Ich gestehe: Mango mag ich nicht. Warum also Mango-Käse-Törtchen? Na ja, meine Familie liebt Mangos und beim nächsten Mal nehme ich eben Himbeeren 😉 Die Küchlein schecken wunderbar und der Boden hat durch das Anrösten der Mandeln das gewisse Etwas.
Für die Törtchen habe ich eine neue Form* eingeweiht. Um die bin ich schon seit fast zwei Jahren „rumgeschlichen“. Jetzt hab ich ich durchgerungen udnn sie endlich gekauft. 😉 Klar, kann man auch einfach einen großen Cheesecake zubereiten, aber irgendwie finde ich es schön, dass so jeder sein eigenes kleines „Törtchen“ hat. Und mal ehrlich: sehen die nicht niedlich aus? Weiterlesen
Schlagwort-Archive: sommerlich
Kirschkuchen
Ich liebe Kirschen. Punkt. Gut, manche mehr und andere weniger. Sauerkirschen zum Beispiel sind meine absoluten Lieblinge. Da trifft es sich gut dass die Schwieger-Oma einen Sauerkirschbaum im Garten hat. Daraus mache ich jeden Sommer Marmelade. 🙂
Aber auch Süßkirschen sind bei mir hoch im Kurs. Und jetzt gerade ist der perfekte Zeitpunkt um damit etwas Leckeres zu zaubern. Heute ist es ein wunderbarer Kirschkuchen nach Pete Evans. Als ich das Rezept vor einem halben Jahr in seine Buch „Casual Cooking“ (KLICK zur Rezension) sah, wusste ich: wenn die Saison kommt, backe ich es nach. Weiterlesen
Heiß-kalte Tomaten in würziger Begleitung
Gerade im Sommer gibt es so viele tolle Tomatensorten. Ganz besonders mag ich die Ochsenherztomaten. Nur der Name. Der will mir nicht so recht gefallen. 😉
Je nach Menge kann man dieses Gericht als Vorspeise oder auch gut und gerne als Hauptgang servieren. Wundert Euch nicht über die geringe Menge Garnelen auf den Fotos. Bei uns esse meist nur ich Meeresfrüchte oder Fisch. 😉 Weiterlesen
Schoko-Kirsch-Muffins
Sonntag habe ich einen Kirschkuchen gebacken (Rezept kommt noch diese Woche) und hatte Kirsche übrig. Hmmmm, pur wollten wir sie irgendwie nicht essen und was liegt da näher als Muffins zu backen? 😉
Dann sah ich auf Instagram auch noch Kirsch-Muffins von „Olles Himmelsglitzerdings (KLICK) und war inspiriert 🙂 Schnell wurde das Rezept etwas abgewandelt und die Muffins gebacken. Das Ergebnis ist super. Luftig, weich und köstlich.
Da ich die Muffins am nächsten Tag mitnehmen wollte, habe ich sie in Smoothie-Becher mit Deckel (hier im ortsansässigen Großhandel besorgt) gesteckt und mit von mir bedruckten Etiketten* beklebt. Ich finde ja, das schaut ziemlich süß aus. Oder was meint Ihr? Weiterlesen
Tomaten-Tarte
Heute habe ich ein leckeres und besonders cremiges Tarte-Rezept aus der aktuellen „Lust auf Genuss“ (wie immer etwas abgeändert 😉 ) für Euch. Schmeckt warm und auch kalt und passt somit wunderbar in die Jahreszeit. 🙂
Die Lust auf Genuss ist eine meiner Lieblingszeitschriften. Auf die Rezepte ist im Normalfall Verlass und in den meisten Ausgaben springen mich beim Durchblättern auf Anhieb mehrere Gerichte an, die ich unbedingt (ich wiederhole: unbedingt) nachkochen/-backen muss. Weiterlesen
Erdbeer-Tiramisu
Zum Abschluss der Woche gibt es heute noch etwas Süßes, das dank Pürierstab und (natürlich) meiner Blacky* (alternativ kann man natürlich auch ein Handrührgerät oder – für die ganz harten – den Schneebesen bemühen) kaum Zeit gekostet hat. Wenig Aufwand mit viel Wirkung: das mag ich 😉
Unter anderem einen schönen KitchenAid Schneebesen kann man noch bis morgen früh bei mir gewinnen: KLICK um teilzunehmen.
Das Rezept stammt (wie immer leicht abgewandelt) aus Wilde Beeren** von Collection Rolf Heyne (Rezension folgt nächste Woche).
Weiter unten seht Ihr auch wieder ein kleines Video in dem ich mal gefilmt habe wie Blacky die Masse aufschlägt. Ich persönlich bin immer noch fasziniert wie einfach es geht 😉 Weiterlesen
Frische Zucchini-Dill-Suppe
Heute gibt es noch ein frisches schnelles und „rohköstliches“ Suppenrezept. Es stammt (mit ein Paar gaaaanz kleinen Änderungen) aus einer noch recht neuen und wirklich tollen Zeitschrift: Slowly Veggie . Von Slowly Veggie gibt es inzwischen zwei Ausgaben. Aus der ersten habe ich bereits ca 4 Gerichte nachgekocht und alle waren superlecker. Bei der zweiten war das jetzt das erste, aber es kommen sicher noch mehr. Ihr seht, ich kann die Zeitschrift empfehlen und das nicht nur für Vegetarier. Bin ich ja auch nicht 😉 Weiterlesen