Apfel-Zwetschgen-Crumble {frisch aus dem ofen}

Apfel-Zwetschgen-Crumble
Guten Morgen! Es ist Sonntag, die Sonne scheint und die Laune ist entsprechend gut, denn der Herbst zeigt sich von seiner allerbesten Seite. Wir werden heute nochmal den Grill anwerfen, aber Euch habe ich bei dem Rezept für Vanillesauce versprochen, heute das dazugehörige Apfel-Zwetschgen-Crumble Rezept zu zeigen. Und „Versprochen ist versprochen…“ Ihr kennt den Spruch bestimmt. 🙂

Zwetschgen gibt es bei uns aktuell noch immer auf dem Wochenmarkt, aber ich habe noch eine Portion von der Vorjahresernte der Schwiegeroma verbraucht. Da haben wir nämlich tatsächlich noch immer Einiges im Gefrierschrank. 😉 Es geht also sowohl mit frischen Zwetschen als auch mit gefrorenen. Die gefrorenen brauch Ihr nur nicht zu fein würfeln, die sind meist eh etwas matschig nach dem Auftauen. Perfekt also für so ein Apfel-Zwetschgen-Crumble. 😀
Apfel-Zwetschgen-Crumble Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Hausgemachte Bärlauch-Nudeln mit Wok-Spargel

Guten...
Am Bärlauchstand auf dem Wochenmarkt hieß es am Samstag, dass noch 2 bis 3 Wochen Bärlauchsaison ist. Genug Zeit also um diese leckeren Bärluchnudeln auszuprobieren. 😉 Dazu noch Spargel….na, wenn das nicht saisonal ist, weiß ich auch nicht 😀
Um den Nudelteig zu verarbeiten habe ich meinen Röhrennudelaufsatz* (HIER habe ich mal gezeigt wie er funktioniert) genutzt. Natürlich könnt Ihr aber auch Bandnudeln mit einer handbetriebenen Nudelmaschine herstellen. Ooooder Ihr rollt den Teig mit einem Nudelholz aus und schneidet die Nudeln mit einem Messer. Geht natürlich ebenfalls 🙂
Die Mengen für die Nudeln sind jetzt recht groß und ich habe nur einen Teil (ca 1/4) davon mit dem Spargel zubereitet. Den Rest habe ich eingefroren. So habe ich immer frische Nudeln zur Hand. Dafür lasse ich sie nach der Herstellung nur so lange antrocknen bis sie nicht aneinanderkleben und friere sie ein. Wenn ich sie zubereiten will, kommen sie direkt aus der Kühltruhe ins kochende Wasser. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Quark-Spätzle mit Wirsing-Tomaten-Gemüse

141205_spaetzle_wirsing_10Wirsing gehörte für mich bis jetzt zu den eher wenig genutzten Gemüsesorten. Warum, kann ich eigentlich gar nicht so sagen. Ich hab nichts gegen Wirsing 😉 letztens beim Einkaufen hat mich aber einer direkt „angelacht“ und ich dachte: Warum nicht? 🙂 Daheim angekommen, gleich mal ein wenig im Internet nach Rezepten gesucht, ein wenig angepasst et voilà, zwei neue Gerichte auf de Speisekarte 😉 heute gibt es erstmal Nummer 1 für Euch… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂