Nudeln mit Eiweiß, Grundrezept {eiweißverwertung}

Nudeln mit EiweißAuch, wenn ich damit vorgreife: morgen habe ich das Rezept für leckere Tiramisu-Törtchen für Euch. Für die Creme benötigt man aber nur das Eigelb. Genauso wie es bei vielen Eismassen oder Mürbeteig (je nach Rezept) oder Vanillesauce oder oder oder der Fall ist. Bisher wusste ich dann oft nicht, was ich mit dem verbliebenen Eiweiß machen soll. Die Standard-Antwort ist eigenlich Baiser. Nur, was tun, wenn das keiner in der Familie gerne isst? Manchmal habe ich dann ein oder zwei ganze Eier ergänzt und Rührei oder so etwas zubereitet, aber ab und an stand das Eiweiß auch so lange im Kühlschrank, dass ich mich nicht mehr traute es zu verwenden und wegschmeißen „musste“. Irgendwann dieses Jahr bekam ich dann das Buch Pasta e basta!* geschenkt und entdeckte beim Blättern die Nudeln mit Eiweiß. Ernsthaft, Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich gefreut habe. Nudeln essen wir nämlich im Gegensatz zu Baisers furchtbar gern. Nicht umsonst sind hier auf dem Blog bereits 52! Nudelgerichte vertreten. 😀 Und ab und an einfach nur Eiweiß im Nudelteig zu verwenden…dass ich da nicht von alleine irgendwann drauf gekommen bin… 😉 Nun ja, jetzt weiß ichs ja. 😀 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Pastasalat mit geröstetem Blumenkohl, Fenchel, Kapern und Oliven

Pastasalat mit geröstetem Blumenkohl, Fenchel, Kapern und Oliven
Guten Morgen! 30. September….puh, es ist wirklich endgültig Herbst. Aber aktuell finde ich das Wetter eigentlich sehr mild, seit ein paar Tagen hat es täglich ca 20 Grad und obwohl mein Handy tagelang Regen vorhersagt, kommt der Regen nicht. 😉 Daher wird heute auch mit Freunden gegrillt. Was es heute zu essen geben wird, weiß ich ehrlich gesagt selbst noch nicht genau (eventuell versuche ich mich mal an einem Pull-apart-Bread), aber was ich Euch empfehlen kann, weiß ich: italienisch angehauchten Pastasalat mit geröstetem Blumenkohl, Fenchel, Kapern und Oliven. Die Anregung dazu habe ich aus der Zeitschrift „So isst Italien“ (kann ich nur empfehlen). Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Bunter Nudelsalat mit Mortadella

Bunter Nudelsalat mit Mortadella
Das aktuelle Wetter ist eigentlich perfekt zum Grillen, finde ich. Nicht zu heiß (wer mag schon 33 Grad?) und nicht zu kalt. Hier und da ein kleiner Wind… Ach ja, so kann man es aushalten. Und was passt zum Grillen dazu? Salate! Deswegen habe ich heute einen bunten Nudelsalat mit Mortadella für Euch. Das Rezept habe ich vor einer Weile so ähnlich in einer Ausgabe der „So isst Italien“ entdeckt und finde, dass es sowohl als Hauptmahlzeit als auch als Beilage funktioniert. Und natürlich auch um den ersten Hunger zu stillen, während der Grill noch heiß werden muss. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Spaghetti Carbonara {à la bill granger}

Spaghetti Carbonara
Und noch etwas, das ich vor kurzem das allererste Mal zubereitet habe: Spaghetti Carbonara. Die Nudeln habe ich spontan „zusammengewürfelt“ und der Rest stammt aus Basics* von Bill Granger (tolles Buch, das ich nur empfehlen kann). Dass ich das früher noch nie zubereitet habe, verstehe ich jetzt gar nicht mehr. 😉 Der Unterschied zwischen Bill Grangers Rezept und dem Klassiker ist übrigens hauptsächlich die Crème fraîche. Spaghetti Carbonara sind jetzt in meinem festen Repertoire aufgenommen und wer Foodblogger kennt, weiß, dass das gar nicht mal so oft passiert, weil man ja auch immer wieder viel Neues macht.
Ich habe jetzt hier die Nudeln selbst gemacht und nur etwas über die Hälfte davon für die Spaghetti Carbonara genutzt. Wie viel genau Ihr in die Pfanne gebt, hängt ein bisschen davon ab wie viel Sauce Ihr zu wie viel Nudeln Ihr mögt (Bill Granger hat in seinem Rezept 400g Nudeln angegeben). Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Hausgemachte Spaghetti aglio e olio {lieblingsessen}

Spaghetti aglio e olio
Kürzlich gab es auf Instagram mal wieder ein Synchronevent. Diesmal zum Thema „Lieblings-Blogrezept“. Eigentlich wollte ich gerne teilnehmen, aber als ich dann mal auf dem Blog nachsah, entdeckte ich, dass mein absolutes Lieblingsessen „Spaghetti aglio e olio“ ja noch überhaupt nicht drauf ist. Es gab also für mich an diesem Tag tatsächlich mein persönliches Lieblingsessen. Auf den Blog kommt es aber erst heute. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Gefüllte Ofen-Zucchini

Gefüllte Ofen-Zucchini
Ich suche mir gern mal Rezepte aus Kochzeitschriften oder Kochbüchern aus und koche sie etwas abgewandelt ab. Genauso gerne koche ich aber auch mal einfach so mit dem was gerade da ist. Spontan und ohne Anleitung 😉 Und wenn dann so leckere Dinge wie „Gefüllte Ofen-Zucchini“ rauskommen, freue ich mich um so mehr. Die kugelförmigen Zucchinis habe ich auf dem Wochenmarkt zwar schon mit dem Gedanken mitgenommen, sie mit irgendetwas zu füllen, aber die Zusammenstellung selbst war spontan. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Hausgemachte Kamut-Nudeln mit ofengerösteter Roter Beete, Zwiebeln und Speck

150630_kamutnudeln_rotebeete_13Leckeres Essen muss nicht umständlich sein. Oft reichen auch wenige, aber dafür gute Zutaten. In diesem Fall sind es frische Rote Beete und Zwiebeln vom Markt, Speck aus dem Hofladen, den wir kürzlich entdeckt haben und hausgemachte Spaghetti. Natürlich könnt Ihr auch Nudeln aus anderem Mehl machen oder fertige Nudeln kaufen. Dann geht das noch einfacher 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂