Penne mit Bärlauch-Speck-Pesto {feierabendküche}

Bärlauch-Speck-Pesto Nachdem ich mir eine ganze Woche Blogpause „gegönnt“ habe, geht es heute direkt mit leckerer Feierabendküche weiter. 🙂 Auf Bärlauch habe ich mich nämlich schon länger gefreut. Eigentlich habe ich da mein Lieblingspesto-Rezept, das schon eine Weile online ist und das ich wirklich jedes Jahr mache (auch jetzt gerade steht ein Glas davon im Kühlschrank), aber da ich Variationen mag, habe ich kürzlich etwas Bacon dazugegeben und so Bärlauch-Speck-Pesto zubereitet. 🙂 Sehr lecker, auch wenn man den Bacon eher dezent rausschmeckt. Wer mehr Bacongescmack möchte, sollte einfach noch mehr dazugeben, würde ich sagen. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Brokkoli-Apfel-Pesto {grundrezept}

Brokkoli-Apfel-Pesto
Nachdem es die letzten Male nicht geklappt hatte, habe ich heute endlich ein neues Pesto-Rezept für Euch: Brokkoli-Apfel-Pesto. Die Idee Brokkoli und Apfel zu kombinieren habe ich von einem Rohkostsalat, den ich bei einem sogenannten „Erlebniskochen“ bei einer Freundin probiert habe. Ich mochte die Kombination und habe sie dann mit Käse, Öl und Walnüssen zum Pesto gewandelt. Je nach Apfelsorte könnt Ihr beeinflussen wie süß es schmeckt.
Klickt euch unbedingt auch durch die Rezepte der anderen „Das ultimative Pestoding“ Teilnehmerinnen, ich habe sie unter dem Rezept verlinkt. 🙂 Und wundert Euch nicht, es sind jede Menge zusammengekommen, weil die „Pesto-Runde“ größer geworden ist. 😀 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Avocado-Pesto {grundrezept}

Avocado-PestoIch liebe Avocados. Und zwar eigentlich in allen möglichen Gerichten: egal ob in Guacamole, verbacken in Brot, als Bestandteil im Salat, als Ravioli-Füllung oder einfach mit Kräutersalz zu einem Butterbrot dazu. Was liegt da also näher als ein Avocado-Pesto zu unserem monatlichen Event „Das ultimative Pestoding“? Denn Pesti sind leicht zuzubereiten, extrem variabel einsetzbar und furchtbar lecker. 🙂 Unten habe ich dann die köstlichen Varianten der anderen für Euch verlinkt. Schaut unbedingt vorbei, aber am besten nicht nur in den Rezepten von diesem Monat sondern auch in den anderen, denn das Event läuft schon seit Januar. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Rote-Beete-Pesto auf Ofen-Radicchio

Rote-Beete-Pesto auf Ofen-Radicchio
Ihr erinnert Euch an „Das ultimative Pestoding„? 😉 Einigen andere Bloggerinnen und ich möchten Euch einmal im Monat ein neues Pesto-Rezept vorstellen. Über das Jahr kommen dann bestimmt einige tolle Leckereien zusammen. Das Tolle an Pesto ist ja, dass man recht spontan sein kann und es wahnsinnig einfach ist, Pesto herzustellen. So war ich auch diesmal recht spontan und plante mein Rote-Beete-Pesto erst Nachmittags auf dem Heimweg. 😉

Die Rezepte der anderen verlinke ich wie immer unter dem Rezept für Euch. Es lohnt sich auf alle Fälle zu Stöbern, denn da sind wieder so einige Leckereien dabei, die auch schon auf meiner Nachkochliste stehen. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Basilikum-Pesto {pesto alla genovese}

Basilikum-Pesto
Noch ist das Jahr ziemlich frisch und schon gibt es ein schönes Blog-Event. 🙂 Steph vom Kleinen Kuriositätenladen, Janke von Jankes Soulfood, Janina vom Kleinen Kulinarium, Sarah von Gaumenpoesie, Nadine von Sweet Pie und ich wollen einmal im Monat einen Pesto-Tag auf unseren Blogs einführen. Denn Pesti sind nicht nur super lecker. Nein, sie sind auch wahnsinnig vielseitig. Einerseits was die Zubereitung angeht und andererseits was den Einsatz (auch abseits von Pasta) angeht. Ich backe zum Beispiel sehr gerne mit Pesto, unter anderem diese leckere Brot-Rolle.

Es wird also nun jeden ersten Donnerstag im Monat auf den jeweiligen Blogs ein neues Pesto-Rezept geben. Außer wenn es mal nicht klappt. 😉 Übrigens, einen Namen haben wir auch gefunden: Das ultimative Pestoding. 😀 Ihr hättet mal das (geheime) Brainstorming mitlesen sollen… Hahaha. Und letztlich blieb einer der ersten Vorschläge hängen. 😉

Die Rezepte der anderen verlinke ich natürlich unter dem Rezept für Euch. Es lohnt sich nämlich auf alle Fälle mal zu Stöbern. 🙂 Ich habe mich in diesem Monat für einen Klassiker entschieden: Basilikum-Pesto. Das habe ich nämlich bisher tatsächlich nur selten zubereitet, weswegen es entsprechend bisher auch noch nicht auf dem Blog war (allerdings diverse andere 😉 ). Lange Rede, kurzer Sinn: hier geht es zu dem kleinen, aber feinen Rezept…
Basilikum-Pesto Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Kartoffelpuffer mit Wirsing-Meerrettich-Pesto {werbung}

Kartoffelpuffer mit Wirsing-Meerrettich-Pesto
Wie steht Ihr zu Meerrettich? Ich habe ihn ja bisher eher selten verwendet und das eine Mal (es gab Krenfleisch) hat er beim Reiben so viele Tränen verursacht, dass mir fürs erste die Lust verging. Und ich glaube, dass es vielen tatsächlich ähnlich geht. Manche kennen Meerrettich nicht, andere haben ihn vielleicht ein zwei Mal in den ganz typischen Gerichten probiert und wieder vergessen.
Als also Schamel Meerrettich* an mich herantrat und fragte ob ich Lust habe eine von fünf Bloggern zu sein, die ein Meerrettich-Menü kreieren, war ich direkt interessiert. Meerrettich muss nicht immer in der Krenfleisch-Sauce oder zu Lachs gereicht werden. Da gibt es weitaus mehr. Mann muss nur ein wenig überlegen und schon eröffnen sich ganz viele Möglichkeiten. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Pfifferling-Pesto

Pfifferling-Pesto
Pesto kennt ja wahrscheinlich fast jeder. Meistens als klassisches Basilikumpesto, aber ich war irgendwie schon immer auch für Variationen zu haben 😉 Hier auf dem Blog gibt es daher bereits Rezepte für Spargelpesto, Löwenzahnpesto, Spinatpesto und Bärlauchpesto. Heute gesellt sich eine weitere Version dazu: Pfifferling-Pesto.
Pfifferlinge habe ich früher immer geliebt und dann, vor einigen Jahren, aß ich mal welche als es mir nicht so gut ging und na ja, ich gehe jetzt nicht ins Detail, aber das endete nicht ganz so gut. Wie auch immer: seitdem habe ich jahrelang keine Pfifferlinge mehr gegessen. So sehr verbindet man Essen mit bestimmte Emotionen/Erinnerungen 😉 Aber als ich das Rezept für Pfifferling-Pesto in Lisa Lemkes Buch Sommerküche* entdeckte, musste ich mich einfach durchringen und es mal wieder mit den Pfifferlingen versuchen. Und tadaaaaa, die landen jetzt wohl wieder öfter in meinem Einkaufskorb 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂