Einen wunderbaren guten Morgen allerseits! Kennt Ihr mich noch? 😉 Unglaublich, hier ist tatsächlich seit über einem Monat kein neues Rezept online gegangen (das Ofenrisotto mit Orangenhähnchen entschädigt Euch aber. versprochen). Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wie es soweit gekommen ist. Im Dezember hatte ich schon weniger Zeit, weil das Privatleben etwas stressiger war und ich einfach zu viele andere Dinge im Kopf hatte. Und als dann ab Weihnachten ein paar freie Tage auf mich zukamen, beschloss ich, sie einfach zu genießen und nichts zu machen.
Auch wenn ich das Kochen, Fotografieren und Bloggen wirklich liebe (sonst würde ich es nicht schon seit über sieben Jahren machen): ab und an so eine kleine Pause… ja, die tut auch mal ganz gut. Und die habe ich mir dann genommen. Ursprünglich nur für zwei Wochen angedacht, hat sie sich dann mehr als verdoppelt. 😉 Aber dafür habe ich ein paar Dinge in Angriff genommen, die längst anstanden… Ich sage nur: Steuer, gründliches Ausmisten (einige Bereiche sind schon geschafft, bei anderen bin ich noch dabei), Erledigungen, die schon längst anstanden ect. Das was die meisten im Frühjahr durchmachen, also Frühjahrsputz und so weiter, tue ich jetzt und das tut wirklich sehr gut. „Ballast“ abzuwerfen, kann ich wirklich nur empfehlen! Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Orangen
Ingwer Shot {ohne entsafter}
Wie kommt es, dass ich als (unter Freunden und Familie) bekannte Ingwerverächterin ein Rezept für einen Ingwer Shot online stelle? Nun ja, der Gatte, der Ingwer auch nie so recht mochte, hat sich nach und nach extrem an Ingwer gewöhnt und letztens beim Einkaufen einen solchen kleinen Ingwer Shot mitgenommen. Da er ihn mochte, sind bei den nächsten Einkäufen auch immer mal Ingwer Shots in den Einkaufswagen gewandert. Da war es für mich naheliegend, auch mal einen zuzubereiten. Und wer weiß, vielleicht mag ich den Geschmack ja auch, dachte ich mir dann. So einen kleinen Energieschub kann sicher auch ich ab und an gebrauchen. 😉 Weiterlesen
Hefeteilchen mit Orangencurd-Füllung
Eigentlich sollte das heutige Rezept nicht Hefeteilchen mit Orangencurd-Füllung, sondern HefeSCHNECKEN mit Orangencurd-Füllung heißen. 😉 Aber nun ja, mit gelingt auch nicht immer alles genau so wie ich denke. Nachdem mein Hefeteig gegangen war und ausgerollte worden ist, habe ich das recht frisch gemacht Curd draufgegeben. Das wiederum war noch nicht ganz abgekühlt und dadurch recht weich/flüssig. Na ja, und jetzt rollt das mal zusammen und schneidet das in Schnecken. Was soll ich sagen: es hat geklappt, war aber etwas schwierig in der Handhabung und ich dachte wirklich, es wird nichts mehr. Daher habe ich nicht mal Fotos vor dem Backen gemacht. Aber als die Hefeteilchen dann aus dem Ofen kamen, waren sie wahnsinnig fluffig und wirklich sehr lecker. Nur wie Schnecken sehen sie nicht aus. 😉 Daher der geänderte Name und auch wenn sie keine Fotoschönheiten sind und eventuell nicht 100%ig leicht zu formen, empfehle ich auf alle Fälle, sie nachzubacken. 😀 Weiterlesen
Schoko-Orangen-Tartelettes
Guten Morgen allerseits! Erinnert Ihr Euch an das Orange Curd Rezept letztens? Ich hätte da heute nämlich noch eine kleine Verwendungsmöglichkeit dafür. 🙂 Schoko-Orangen-Tartelettes! Genau passend für Schokofans, würde ich sagen. Also nicht zwingend für mich, aber dafür für den Rest meiner Familie umso mehr. 😉 Das Rezept reicht für genau drei Stück, aber wenn Ihr mehr braucht, könnt Ihr es natürlich einfach hochrechnen.
Mit im Bild seht Ihr übrigens einen leckeren Ananas-Orangen-Shake, der super dazu passt. Einfach mal ausprobieren…
Weiterlesen
Ananas-Orangen-Shake
{mit und ohne thermomix®}
Schönen guten Morgen allerseits! Seit ein paar Tagen scheint der Sommer da zu sein und auch wenn ich kein Fan großer Hitze bin: morgens aufzustehen und die Sonne scheinen zu sehen, macht gute Laune! Eigentlich wollte ich Euch heute ein Rezept für grüne Spargelsuppe zeigen, aber bei diesem Wetter ist vermutlich nicht nur mir nicht nach Suppe. Und da Spargel im Juni immer noch erhältlich ist, kann das Rezept sicher noch ein wenig warten (für den Fall, dass es je wieder regnet 😉 ).
Stattdessen gibt es heute ein Ananas-Orangen-Shake inspiriert von der Zeitschrift „essen & trinken mit dem Thermomix®„. Sehr lecker, erfrischend und gerade gut bei diesem Wetter…
Hier die Schritt für Schritt Bilder. Zum Vergrößern einfach anklicken 🙂 Weiterlesen
Orangen-Zucker {geschenk aus der küche}
Und schon sind wir am Ende unserer Osterbrunch-Woche angelagt. Das ging irgendwie schneller vorbei als ich gedacht hätte und hat mindestens genauso viel Spaß gemacht, wie ich erwartet hatte. 😉 Den Abschluss macht ein kleines Geschenk aus der Küche und in meinem Fall ist es aromatischer Orangen-Zucker. Er ist wirklich einfach gemacht und schmeckt ganz wunderbar. Meine Tochter verfeinert damit genre ihren Milchreis, der Gatte süßt damit Quark oder Joghurt… und ich? Ich erfreue mich an den leuchtenden Augen der Beschenkten 😀
Was die anderen verschenken, habe ich Euch unten verlinkt 🙂
Hier noch die ganze Woche im Überblick:
Montag – Getränk – Möhren-Ingwer-Eistee mit Orange und Apfel
Dienstag – Brot/Brötchen – Gefüllter Osterkranz
Mittwoch – Brotaufstrich – Weißer Schoko-Mandel-Aufstrich mit Kokos
Donnerstag – Wunschgericht – Shakshuka
Freitag – Dessert / Nachspeise – Bienenstich im Glas
Samstag – Kuchen / Kleingebäck / Torte – Kleine Karotten-Törtchen mit Frischkäse-Creme
Sonntag – Geschenk aus der Küche – Orangen-Zucker Weiterlesen
Möhren-Ingwer-Eistee mit Orange und Apfel
Ach, ich freue mich, denn heute geht es endlich los mit dem Osterbrunch. Osterbrunch? Was? Wie? Wo? Nun ja, vielleicht erinnert sich ja irgendwer an das Weihnachtsmenü, das einige andere Blogger/innen und ich gemacht hatten. Da hat jeder ein eigenes Menü zubereitet und an denselben Tagen dieselben Gänge online gestellt (KLICK zur Übersicht).
Da uns das extrem viel Spaß gemacht hat, entstand die Idee zu Ostern etwas Ähnliches zu veranstalten. Und schon war die Osterbrunch-Idee geboren. Dabei sind diesmal Janina vom Kleinen Kulinarium, Jeanette von Cuisine Violette, Steph vom Kleinen Kuriositätenladen, Janke von Jankes Soulfood, Sarah von Gaumenpoesie, Jasmin von Was Du nicht kennst, Nadine von SweetPie und meine Wenigkeit. Ihr bekommt diese ganze Woche lang jeden Tag insgesamt 8 Ideen zu verschiedenen Themen (alles in allem also 56 Rezepte!):
Montag – Getränk – Möhren-Ingwer-Eistee
Dienstag – Brot/Brötchen
Mittwoch – Brotaufstrich
Donnerstag – Wunschgericht (sozusagen der Joker unter den Themen)
Freitag – Dessert / Nachspeise
Samstag – Kuchen / Kleingebäck / Torte
Sonntag – Geschenk aus der Küche Weiterlesen