Süßkartoffel-Pilz-Brötchen {herbstwochen}

Süßkartoffel-Pilz-Brötchen
Juhu, es ist wieder Donnerstag und ich habe mein zweites und damit leider schon letztes Rezept im Rahmen des Herbstwochen-Events für Euch dabei: Süßkartoffel-Pilz-Brötchen. Nach dem Kürbis letzte Woche ist mein zweites Thema nämlich Pilze. Und die mag ich eigentlich gern. Allen voran die simplen Egerlinge. Sie sind vielseitig einsetzbar und schmecken. Ab und an mag ich auch mal Pfifferlinge, aber irgendwie finde ich da das Preis-Leistungs-Verhältnis meist etwas unausgewogen. 😉
Es stand also direkt fest, dass es Egerlinge werden. Und da ich Lust auf Brötchen hatte, wurden es eben deftige leckere Brötchen. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Schnitzel & Kartoffelsalat mit Egerlingen und Speck

Kartoffelsalat mit Egerlingen und Speck
Puh, ich hinke ganz schön hinterher mit den ganzen Synchronevents auf Instagram. Und mit „ganz schön“ meine ich Monate! 😉 #Synchronkartoffelsalat (vom Kleinen Kuriositätenladen veranstaltet) fand nämlich bereits im Februar statt und erst jetzt kommt das Rezept für meinen Kartoffelsalat mit Egerlingen und Speck auf den Blog. Das hängt einfach damit zusammen, dass ich einige Rezepte hatte, die „winterlich“ waren und ich sie deshalb vorher online stellen wollte. Dann kam die Bärlauch- und Spargelzeit (da erwarten Euch aber noch ein paar Rezepte) und so zog sich das hier immer weiter. So ein Kartoffelsalat passt nämlich immer, finde ich, und konnte somit warten. Egal ob als Beilage oder Hauptgericht, zum Grillen oder mitten im Winter. Ihr seht, ich bin bekennende Kartoffelsalat-Liebhaberin und eben deshalb gibt es hier auf dem Blog schon einige Rezepte für Variationen. Und mehr werden folgen. Indianerehrenwort. 😀 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Kartoffel-Pilz-Salat mit Walnüssen

Kartoffel-Pilz-Salat mit Walnüssen
Der Kartoffel-Pilz-Salat entstand kürzlich aus Resten, die irgendwie da waren und weg mussten. Also war es gut, dass ich alles aufgeschrieben habe 😉 Denn der Salat schmeckte  hervorragend und machte sich auch in der Brotzeitdose am nächsten Tag sehr gut.
Auch wenn ich verschiedene Pilzsorten verwendet habe, bin ich mir sicher, dass das austauschbar ist. Nehmt also einfach die Pilze, die Ihr gerade so da habt, dann wird das schon passen. 😉
Für mich war der Salat schon das Hauptgericht, aber ich bin mir sicher, dass er als Grillbeilage auch eine sehr gute Figur macht. Jetzt, wo das Wetter scheinbar etwas sommerlicher wird, ist er also perfekt 😀 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Kamut-Crêpes mit Pilzfüllung

Guten Appetit!
Für das heutige Rezept habe ich mich mal wieder von der „Slowly Veggie“ inspirieren lassen. Gut, wie immer habe ich einiges geändert, aber hey, Ehre wem Ehre gebürt 😉 In die Zeitschrift schaue ich gerne rein. Lustigerweise liegt sie hier gerade direkt neben der letzten Ausgabe der „Beef“… 😉
Wenn Ihr kein Kamumehl habt, würde ich durch Dinkel ersetzen. Alles andere dürfte leicht zu bekommen sein 😉
Füllung Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Pizza-Waffeln


Wenn man „Waffeln“ hört, denkt man meist an Süßes… fluffige Waffeln mit warmen Kirschen zum Beispiel. Nun hatte ich Euch aber schon vor einer Weile Rezepte für leckere deftige Kartoffelwaffeln, Frühstückswaffeln mit Speck oder auch für Spinatwaffeln gezeigt und ziehe heute mit Pizza-Waffeln nach. Der Teig ist ein Hefeteig und den Belag kann man variieren. Ist mal anders und auch lecker 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Kartoffel-Flammkuchen mit Champignons und Speck

Neulich habe ich meinen ersten Flammkuchen gebacken. Zwei Tage später gab es bereits den nächsten. Aber diesmal war nicht nur der Belag sondern auch der Teig anders. Mmmmm, lecker…. und das macht ja bekanntlich Laune 😉
Also, auf geht’s zum Nachbacken… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Porree-Pilz-Risotto

Gestern habe ich mich das erste Mal an ein Risotto gewagt. Bisher hatte ich das vermieden, weil Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂