Ich weiß, zur Zeit poste ich ganz schön oft neue Rezepte. Das liegt daran, dass ich im Frühling und Sommer einiges gekocht und vorbereitet habe und Euch die dazugehörigen Rezepte gerne noch an die Hand geben möchte solange das ganze schöne Gemüse noch Saison hat. Daher weiche ich von meinen üblichen Blogtagen (Dienstag, Donnerstag und Sonntag) ab und poste ab und an einfach öfter. So wie gestern die leckeren eingekochten Kirschtomaten. 😉 Heute habe ich wieder ein Rezept für das Vorratsregal für Euch: Gemüsebrühpulver. Hausgemacht kann man den Geschmack in die Richtung lenken, in der man es haben möchte und man weiß genau, was drin ist. Hier auf dem Blog habe ich ja auch schon das Rezept für Gemüsebrühe, also flüssig eingekocht (sowie auch Rinderfond und Hühnerbrühe), drin. Wenn es aber schnell gehen soll und man gerade kein eingekochtes Gläschen parat hat oder nur eine sehr kleine Menge braucht, kann man wunderbar etwas vom hausgemachten Gemüsebrühpulver mit kochendem Wasser überbrühen. Und auch beim Abschmecken von Saucen oder Suppen macht sich das Pulver wirklich gut, finde ich. 🙂 Ihr seht, das ist ein Allroundtalent. 😀 Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Karotten
Coleslaw – Krautsalat {klassiker}
Zum heutigen Rezept gibt es eigentlich gar nicht so viel zu sagen, denn Coleslaw ist ein Klassiker, den ich oft als Beilage zum Grillen oder auch so, im Winter, zubereite. Die Mengenangaben sind da auch so eine Sache: eigentlich kann man da einfach nach Gefühl gehen. Oder nur Weißkohl, nur Rotkohl, ooooder Spitzkohl nehmen. Auch die Menge an Essig, Mayo, Zucker und Salz variiert je nach Geschmack. Schmeckt einfach ab bis es Euch gefällt. 🙂 Weiterlesen
Kleine Karotten-Törtchen mit Frischkäse-Creme
Wow, hat die Woche nicht erst gestern angefangen? Verrückt, denn heute zählen wir bereits Tag 6 der Osterbrunch-Woche. Das Thema? Kuchen/Kleingebäck/Torten. Da ich Karottenkuchen liebe, habe ich mich für köstliche Karotten-Törtchen entschieden. Saftiger Teig voller Geschmack, dazwischen leckere Frischkäsecreme… ach, ich komme ins Schwärmen. 😀 Aber nicht nur dabei, sondern auch bei den Leckereien der anderen. Ihr findet sie natürlich unter dem Rezept verlinkt.
Und hier nochmal eine kleine Wochenübersicht:
Montag – Getränk – Möhren-Ingwer-Eistee mit Orange und Apfel
Dienstag – Brot/Brötchen – Gefüllter Osterkranz
Mittwoch – Brotaufstrich – Weißer Schoko-Mandel-Aufstrich mit Kokos
Donnerstag – Wunschgericht – Shakshuka
Freitag – Dessert / Nachspeise – Bienenstich im Glas
Samstag – Kuchen / Kleingebäck / Torte – Kleine Karotten-Törtchen mit Frischkäse-Creme
Sonntag – Geschenk aus der Küche Weiterlesen
Möhren-Ingwer-Eistee mit Orange und Apfel
Ach, ich freue mich, denn heute geht es endlich los mit dem Osterbrunch. Osterbrunch? Was? Wie? Wo? Nun ja, vielleicht erinnert sich ja irgendwer an das Weihnachtsmenü, das einige andere Blogger/innen und ich gemacht hatten. Da hat jeder ein eigenes Menü zubereitet und an denselben Tagen dieselben Gänge online gestellt (KLICK zur Übersicht).
Da uns das extrem viel Spaß gemacht hat, entstand die Idee zu Ostern etwas Ähnliches zu veranstalten. Und schon war die Osterbrunch-Idee geboren. Dabei sind diesmal Janina vom Kleinen Kulinarium, Jeanette von Cuisine Violette, Steph vom Kleinen Kuriositätenladen, Janke von Jankes Soulfood, Sarah von Gaumenpoesie, Jasmin von Was Du nicht kennst, Nadine von SweetPie und meine Wenigkeit. Ihr bekommt diese ganze Woche lang jeden Tag insgesamt 8 Ideen zu verschiedenen Themen (alles in allem also 56 Rezepte!):
Montag – Getränk – Möhren-Ingwer-Eistee
Dienstag – Brot/Brötchen
Mittwoch – Brotaufstrich
Donnerstag – Wunschgericht (sozusagen der Joker unter den Themen)
Freitag – Dessert / Nachspeise
Samstag – Kuchen / Kleingebäck / Torte
Sonntag – Geschenk aus der Küche Weiterlesen
Geschmortes Rind mit Wintergemüse
Geschmortes gab es in meiner Küche sehr lange einfach gar nicht. Irgendwie war das nicht so meins, bzw. ich habe es nicht wirklich versucht. 😉 Das war eher etwas, das man gegessen hat, wenn man zu Besuch bei Mama oder Schwiegermama war. Spätestens aber seit dem Rinderragout, das ich inzwischen schon einige Male zubereitet habe, weiß ich, dass Geschmortes total lecker sein kann. Warum sollte es also nicht auch in meiner Küche einen einigermaßen regelmäßigen Platz bekommen? Und so hab ich letztens in einer „Ausprobierlaune“ einfach ein wenig zusammengewürfelt, was da war, et voilà, fertig war mein „Geschmortes Rind mit Wintergemüse“. 🙂
Wie ist es bei Euch? Gibt es öfter Geschmortes oder eher nicht so? Weiterlesen
Hühnersuppe – perfekt bei Erkältung
Schon als Kind gab es, wenn ich krank war, eine gute, gesunde Hühnersuppe. Ob Hühnersuppe bei Erkältungen wirklich hilft? Tja, so ganz 100%ig ist das wohl nicht erwiesen, aber es gibt eine Studie aus Nebraska, die diese Frage mit einem deutlichen „Ja“ beantwortet. andere wiederum meinen, das sei nicht eindeutig belegbar. Wie auch immer: Fakt ist, dass so eine heiße Hühnersuppe bei Erkältung gut tut. Und da ich das als Kind schon immer so bekommen habe, kochte ich letztens auch für meine erkältete Tochter gleich mal eine schöne Hühnersuppe. Das Rezept habe ich natürlich direkt mal aufgeschrieben. 🙂 Weiterlesen
Gedünsteter Karottensalat mit Joghurt und Knoblauch – Havuç Salatası
Heute habe ich eine kleine, simple und (und das ist am Wichtigsten!) genial leckere türkische Köstlichkeit für Euch: Havuç Salatası. Das sind gedünstete Karotten und Zwiebeln, Joghurt (natürlich die 10%ige Variante, was sonst), Knoblauch und Salz. Das wars.
Das Gericht habe ich mir nicht ausgedacht (und mangels Sprachkenntnisse natürlich auch nicht den Namen), sondern bei einer ganz lieben Bloggerin gefunden. 🙂 Sibel von Insane in the Kitchen haut nämlich in den letzten wochen ein tolles türkisches Rezept nach dem anderen raus. Schaut Euch unbedingt mal bei ihr um: KLICK. Ich koche ganz sicher noch mehr nach!
Weiterlesen