Vor kurzem hatte Herr lecker macht laune eine ziemlich ausgeprägte Meerrettich-Phase und wollte zusätzlich zu den eigentlich immer im Haus vorhandenen Gläschen mit Sahnemeerrettich auch frischen verarbeiten und Sahnemeerrettich selbst herstellen. Und da ich immer gerne etwas Neues versuche, sah ich mich direkt mal nach Rezepten um und wurde in den weiten des Internets natürlich fündig. Am besten gefiel mir dabei die Variante von Herr Grün kocht, weil sie sehr einfach fast ohne Aufwand geht. Also wurde sie auch direkt umgesetzt. Das Fazit? Lecker, frisch und zuverlässig Nase frei machend… 😉 Ich habe auch Rezepte gefunden, bei denen die Sahne geschlagen wird, vielleicht probiere ich das auch noch irgendwann aus, aber so hat uns der Sahnemeerrettich ja auch schon gut geschmeckt. Daher sah ich da noch keine Notwendigkeit. 😉 Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Meerrettich
Kartoffelpuffer mit Wirsing-Meerrettich-Pesto {werbung}
Wie steht Ihr zu Meerrettich? Ich habe ihn ja bisher eher selten verwendet und das eine Mal (es gab Krenfleisch) hat er beim Reiben so viele Tränen verursacht, dass mir fürs erste die Lust verging. Und ich glaube, dass es vielen tatsächlich ähnlich geht. Manche kennen Meerrettich nicht, andere haben ihn vielleicht ein zwei Mal in den ganz typischen Gerichten probiert und wieder vergessen.
Als also Schamel Meerrettich* an mich herantrat und fragte ob ich Lust habe eine von fünf Bloggern zu sein, die ein Meerrettich-Menü kreieren, war ich direkt interessiert. Meerrettich muss nicht immer in der Krenfleisch-Sauce oder zu Lachs gereicht werden. Da gibt es weitaus mehr. Mann muss nur ein wenig überlegen und schon eröffnen sich ganz viele Möglichkeiten. Weiterlesen
Geriebener Meerrettich
Letztens gab es bei mir doch Flammkuchen mit Roter Beete und Meerrettich. Da man dafür nur recht wenig Meerrettich benötigt und ich im Laden nur eine ganze Wurzel kaufen konnte, musste mit dem „Rest“ was passieren. Möglichst unkompliziert natürlich, so als Resteverwertung. 😉
Geriebener Meerrettich mit Zucker und Essig. Den kann man gut vorbereiten, mehrere Wochen im Kühlschrank lagern und immer wieder kleine Mengen zum Verfeinern nehmen. Weiterlesen
Flammkuchen mit Roter Beete und Meerrettich
Ach, schön, dass es beim Kochen immer wieder Premieren geben kann…. So wie diesen Flammkuchen hier. Mal davon abgesehen, dass ich tatsächlich zwar schon ab und an Pizza selbst gemacht habe, Flammkuchen aber noch nie, wäre ich wahrscheinlich nicht auf die Idee gekommen ihn mit Roter Beete zu bestücken. Die Anregung stammt aus einer Zeitschrift. Mit dem Meerrettich zusammen wurde das eine leckere pikante vegetarische Mahlzeit. Weiterlesen