Kürbis-Spätzle (oder doch Knöpfle?) {grundrezept}

Kürbis-Spätzle (oder doch Knöpfe?)
Letzte Woche habe ich Euch ein einfaches Rezept für Kürbispüree gezeigt und gleich angekündigt, dass es in einigen Rezepten Verwendung findet. Heute ist es direkt soweit: wir nehmen das Kürbispüree, vermischen es mit Eiern, Mehl und Salz und kochen leckere Kürbis-Spätzle daraus. Oder Moment: sind es nun Spätzle oder Knöpfle? Ich bin doch ein wenig verwirrt, so als Nicht-Schwäbin. Ich habe nämlich Google befragt und wirklich schlau wurde ich daraus nicht. Manche meinen, der Unterschied läge allein der Form (Spätzle länglich, Knöpfle rund), andere sagen, auch der Teig wäre anders (Spätzle dünn, Knöpfle zäh), eine dritte Gruppe meint es sei Zubereitungsart und wieder andere werfen das alles um und meinen die Definitionen variieren je nach Region.

So richtig viel schlauer bin ich also immer noch nicht und freue mich sehr über „Aufklärung“ zu dem Thema 😀 Und in der Zwischenzeit esse ich einen Teller leckerer Kürbis-Spätzle. Oder wie auch immer man sie nun nenne mag 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Kürbis-Speck-Kordeln

Guten Appetit!Erinnert Ihr Euch? Letzte Woche habe ich Euch hier Kürbisbrötchen gezeigt, die entstanden sind, weil der letzte Hokkaido noch weg musste. Da habe ich ja schon versprochen, dass noch was kommt. Das kommt nun heute. 🙂 Angelehnt ist das Rezept an die Frischkäse-Knoten, die schon seit einer ganzen Weile auf dem Blog sind, ist aber doch auch recht stark verändert. Und natüüüürlich kann ich Euch sowohl die Knoten als auch die Kordeln empfehlen. Nachbacken ausdrücklich empfohlen, sozusagen. 😀 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Kürbis-Brötchen

Kürbis-Brötchen
Nachdem wir im Herbst so oft Kürbisse verarbeitet haben, blieb der letzte gekaufte Hokkaido irgendwie eine ganze Weile liegen, weil wir die Kürbisse dann zugegebenermaßen doch ein wenig satt hatten. 😉 Da erinnerte ich mich an ein vor längerer Zeit gebackenes Kürbisbrot, wandelte das Rezept etwas ab und machte daraus leckere Kürbis-Brötchen. So war zumindest ein Teil verarbeitet und was ich mit dem zweiten Teil angestellt habe, zeige ich Euch nächste Woche. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Mini-Quiches mit Hokkaido {wir retten was zu retten ist}

Guten Appetit!
Bestimmt kennt Ihr die Rettungsaktionen der „Rettungstruppe“ schon. Ich hab ja nun schon einige Male mitgemacht. 😉 Aber dennoch: regelmäßig machen sich einige Blogger und Bloggerinnen Gedanken zu einem bestimmten Thema und veröffentlichen am auserwählten Tag Rezepte dazu. Dabei sind es nicht irgendwelche Themen, sondern Gerichte oder Lebensmittel, die man sehr gut selbst herstellen kann, aber meist fertig im (Tief-)Kühlregal findet. Dabei hält sich der Aufwand die Dinge selbst herzustellen oft in Grenzen und das Ergebnis überzeugt. 🙂
10401920_10152365039565186_3385682936946049522_n
Diesmal geht es um Flammkuchen, Quiche etc. Eigentlich hatte ich nicht so recht Zeit mitzumachen und Gedanken hatte ich mir auch keine gemacht. Hm, bis gestern. Da bin ich über ein altes Rezept von Yuschka alias „Sugarprincess“ gestolpert. Darin zeigt wie ein blitzschneller Blätterteig geht. Da hatte ich sofort die Idee mit diesem Teig (gut, ich hab anderen Quark und Dinkel- statt Weizenmehl verwendet 😉 ) kleine Quiches mit einer Kürbisfüllung zu machen. Daheim angekommen, habe ich was zusammengestellt et voilà! Genau die Aktion beweist doch, dass es so einfach selbstgemacht geht. 😉 Die Rezepte der anderen findet Ihr weiter unten im Beitrag.
Das Licht für die Fotos war dann abends eher dürftig, achtet da also nicht so drauf, ja? 😉

PS: auch früher gab es hier auf dem Blog diverse Flammkuchen und Tartes 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Gefüllter Hokkaido

Guten Appetit!
Irgendwie finde ich es heute ganz schön kalt und ungemütlich…und wer mich kennt, weiß: kalt ist mir eher selten 😉 Bei diesem Wetter ist das heutige Rezept (abgesehen von einer schönen Suppe) dann auch optimal, finde ich 🙂 Es entstand letzte Woche ganz spontan aus dem was so da war, wird aber so oder eben so ähnlich ganz sicher wieder gemacht! Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Kürbis-Ricotta-Schinken-Salat

Guten Appeit!Seit kurzem habe ich hier das Buch Drei gute Dinge auf dem Teller* von Hugh Fearnley-Whittingstall hier und werde es demnächst auch rezensieren. Ersteinmal habe ich aber natürlich zwei Rezepte nachgekocht. Eines davon (leeeicht angepasst) zeige ich Euch heute.
Die simple Zubereitung und die wenigen Zutaten bringen ein wunderbar leckeres Gericht hervor, das ich so bestimmt wieder zubereiten werde. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂