Als Abschluss für die marokkanische Woche habe ich für Euch natürlich auch noch eine Nachspeise 🙂 Das Rezept stammt aus Rezepte aus Marokko* (Rezension folgt).
. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: marokkanisch
Tagine mit Entenkeulen und Süßkartoffelgemüse
Auch dieses Tagine-Gericht war sehr gut. Nur eine Sache hat mich gestört und an ihr war ich selbst schuld 😉 Im Rezept heißt es, dass man die Haut von den Keulen abziehen soll. Ich hab das nicht gemacht, weil ich es schade fand und knusprige Hähnchen- und Entenhaut liebe. Nur ist es so, dass die Haut bei dem Rezept nun mal nicht knusprig wird. 😉 Labberige Haut kann ich aber nicht essen. Da wird mir schlecht. Hat mit der Konsistenz zu tun. Wie bei den Klößen, aber fragt nicht, ich vertiefe das jetzt nicht weiter 😉
Mein Mann hat da keine Probleme und hat die Keulen so gegessen. Ich hab meine dann nochmal schnell in eine Pfanne geschmissen. Ohne Haut wäre das nicht nötig gewesen 😉
Ihr müsst für Euch selbst entscheiden wie Ihr das machen wollt…
Würzige Kefta-Tagine mit Ei
Als ich dieses Rezept aus Ghillie Basans Tajine: Würzige Eintöpfe aus Marokko* nachkochen wollte, stieß ich tatsächlich auf ein vorher nicht bedachtes Problem: Lammhack. Durch anderes Fleisch wollte ich nicht ersetzen und Lammhack gab es bei uns nur tiefgefroren. Nun, das wollte ich nicht so gern verwenden.
Da ich aber glücklicherweise einen Fleischwolf* für meine KitchenAid habe (gut, ist nur ausgeliehen von Mama 😉 ), dachte ich mir: dann mache ichs eben selbst. Tja, selbst passendes Lammfleisch aufzutreiben war hier schwierig. Die Metzgereien hatten nur Lammfilets oder Lammkarrees, aber das verarbeite ich ja nicht zu Hackfleisch. 😉
Zwei Wochen später fand ich endlich mal ein passendes Stück Fleisch (Schulter) und schon ging es los …
Die Kefta Tagine war einfach köstlich. Super würzig und die Eier haben unten auch eine lecker würzige Kruste bekommen. Ich glaub, das mache ich demnächst wieder. Weiterlesen