Erst kürzlich habe ich Euch mehr Fischgerichte versprochen. Und Garnelen zählen doch auch dazu, oder? 🙂 Ich habe jetzt immer welche im Gefrierschrank und kann mir spontan eine kleine Portion zubereiten. Und das unabhängig vom (Fisch-Banausen-) Rest der Familie. 😉 So auch vor kurzem als ich mal Lust darauf hatte. Vor der Arbeit habe ich die Garnelen raus und nach der Arbeit waren sie bereit, um weiterverarbeitet zu werden. Schnell in den Kühlschrank geschaut, ergab sich die leckere Garnelen-Nudel-Pfanne. 🙂 Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Lauch
Gefülltes Flanksteak {würzig und zart}
Flanksteaks haben wir vor etwas über zwei Jahren für uns entdeckt und seitdem sind beim monatlichen Einkauf im Hofladen des Vertrauens immer ein bis zwei Exemplare für uns reserviert. Als eine Art Dauerabo sozusagen. Je nach Jahreszeit kommt das dann lecker mariniert entweder auf den Grill oder in die Pfanne. Dazu gibts verschiedene Beilagen. Dieses Mal wollte ich aber mal was anderes damit machen. Ein ganz klein wenig raffinierter als „einfach“ nur braten (auch wenn die simplen Rezepte oft mit am besten sind). Nach etwas Recherche entschied ich mich dazu, es aufzuschneiden und zu füllen. Das Fazit? So ein gefülltes Flanksteak darf es jetzt öfter mal geben.
Ich zeige Euch jetzt die Variante in Pfanne und Ofen, aber wenn Ihr es im Sommer zubereitet, könnt Ihr die Rolle im Prinzip auch auf dem Grill zubereiten. Dafür heiß angrillen und die restliche Zeit indirekt grillen, mit weniger Hitze. Weiterlesen
Rinder-Rouladen {klassiker}
Kürzlich, am ersten Weihnachtsfeiertag um genau zu sein, gab es bei uns endlich mal wieder Rinder-Rouladen. Ich mache sie recht selten, aber wenn, dann freue ich mich immer total drauf. 🙂 Und als ich dann auch noch feststellte, dass sie es in all den Blogjahren (inzwischen sind es immerhin ganze sechs) noch gar nicht auf den Blog geschafft haben, habe ich mir die Kamera geschnappt und direkt noch ein paar Bilder gemacht. 🙂 Ét voîla, fertig ist das Rezept. 😀 Weiterlesen
Hausgemachtes Gemüsebrühpulver {grundrezept}
Ich weiß, zur Zeit poste ich ganz schön oft neue Rezepte. Das liegt daran, dass ich im Frühling und Sommer einiges gekocht und vorbereitet habe und Euch die dazugehörigen Rezepte gerne noch an die Hand geben möchte solange das ganze schöne Gemüse noch Saison hat. Daher weiche ich von meinen üblichen Blogtagen (Dienstag, Donnerstag und Sonntag) ab und poste ab und an einfach öfter. So wie gestern die leckeren eingekochten Kirschtomaten. 😉 Heute habe ich wieder ein Rezept für das Vorratsregal für Euch: Gemüsebrühpulver. Hausgemacht kann man den Geschmack in die Richtung lenken, in der man es haben möchte und man weiß genau, was drin ist. Hier auf dem Blog habe ich ja auch schon das Rezept für Gemüsebrühe, also flüssig eingekocht (sowie auch Rinderfond und Hühnerbrühe), drin. Wenn es aber schnell gehen soll und man gerade kein eingekochtes Gläschen parat hat oder nur eine sehr kleine Menge braucht, kann man wunderbar etwas vom hausgemachten Gemüsebrühpulver mit kochendem Wasser überbrühen. Und auch beim Abschmecken von Saucen oder Suppen macht sich das Pulver wirklich gut, finde ich. 🙂 Ihr seht, das ist ein Allroundtalent. 😀 Weiterlesen
Kartoffel-Speck-Schmarrn mit Zitronensahne
Das heutige Rezept musste ich zwei Mal zubereiten bis es klappte, denn wie ich feststellte bin ich nicht Johann Lafer. Jaja, ich weiß, das ist überraschend und hat mich in einer ernsthafte Identitätskrise gestürzt. Aber Spaß beiseite: Ihr kennt es vielleicht, wenn man ein Rezept zu 100% befolgt und das Ergebnis einfach dennoch nicht so aussehen oder klappen will, wie es soll. So ging es mir bei diesem Kartoffel-Speck-Schmarrn. Geschmeckt hat uns das Rezept aus Der große Lafer* schon beim ersten Versuch, nur optisch war das nichts, denn beim Umrühren fiel das Gemüse und der Speck einfach ab. Also hab ich beim zweiten Versuch alles vorsichtig in die Masse gedrückt und schon klappte es. 😀 Weiterlesen
Ofengeröstete Kartoffeln und Brokkoli mit Frühlingssauce
Ich weiß ja, wenn es heiß ist, nutzen viele nur ungern den Backofen. Wozu die Wohnung unnötig noch mehr „aufheizen“? 😉 Andererseits aber geht es mir bei Hitze manchmal so, dass ich nicht viel Zeit in die Essenszubereitung investieren möchte. Hitze ist nämlich nicht so meins und da bin ich froh, wenn ich nicht viel tun muss. 😉 Gerade dann ist Ofengemüse super geeignet, finde ich. Man schnippelt ein bisschen, würzt und dann kommt alles in den Ofen und wird sehr lecker. Dazu ein Dip oder eine kalte Sauce (so wie die heutige Frühlingssauce) und fertig ist das Abendessen. Weiterlesen
Wirsing-Kohl-Pfanne {pfannengericht}
Pfannengerichte sind meist einfach herzustellen, schnell gemacht und sehr variabel. Die Wirsing-Kohl-Pfanne entstand ganz spontan mal wieder aus dem, was da war. Das Besondere sind hierbei die Gewürze, weil sie der Pfanne das gewisse Etwas verleihen. 🙂 Weiterlesen