Und schon ist es Tag 7 der Zucchiniwoche. Ging jetzt doch ganz schön schnell rum, oder? Ich hoffe, ich konnte Euch einige Ideen zur Zucchiniverwertung geben und beende diese Woche mit einem leckeren Kartoffel-Zucchini-Salat. Kartoffelsalat liebe ich nämlich. Aber das habe ich euch sicherlich schon oft genug erzählt, wenn man bedenkt, dass es hier auf dem Blog bereits einige Kartoffelsalat-Rezepte gibt. 🙂
Den Salat kann man entweder lauwarm oder aber auch bereits abgekühlt wirklich gut essen. Die bevorzugte Temperatur ist da natürlich Euch überlassen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kartoffelsalat
Lauwarmer Kartoffel-Radieschen-Salat mit Weißwurst
Von meiner ausufernden Liebe zu allerlei Kartoffelsalaten habe ich Euch ja schon oft erzählt. Nicht ohne Grund gibt es hier auf dem Blog schon einige leckere Variationen (unter anderem Kartoffelsalat mit Egerlingen und Speck, Kartoffelsalat ohne Mayo, Bunter Kartoffelsalat, und natürlich mein Lieblings-Kartoffelsalat). Heute gesellt sich ein weiterer dazu: Lauwarmer Kartoffel-Radieschen-Salat mit Weißwurst! Inspiriert von Johann Lafer (aus dem höchst empfehlenswerten Buch Der große Lafer*) und leicht abgewandelt von meiner Wenigkeit. Der schmeckt so gut, dass ich ihn direkt zum Frühstück essen könnte. 🙂 Weiterlesen
Schnitzel & Kartoffelsalat mit Egerlingen und Speck
Puh, ich hinke ganz schön hinterher mit den ganzen Synchronevents auf Instagram. Und mit „ganz schön“ meine ich Monate! 😉 #Synchronkartoffelsalat (vom Kleinen Kuriositätenladen veranstaltet) fand nämlich bereits im Februar statt und erst jetzt kommt das Rezept für meinen Kartoffelsalat mit Egerlingen und Speck auf den Blog. Das hängt einfach damit zusammen, dass ich einige Rezepte hatte, die „winterlich“ waren und ich sie deshalb vorher online stellen wollte. Dann kam die Bärlauch- und Spargelzeit (da erwarten Euch aber noch ein paar Rezepte) und so zog sich das hier immer weiter. So ein Kartoffelsalat passt nämlich immer, finde ich, und konnte somit warten. Egal ob als Beilage oder Hauptgericht, zum Grillen oder mitten im Winter. Ihr seht, ich bin bekennende Kartoffelsalat-Liebhaberin und eben deshalb gibt es hier auf dem Blog schon einige Rezepte für Variationen. Und mehr werden folgen. Indianerehrenwort. 😀 Weiterlesen
Kartoffelsalat ohne Mayo {grundrezept}
Ich liebe Kartoffelsalat. Aber das ist eigentlich nichts Neues, denn schon beim Rezept meines Lieblings-Kartoffelsalats habe ich davon geschwärmt. Neu ist allerdings, dass ich das erste Mal einen Kartoffelsalat ohne Mayo zubereitet habe. Irgendwie sind die Worte Mayo und Kartoffelsalat für mich nämlich eigentlich untrennbar miteinander verbunden. Aber gut, ich wollte es unbedngt mal ausprobieren. Und was soll ich sagen? Diese Version (ist das jetzt eigentlich hessisch oder schwäbisch?) schmeckt mir ebenfalls sehr gut. Ehrlicherweise nicht ganz genauso gut wie die Variante MIT Mayo, aber sie kommt nah ran. Probiert es also auf alle Fälle aus… Weiterlesen
Bunter Kartoffelsalat
Ähm, ja, also, wie soll ich sagen? Es gibt wieder ein Kartoffelsalat-Rezept hier auf dem Blog. Dieser hier ist ein bunter Kartoffelsalat und ist ganz spontan entstanden. Eben aus dem, was so da war… Und das Ergebnis war so lecker, dass ich froh war, die Fotos gemacht und die Mengen notiert zu haben. 😉 Also komme ich jetzt ohne große Umschweife direkt zum Rezept… Weiterlesen
Kartoffelsalat mit Mayo {grundrezept}
Kartoffelsalat ist eines meiner liebsten Gerichte. Ich meine, ich liebe ihn noch mehr als Tiramisu und das will echt was heißen. So lange ich mich zurück erinnern kann, hat meine Mama ihn so zubereitet. Zu jeder Familienfeier, zu allen möglichen Anlässen gab es ihn und ich hatte ihn nie satt. Den Salat kann ich pur essen, ohne irgendwelche Würstchen oder sonst etwas dazu zu brauchen (wobei ich da natürlich auch nicht nein sage 😉 )
In den letzten Jahren haben wir zu Weihnachten immer ein 3 Gänge Menü für 10 Personen zubereitet, aber in diesem Jahr verbringen wir den Abend mal im kleinen Kreis und haben uns entschieden einfach Kartoffelsalat (gut, vielleicht mache ich zweierlei Kartoffelsalat: diesen und Schwäbischen) und Würstchen zu essen. Und als Nachspeise das oben genannte Tiramisu. Das wird bestimmt ein Schmaus, sage ich Euch und irgendwie finde ich den Gedanken daran ausnahmsweise nicht so viel zu machen und es wirklich ruhig angehen zu lassen, sehr entspannend. Und nächstes Jahr kann es ja wieder in der großen Runde weitergehen, denn auch das macht mir eigentlich sehr viel Spaß…
Weiterlesen
Kartoffel-Pilz-Salat mit Walnüssen
Der Kartoffel-Pilz-Salat entstand kürzlich aus Resten, die irgendwie da waren und weg mussten. Also war es gut, dass ich alles aufgeschrieben habe 😉 Denn der Salat schmeckte hervorragend und machte sich auch in der Brotzeitdose am nächsten Tag sehr gut.
Auch wenn ich verschiedene Pilzsorten verwendet habe, bin ich mir sicher, dass das austauschbar ist. Nehmt also einfach die Pilze, die Ihr gerade so da habt, dann wird das schon passen. 😉
Für mich war der Salat schon das Hauptgericht, aber ich bin mir sicher, dass er als Grillbeilage auch eine sehr gute Figur macht. Jetzt, wo das Wetter scheinbar etwas sommerlicher wird, ist er also perfekt 😀 Weiterlesen