Heute habe ich mal wieder ein Rezept aus der Kategorie „Feierabendküche“ für Euch: Rote-Beete-Risotto. Ich habe ja irgendwie sehr lange kein Risotto gekocht und dann kürzlich erst ein leckeres Pilz-Risotto und dann dieses hier. 🙂 Beide habe ich übrigens morgens vor der Arbeit vorgekocht, in etwa einer halben Stunde steht das Essen auf dem Tisch. 😉
Der Burrata (eine Mischung aus Mozzarella und Frischkäse) ist natürlich optional, aber wir fanden ihn ganz lecker dazu. Leider findet man ihn nur nicht immer und überall. Am meisten Glück hatten wir damit bisher im Bioladen. Nur einmal gab es Burrata im Supermarkt. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Speck
Avocado und Ei im Speckmantel {frühstück}
Einen wunderbaren guten Morgen! Heute habe ich ein leckeres, wenn auch richtig einfaches Sonntagsfrühstück für Euch dabei: Avocado und Ei im Speckmantel. Avocado liebe ich eh total, Eier find ich auch lecker und mal im Ernst: wie kann etwas, das mit Speck umwickelt ist, NICHT schmecken? 😉 Daher war mir beim Durchblättern einer der letzten Lust auf Genuss Ausgaben direkt klar, dass ich dieses Rezept ausprobieren muss. Ok, es war nicht ganz genau dieses Rezept. Das Original war etwas anders und es wurde in der Pfanne gebraten. Aber es ist ja nichts Neues, dass ich mich meist nicht ganz an Rezepte halten kann. 😉 Ist ja auch egal: das Ergebnis war sehr lecker und daher gibt es jetzt meine Rezeptvariation für Euch: Weiterlesen
Garnelen-Nudel-Pfanne {feierabendküche}
Erst kürzlich habe ich Euch mehr Fischgerichte versprochen. Und Garnelen zählen doch auch dazu, oder? 🙂 Ich habe jetzt immer welche im Gefrierschrank und kann mir spontan eine kleine Portion zubereiten. Und das unabhängig vom (Fisch-Banausen-) Rest der Familie. 😉 So auch vor kurzem als ich mal Lust darauf hatte. Vor der Arbeit habe ich die Garnelen raus und nach der Arbeit waren sie bereit, um weiterverarbeitet zu werden. Schnell in den Kühlschrank geschaut, ergab sich die leckere Garnelen-Nudel-Pfanne. 🙂 Weiterlesen
Ofen-Omelette {frisch aus dem ofen}
Ich suche ja immer wieder nach Verwertungsmöglichkeiten für übriggebliebenes Eiweiß. Jedes Mal wenn ich Vanillesauce, Curd oder Eismassen zubereite, bleibt Eiweiß übrig. Und ich mache eben nicht immer Nudeln daraus. 😉 Ein schnelles Omelette aus der Pfanne habe ich Euch kürzlich schon gezeigt. Heute gibt es eine einfache Variante aus dem Ofen. Schön deftig mit Kartoffeln und Speck. Das Ofen-Omelette eignet sich übrigens auch super zum mitnehmen auf die Arbeit. Ich habe zum Beispiel einen Teil in die große Auflaufform getan und einen kleinen Teil in eine zusätzliche kleine Glasform, die in den Ofen darf und einen Deckel hat. Nachdem backen und abkühlen kam der Deckel drauf und fertig war das Arbeitsmittagsessen für den nächsten Tag. 🙂
Ach ja, und wer kein Eiweiß über hat, verquirlt einfach ganze Eier. 😉 Weiterlesen
Gefülltes Flanksteak {würzig und zart}
Flanksteaks haben wir vor etwas über zwei Jahren für uns entdeckt und seitdem sind beim monatlichen Einkauf im Hofladen des Vertrauens immer ein bis zwei Exemplare für uns reserviert. Als eine Art Dauerabo sozusagen. Je nach Jahreszeit kommt das dann lecker mariniert entweder auf den Grill oder in die Pfanne. Dazu gibts verschiedene Beilagen. Dieses Mal wollte ich aber mal was anderes damit machen. Ein ganz klein wenig raffinierter als „einfach“ nur braten (auch wenn die simplen Rezepte oft mit am besten sind). Nach etwas Recherche entschied ich mich dazu, es aufzuschneiden und zu füllen. Das Fazit? So ein gefülltes Flanksteak darf es jetzt öfter mal geben.
Ich zeige Euch jetzt die Variante in Pfanne und Ofen, aber wenn Ihr es im Sommer zubereitet, könnt Ihr die Rolle im Prinzip auch auf dem Grill zubereiten. Dafür heiß angrillen und die restliche Zeit indirekt grillen, mit weniger Hitze. Weiterlesen
Weißes Omelette mit Karotte und Rote Beete
Guten Morgen! Na, wie siehts aus, was gibt es bei Euch am heutigen Sonntag zum Frühstück? Bei der Frage ob deftig oder süß scheiden sich ja wirklich die Geister. Aber für mich ist die Sache ganz eindeutig: ich starte meist eher deftig in den Tag. Das heutige Rezept für ein weißes Omelette passt also wunderbar zu meinen Frühstücksvorlieben. Und ist obendrein auch noch die perfekte Lösung für übrig gebliebenes Eiweiß. Ja, sowas gibt es. 😉 Und zwar jedes Mal, wenn ich Eismasse, Vanillesauce oder irgendeine Art von Curd zubereite. Wenn man kein Baiser und ähliches Zeugs mag, hat man mit dem Eiweiß oft wenig Verwendungsmöglichkeiten. Bei mir sind es aktuell hauptsächlich zwei: Weißes Omelette und Nudelteig. Weiterlesen
Spätzle in Sahne-Wirsing {feierabendküche}
Wird mal wieder Zeit für ein Feierabendgericht, oder? Wirsing hat gerade Saison und da wir (wir = die Erwachsenen der Familie) Wirsing gerne mögen, kaufe ich ihn manchmal ohne irgendeinen Plan samstags auf dem Markt und dann schaue ich spontan, was ich daraus mache. Manchmal landet er in einer Suppe. Ab und an auch mal im Ofen. Dieses Mal aber durfte er zusammen mit Zwiebelchen und Speck in Sahne baden und landete mit frisch gemachten Spätzle auf dem Feierabendteller. Klingt schwierig? Ist es nicht. Die Spätzle in Sahne-Wirsing sind schnell gemacht und super lecker. 🙂 Weiterlesen