Feigensenf {hausgemacht}

Feigensenf Ab und an habe ich mich schon gefragt, ob es immer wieder neue Rezepte geben wird, die ich gerne zubereiten und hier auf dem Blog zeigen will. Ich meine, immerhin sind schon über 900 online. Die Antwort? Na, die ist natürlich „ja“! Irgendwas gibts immer und meine Rezeptliste, in der ich Ideen aufschreibe, wird irgendwie nicht kürzer. 🙂 Der Feigensenf zum Beispiel stand auch schon seit einer Weile drauf. Um genau zu sein, seit ich dieses Jahr Feigen überhaupt für mich entdeckt habe. 😉 Habt Ihr gesehen, vorletzte Woche ging nämlich ein ganz leckeres Rezept mit Panna Cotta (ohne Gelatine!) und karamellisierten Feigen online. Sehr lecker, probiert das ganz dringend mal aus. Genau wie den Feigensenf. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Geschmorte Rinderbrust mit Spätzle

Geschmorte Rinderbrust mit SpätzleWas? Geschmorte Rinderbrust? Und das Ende April? Ja, ganz genau. Denn wenn der April, so gestern, seinem Ruf alle Ehre macht und uns erst sommerliche Temperaturen von 27°C beschert und danach auf auf fast die Hälfte absinkt und es regnen lässt, kann man ruhig mal ein leckeres Stück Fleisch schmoren. Dazu noch eine Portion köstliche hausgemachte Spätzle und schon kann man sich mit dem Wetter wenigstens halbwegs anfreunden. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Weihnachts-Pizza {frisch aus dem ofen}

{werbung}

Weihnachts-PizzaWahnsinn wie die Zeit vergeht. Kaum hat man sich umgesehen ist sogar schon der erste Advent um. Wie sieht es bei Euch aus, plant Ihr schon Euer Weihnachtsfest und wisst bereits was Ihr macht, wo Ihr seid und was es zu essen geben wird? Wie es bei uns in diesem Jahr aussieht weiß ich ehrlich gesagt noch gar nicht, aber dank der aktuellen ALDI SÜD* Kochchallenge (Ihr erinnert Euch vielleicht noch an die Challenges 1, 2 und 3?) habe ich mir schon mal Gedanken über Weihnachtsessen mal anders gemacht. Denn so lautet das Thema diesen Monat: „Weihnachten mal anders“.
Weihnachts-Pizza
Puh. Anfänglich fand ich das Thema gar nicht so einfach, muss ich sagen. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Coq au Vin

Im Gegensatz zum Originalrezept bei dem das Huhn 24 bis 36 Stunden im Wein mariniert wird, zeige ich hier ein schnelleres, aber dennoch leckeres Rezept 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂