Hausgemachte Bärlauch-Nudeln mit Wok-Spargel

Guten...
Am Bärlauchstand auf dem Wochenmarkt hieß es am Samstag, dass noch 2 bis 3 Wochen Bärlauchsaison ist. Genug Zeit also um diese leckeren Bärluchnudeln auszuprobieren. 😉 Dazu noch Spargel….na, wenn das nicht saisonal ist, weiß ich auch nicht 😀
Um den Nudelteig zu verarbeiten habe ich meinen Röhrennudelaufsatz* (HIER habe ich mal gezeigt wie er funktioniert) genutzt. Natürlich könnt Ihr aber auch Bandnudeln mit einer handbetriebenen Nudelmaschine herstellen. Ooooder Ihr rollt den Teig mit einem Nudelholz aus und schneidet die Nudeln mit einem Messer. Geht natürlich ebenfalls 🙂
Die Mengen für die Nudeln sind jetzt recht groß und ich habe nur einen Teil (ca 1/4) davon mit dem Spargel zubereitet. Den Rest habe ich eingefroren. So habe ich immer frische Nudeln zur Hand. Dafür lasse ich sie nach der Herstellung nur so lange antrocknen bis sie nicht aneinanderkleben und friere sie ein. Wenn ich sie zubereiten will, kommen sie direkt aus der Kühltruhe ins kochende Wasser. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Hausgemachte Rigatoni mit Spinatcreme & KitchenAid Röhrennudelvorsatz

140831_roehrennudeln_spinatcreme_18Ihr wisst ja um meine Begeisterung für meine Küchenmaschine Blacky. Einer der vielen Gründe dafür, dass ich sie haben wollte, war der Röhrennudelvorsatz** und die damit verbundene Möglichkeit Röhrchennudeln etc zu machen. Mit meiner handbetriebenen Nudelmaschine war das natürlich nicht möglich und diverse Röhrchennudeln gehören nun mal zu den Lieblingssorten meiner Kleinen. Also war das eines der ersten Zubehörteile, die ich für Backy gekauft habe.
Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Nudeln von Schauts [gesponserter beitrag]

140408_schauts _05
Wie fange ich am besten an? Es ging los mit der „Sieben Schwaben Box„. Die Box an sich fand ich ja eher durchwachsen. Was aber einen bleibenden Eindruck hinterließ, waren die Nudeln, die beigelegt waren.
Pflichtgemäß habe ich direkt gegoogelt und bin auf der Internet- und Facebookseite von Schaut gelandet. Ohne mir was dabei zu denken habe ich auf der Pinnwand der Facebookseite ein Lob hinterlassen. Kurz darauf bot mir eine nette Mitarbeiterin ein kleines Probierpaket an und ich sagte ja.
Warum? Nun ja, wie Ihr wisst, mache ich seit geraumer Zeit oft selbst Nudeln. Die aus dem Supermarkt schmecken mir seitdem kaum und sind als Notlösung im Regal. Da wäre eine Alternative gut. Vor allem auch eine, die ich denjenigen empfehlen kann, die keine Lust und/oder Zeit haben selbst welche herzustellen. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Frühlingspasta mit Avocado-Radieschen-Creme

Frühlingspasta

Gestern entstand im Hause lecker macht laune spontan ein wirklich leckeres Rezept, das nach Frühling schmeckt. Generell liebe ich Radieschen ja sehr und habe sie im Frühling und Sommer oft einfach pauschal da. Meistens landen sie einfach in einem Salat oder werden einfach so gegessen. Gestern musste aber die Avocado weg, ein Paar Frühlingszweibeln waren übrig und auch noch eine kleine Schale mit Tomaten. Da dachte ich: was solls, ein Versuch, das alles zu kombinieren und für den kleinen Frischekick auch noch die Radieschen dazuzugeben, kann nicht schaden. Und so war es dann auch. 😀 Das Abendessen war sehr erfrischend und ich werde das Gericht bestimmt wieder so machen. Gut, dass ich alles aufgecshrieben habe… 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Gendarmenhut – cappello da gendarme

Guten Appetit!Das heutige Rezept stammt aus „La Cucina – die originale Küche Italiens“ ( KLICK zur Rezension). Ein bisschen umständlich in der Vorbereitung, aber sehr lecker. Daher lohnt es sich auch 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Maronen-Spaghetti mit Sahne-Wirsing

... Appetit!

Heute habe ich für Euch ein etwas abgewandeltes Rezept aus Das kulinarische Erbe der Alpen. Das Kochbuch(Rezension kommt noch).
Frisch gemachte Nudeln liebe ich ja generell und auf die Variante mit Kastanienmehl war ich besonders gespannt. Der Geschmacksunterschied zu normalen Nudeln war nicht extrem, aber da. Bestellt habe ich das Mehl über die Drax-Mühle (so wie gleich auch noch ein Paar andere Mehle, die es nicht im Supermarkt gibt). Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Spaghetti mit Schweinerippchen

Guten Appetit!

Dieses extrem leckere Rezept stammt von Nino Zoccali (oder besser gesagt seiner Tante). Er stellt es in seinem Buch „Pasta“ (hier zur Rezension) vor.
Mmmm, seeeeehr lecker…und einfach zuzubereiten: eine super Kombination. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂