Pistazien-Dinkel-Granola {frühstück}

Pistazien-Dinkel-GranolaSeit diesem Sommer sind hier schon ganze drei Granola-Rezepte online gegangen. Und warum? Weil ich da Granola für mich entdeckt habe und wirklich toll finde. 🙂 Vermischt mit Obst der Saison und etwas Joghurt ist das ein für mich (und das sage ich als notorische Nicht-Frühstückerin) ein tolles Frühstück. Und dennoch: irgendwann, so vor nem Monat oder so hatte ich das Granola satt. Kennt Ihr das? Man mag etwas ganz lange und dann reicht es einfach mal. Zum Glück sind das aber nur Phasen und seit ein zwei Tagen habe ich wieder total Lust auf Granola bekommen. Also darf auch wieder ein neues Rezept auf den Blog: Pistazien-Dinkel-Granola. Wundert Euch nicht über die Blaubeeren auf dem Bild, es entstand schon vor einer Weile. 😉 Da sie aber nicht Bestandteil des Rezepts sind, ist es mir nun ehrlöich gesagt egal. Zum Beispiel im Falle des Bohnen-Kartoffel-Eintopfs sieht es leider anders aus. Das Rezept habe ich nicht geschafft, in dieser Saison noch rechtzeitig online zu stellen… Hmpft. Aber Moment, ich schweife ab: Los gehts mit dem leckeren Pistazien-Dinkel-Granola… 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Schoko-Granola {frühstück}

Schoko-Granola Guten Morgen an diesem schönen Sonntag! Der Himmel ist blau, die Sonne scheint… ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber ich bekomme da automatisch gute Laune! 🙂 Ich mache mir jetzt (Sonntag, 7:47 Uhr) erst einmal einen leckeren Latte Macchiato. Für Euch aber habe ich ganz leckeres Schoko-Granola. Ok, „ganz lecker“ ist immer so eine Sache. Ich selbst stehe ja nicht so sehr auf Schokolade und bevorzuge daher ein schönes Mandel-Kokos-Granola, ein Cashew-Granola oder ein Dinkel-Pistazien-Granola (Rezept kommt noch). Schokoliebhaber, wie der Rest meiner Familie, essen aber auch ganz gerne mal ein schoko-Granola. Also habe ich ihnen ruck-zuck eins zubereitet und bitte sehr: alle Familienmitglieder sind glücklich gestellt am Frühstückstisch. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Cashew-Granola {frühstück}

Cashew-GranolaWie siehts bei Euch aus mit Frühstück? Ich muss ja zugeben, dass ich da immer wieder aufs Neue damit kämpfe. Eiegtnlich ist es ja sehr empfehlenswert, morgens ordentlich und gesund zu frühstücken. Ja, eigentlich. Zwischen Wissen und Umsetzen gibt es allerdings einen kleinen, aber feinen Unterschied und so ist es oft so, dass ich morgens trotz allem nur einen Latte Macchiato trinke. Nicht sonderlich gesund, ich weiß schon… Umso besser, dass ich seit meinem ersten Versuch, Granola herzustellen, ganz verliebt bin und immer iweder verschiedene Varianten zubereite. Und dann gibt es morgens Naturjoghurt, Obst und Granola (in diesem Fall Cashew-Granola). Ein sehr leckerer Start in den Tag… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Mandel-Kokos-Granola {frühstück}

Mandel-Kokos-GranolaSchönen Guten Morgen! Heute ist Sonntag und ich habe es mir gegönnt, etwas länger, nämlich bis halb acht (hahahaha) im Bett zu bleiben. Daher kann ich diese Zeilen hier erst jetzt schreiben und mein heutiges Rezept geht erst jetzt statt wie sonst um sechs Uhr morgens online. Aber gut, es ist ja schließlich Sonntag. 😉 Und da ich Sonntag besonders gerne frühstücke, gibt es jetzt auch ein ganz köstliches Frühstücksrezept: Mandel-Kokos-Granola!
Mandel-Kokos-GranolaIch gebe ja zu, dass der ganze Granola-Hype schon ewig andauert (und vielleicht sogar schon abklingt?). An mir ging das aber irgendwie total vorbei, weil ich dachte, das wäre nichts für mich. Letzten Sonntag aber habe ich eine erste Portion zubereitet. Und was soll ich sagen? Mann, Kind, sowie meine Wenigkeit sind begeistert und so musste ich bereits Mittwoch Nachschub produzieren. Und heute werde ich noch mehr machen. Einerseits das Mandel-Kokos-Granola, das Ihr hier seht und andererseits eine zweite, neue Variante. Wenn sie schmeckt, zeige ich sie Euch natürlich auch noch. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

{werbung} Frühstücksgewohnheiten und Müsliglück Porridge


Heute gehts bei mir um Frühstück. Das ist nämlich ein eher schwieriges Thema für mich. Also, nicht per se. Und nicht an Wochenenden, aber durchaus unter der Woche. Ich muss mich hier jetzt nämlich als sogenannten Frühstücksmuffel outen. An Wochenenden frühstücken wir eher spät und dafür ausgiebig. Dabei kann es sowohl deftig als auch süß ausfallen, da sind wir flexibel. 😉 Samstags eher deftig, weil wir erst nach dem Wochenmarktbesuch ziemlich ausgiebig brunchen und da gibt es lauter Leckereien von den vielen Antipasti-Ständen und dem Wurstwagen etc etc. Sonntags ist es oftmals eher süß, weil ich da Zeit habe, mal Pfannkuchen oder Ähnliches zu backen. Tja, aber was ist denn nun unter der Woche? Na ja, das ist so eine Sache: Es muss meist etwas schneller gehen und Hunger habe ich auch nicht immer, daher fällt das Frühstück oft einfach ganz aus.

Und mein Schulkind scheint diese schlechten Frühstücksgewohnheiten von mir geerbt zu haben. Nicht sehr gut, ich weiß. Frühstück ist nämlich ganz schön wichtig, um gut in den Tag zu starten. Also versuche ich immer wieder aufs Neue, das hier bei uns regelmäßig einzuführen. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂