Bauernfrühstück {nicht nur morgens lecker}

{beitrag enthält werbung für ALDI SÜD}

Bauernfrühstück
Sind wirklich schon wieder zwei Monate seit der letzten ALDI SÜD* Kochchallenge und dem Rezept für Monkey Bread mit Kräuterpesto (nicht nur im Sommer lecker übrigens) vorbei? Tatsächlich, die Zeit vergeht wie im Flug und schon ist es soweit und die neue Herausforderung wartet. Dieses Mal ist das Thema: „Wir feiern die Kartoffel!“. Da ich Kartoffeln sehr mag, ist das Thema an sich theoretisch keine Herausforderung, ABER aus eben genau diesem Grund habe ich auch schon sehr viele Rezepte mit Kartoffeln hier auf dem Blog. Da musste also doch etwas hin und her überlegt werden, welches Rezept es denn nun zu diesem feierlichen Thema sein darf. Kartoffelbrötchen und/oder Kartoffelaufstrich (beides wird noch kommen) standen zunächst auf der Liste, aber dann fiel es mir ein: Bauernfrühstück! Super lecker, ein Klassiker mit der Kartoffel in der Hauptrolle und tatsächlich noch nicht auf dem Blog vorhanden. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Arme Ritter aus dem Ofen {deftiges frühstück}

Arme Ritter aus dem OfenGuten Morgen allerseits! Na, was gibt es bei Euch heute zum Frühstück? Manchmal reicht mir ein Latte Macchiatto, an anderen Tagen ein Naturjoghurt mit Obst und Granola (auf dem Blog gibt es da schon ein Kokos-Mandel-Granola und ein Cashew-Granola) und wieder an anderen hätte ich gerne etwas Warmes. Frisch aus dem Ofen sozusagen. Als wir also kürzlich mal wieder ein paar trockene Brötchen übrig hatten und mein Mann meinte, ich könnte doch irgendwas damit machen, fielen mir direkt Arme Ritter ein. Da ich aber keine Lust hatte, am Herd zu stehen und sie in der Pfanne zu braten, bastelte ich ich schnell Arme Ritter aus dem Ofen: Schnippeln, vermischen und ab in den Ofen. Fertig ist ein leckeres und warmes Frühstück… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Herzhafte Rosenküchle mit Kartoffeln und Speck

Herzhafte RosenküchleIch hätte da heute mal ein eigentlich so gar nicht zum Sommer passendes Rezept für Euch: Rosenküchle. Aber ganz ehrlich, so eine frittierte Leckerei kann man doch auch im Sommer essen, oder was meint Ihr? Und nachdem ich schon vor ein paar Monaten mal die süße Variante davon verbloggt habe, dachte ich, es muss doch auch eine deftige Version davon geben. So kam es, dass ich direkt am nächsten Tag noch herzhafte Rosenküchle mit Kartoffeln und Speck zubereitet habe. Sie schmecken ein bisschen wie Kartoffelpuffer und haben eine schöne Form, finde ich. Bei Rosenküchle allgemein gebe ich nur eines zu bedenken: man braucht Zeit, denn das Ausfrittieren dauert gefühlt ewig… Egal, das Ergebnis ist es wert und man kann ja zum Ausprobieren auch eine kleinere Menge Teig zubereiten. Also, los gehts! Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Zwiebel-Speck-Marmelade {geschenk aus der küche}

Zwiebel-Speck-Marmelade Wie ist es bei Euch, wenn Ihr irgendwo zum Essen eingeladen? Bringt Ihr etwas mit? Wir machen das eigentlich ziemlich gerne und meistens ist es dann irgendeine Leckerei zum Essen. Verschiedene Salze sind zum Beispiel ein oft sehr willkommenes Geschenk (z.B. das Bacon-Salz, das Röstzwiebel-Salz, das Knoblauch-Zwiebel-Salz oder auch das Kräutersalz). Aber auch Marmeladen oder Liköre (wie der selbstgemachte Limoncello) werden gerne gesehen. Heute zeige ich Euch ein weiteres Rezept, das sich nicht nur super zum eigenen Vertilgen (ehrlich, ich könnte mich reinlegen), sondern auch zum Mitbringen eignet: Zwiebel-Speck-Marmelade. Sie ist recht einfach gemacht und passt nicht nur einfach aufs Brot, sondern auch als Bestandteil eines Burgers oder zum Spiegelei, oder zum Steak dazu, oder oder oder. Und ich selbst könnte sie auch einfach so löffeln. Ohne alles. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Zucchini à la Carbonara {feierabendküche low carb}

Zucchini à la CarbonaraIch habe ja beim Projekt Wasserwoche schon erwähnt, dass ich etwas gesünder/vernünftiger essen und mehr Sport treiben möchte. Und tatsächlich: seit bald zwei Monaten mache ich nun täglich Sport, achte etwas mehr als vorher auf die Ernährung und trinke bis auf den täglichen Latte Macchiato nur Wasser. Das Ergebnis? Einige Kilos sind schon gepurzelt und ich denke, es werden noch ein paar folgen. Aber keine Sorge, der Blog wird jetzt nicht voll mit irgendwelchen Diätrezepten oder Ähnlichem. Dafür genieße ich Essen viel zu sehr. Ich koche im Prinzip vieles, was ich auch sonst gekocht habe, nur esse ich davon nicht mehr als ich auch tatsächlich Hunger habe. Und Abends verzichte ich auf Kohlenhydrate. Erstens merke ich, dass mir das gut tut, weil das Essen eben nicht so schwer im Magen liegt und zweitens bilde ich mir ein, dass mir das (neben dem Sport) tatsächlich hilft, ein wenig abzunehmen.
Zucchini à la Carbonara
Das heutige Rezept habe ich spontan gemacht als ich abends Lust auf Spaghetti Carbonara hatte. Da durfte dann auch der Spiralschneider*, den ich seit Jahren besitze und nur super selten nutze, endlich mal wieder ran. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Spargel-Flammkuchen {spargelsaison}

Spargel-Flammkuchen Kürzlich, also so vor sechs wochen oder so, als ich Geburtstag hatte, bekam ich von Gatte und Kind ein Geschenk, das ich schon länger wollte: einen Pizzaofen. Kompakt und klein, aber effektiv. 🙂 Natürlich wurde er noch am selben Tag mit „normaler“ Pizza eingeweiht. 😉 Aber nur kurze Zeit später durfte er gleich wieder ran und uns köstliche Spargel-Flammkuchen bescheren. Ok, ich gebe zu, nur dem Mann und mir. Das Kind mag keinen Spargel… Auf alle Fälle fanden wir Erwachsene den Flammkuchen lecker und daher gibt es heute für Euch das Rezept. Die Spargelsaison dauert ja noch etwas an. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Penne mit Bärlauch-Speck-Pesto {feierabendküche}

Bärlauch-Speck-Pesto Nachdem ich mir eine ganze Woche Blogpause „gegönnt“ habe, geht es heute direkt mit leckerer Feierabendküche weiter. 🙂 Auf Bärlauch habe ich mich nämlich schon länger gefreut. Eigentlich habe ich da mein Lieblingspesto-Rezept, das schon eine Weile online ist und das ich wirklich jedes Jahr mache (auch jetzt gerade steht ein Glas davon im Kühlschrank), aber da ich Variationen mag, habe ich kürzlich etwas Bacon dazugegeben und so Bärlauch-Speck-Pesto zubereitet. 🙂 Sehr lecker, auch wenn man den Bacon eher dezent rausschmeckt. Wer mehr Bacongescmack möchte, sollte einfach noch mehr dazugeben, würde ich sagen. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂