Einfacher Erdbeer-Schoko-Kuchen {thermomix®-tag}

{mit und ohne thermomix®}

Erdbeer-Schoko-Kuchen
Guten Morgen! 🙂 Es ist Sonntag und damit für viele auch Kuchentag. 🙂 Aber auch wenn viele gerne sonntags Kuchen essen, ihn zu backen hat nicht jeder Lust. 😉 Deshalb habe ich heute einen wirklich einfach herzustellenden ganz leckeren Erdbeer-Schoko-Kuchen für Euch. Die Erdbeerzeit sollte man ja schließlich gut nutzen, nicht wahr? Daher habe ich noch ein paar weitere Rezepte für Euch in den nächsten paar Wochen…
Aber zurück zum Kuchen! Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Erdbeer-Mascarpone-Kuchen {auf die beeren, fertig, los!}

Erdbeer-Mascarpone-Kuchen

Nachdem ich am Sonntag bereits die Erdbeer-Saison mit einem leckeren Eis hier auf dem Blog eingeläutet habe, geht es heute direkt weiter mit einem Erdbeer-Mascarpone-Kuchen, denn ab heute startet ein gemeinsames Event mit Kleines Kulinarium, Was Du nicht kennst, Eine Prise Lecker, Cuisine Violette, Gaumenpoesie, Schlemmerkatze und meiner Wenigkeit: Auf die Beeren, fertig, los! Um was es geht? Na um leckere Beeren natürlich. 🙂 Wir haben uns den Saisonkalender zur Hand genommen und einen kleinen Plan erstelllt, der ungefähr alle zwei Wochen ein Rezept mit einer neuen Beere vorsieht. Heute starten wir mit den Erdbeeren, die ja die ersten Beeren der Saison sind. Bei mir gibt es einen einfachen Erdbeer-Mascarpone-Kuchen und bei den andere… ach, klickt Euch doch einfach durch, denn alles klingt so furchtbar gut, dass ich mich am liebsten überall selbst einladen würde. 🙂 Die Links findet Ihr unter dem Rezept. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Kondensmilch-Kuchen {fluffiger rührkuchen}

Kondensmilch-Kuchen
Na, hat heute jemand Lust auf einen köstlich zitronigen Kondensmilch-Kuchen? Falls Ihr Euch an den Schoko-Kokos-Kuchen letztens erinnert, wisst Ihr vieleicht sogar, dass mir für das Originalrezept Zutaten gefehlt haben und ich es deshalb geändert hatte. Unter anderem reden wir hier von Kondensmilch, die dann natürlich gleich beim nächsten Einkauf in meinen Einkaufswagen wanderte. Aber was sollte ich damit tun? 😉 Da ich mir recht sicher war, dass in meinen Kochbüchern kein Kuchen mit Kondensmilch drin ist, befragte ich Google und landete recht schnell bei Michaela von herzelieb und ihrem leckeren Kondensmilch-Kuchen. Übrigens: wenn ich auf der Suche nach einem Rezept bin, gebe ich hinter dem was ich suche das Wort „Blog“ ein. dann bekomme ich hauptsächlich Rezepte auf diversen Blogs angezeigt. 😉
Zurück zum Kuchen: er ist wirklich lecker und extrem saftig. Ein große Nachbackempfehlung also. 😀
Kondensmilch-Kuchen Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Donauwelle {klassiker}

Donauwelle
Die Donauwelle ist ein köstlicher Klassiker, den ich tatsächlich noch nie zubereitet hatte. Früher hat eine der beiden Omas von meinem Mann zu vielen Geburtstagen und anderen Anlässen Donauwelle gemacht, aber irgendwann, mit steigendem Alter, hörte sie auf und ich nahm mir vor, mich auch mal daran zu versuchen. Dabei hatten mich die vermeintlich vielen schwierigen Schritte immer wieder abgeschreckt. Bis letzten Januar. Da entschied ich mich, es nun doch mal zu versuchen. Die Oma war gerade nicht erreichbar und so fing ich an nach einem Rezept zu suchen, das für mich gut klang. Und wo wurde ich fündig? Bei Johann Lafer in Der große Lafer Backen*. Bisher hat mich keins der Rezepe aus diesem Buch enttäuscht, also versuchte ich mich an der Donauwelle und das Ergebnis überzeugte auf voller Linie. Ich gebe zu, dass es durchaus mehrere Schritte sind bis die Donauwelle in ihrer ganzen Pracht auf dem Kaffeetisch steht, aber kompliziert sind diese Schritte nicht und der Aufwand lohnt sich meiner Meinung nach auf alle Fälle. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Kirsch-Schmand-Kuchen {blechkuchen}

Kirsch-Schmand-Kuchen
Irgendwie habe ich schon ewig keine Blechkuchen gebacken. Und dann, um Weihnachten rum, gleich zwei verschiedene. Einmal diesen leckeren Kirsch-Schmand-Kuchen und einmal einen tollen Klassiker: Donauwelle (Das Rezept bekommt Ihr natürlich auch noch). Tja, folglich bin ich jetzt im Blechkuchen-Fieber. 😉 Es werden also sicherlich noch mehr folgen. 🙂
Den Kirsch-Schmand-Kuchen habe ich aus mehreren verschiedenen Rezepten „gebastelt“: schöner Hefeteig, leckere Schattenmoorellen, Vanillecreme, Schmand-Guss und eine dünne Zuckerschicht. Mmmmmm…. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Schoko-Kokos-Kuchen mit karamellisierten Bananen

Schoko-Kokos-Kuchen
Ähm, also, es ist so: ich mag Schokolade ja nicht sonderlich. Und Bananen auch nicht so recht. Aber wisst Ihr, wer das alles mag? Also, nicht nur mag sondern LIEBT? Meine Familie! Und ich wiederum liebe meine Familie und habe daher letztens diesen, wie sie sagten, serh leckeren Schoko-Kokos-Kuchen gebacken. 🙂 Die Idee dazu hatte ich aus einer Ausgabe der „Lust auf Genuss“, allerdings fehlten mir einige der dort angegebenen Zutaten (Kondensmilch zum Beispiel). Also änderte ich kurzerhand einiges ab et voilà. 😀
Schoko-Kokos-Kuchen Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Mandeltarte mit Rosmarin-Birnen

Mandeltarte mit Rosmarin-Birnen
Vor ein paar Tagen, als meine Pizza bianco mit Birnen darauf online ging, habe ich Euch noch ein paar Rezepte mit Birnen versprochen und voila, hier ist schon das nächste: eine feine Mandeltarte mit Rosmarin-Birnen. Denn Rosmarin und Birnen passen ganz wunderbar zusammen. Die Idee habe ich aus derselben Ausgabe der Lust auf Genuss (schon älter, nämlich von 2012, ich liebe meine Kochbuch- und Kochzeitschriftenregal). Die Mandeltarte war saftig und hatte insgesamt ein tolles Aroma… Ach ja, ich will gar nicht so lange schwärmen und direkt mal zum Rezept kommen. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂