snuggs Kitchen Dulce de Leche Cookies entdeckt, bei denen ich dachte „die muss ich machen!“. Gesagt, getan. Gestern war es soweit. Und was soll ich sagen? Super lecker! Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂