Grüne Spargelsuppe {thermomix®-tag}

{mit und ohne thermomix®}

Grüne Spargelsuppe
Juhuuuu, es regnet! Nicht falsch verstehen bitte, ich hab nichts gegen Sonnenschein (außer wenn es über 26/27 Grad geht 😉 ), aber der Garten kann es gebrauchen und die Regenfässer ebenfalls. Die waren nämlich langsam leer. Außerdem kann man bei Regen ganz wunderbar eine warme Spargelsuppe essen.

Ab heute führe ich nämlich für die nächsten 6 Wochen eine wöchentlichen Thermomix®-Tag auf dem Blog ein und zeige Euch nach der Thermomix®-Vorstellung letztens, was ich damit so mache (wie angekündigt, zeige ich aber beide Zubereitungsarten, eine mit und eine ohne TM). Gestern habe ich übrigens meine Konditorcreme darin gemacht, weil heute für einen Familiengeburtstag Bienenstich im Glas ansteht. Klappte sehr gut, weshalb ich die Zubereitungsvariante bei Gelegenheit auch unbedingt ergänzen werde.
Grüne Spargelsuppe
Aber zurück zur Spargelsuppe: Ich habe zuletzt einige Spargelgerichte zubereitet (unter anderem den Spargelsalat und mehrmals die Spargel-Kartoffel-Pfanne) und hatte dann einige abgeschnittene Enden übrig. Sie wegschmeißen? Nein, dafür sind sie zu schade und werden zusammen mit zusätzlichem Spargel für die leckere Suppe verwendet. Und der TM erspart mir dabei unter anderem die Rührerei bei der Mehlschwitze. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Hühnersuppe – perfekt bei Erkältung

Hühnersuppe
Schon als Kind gab es, wenn ich krank war, eine gute, gesunde Hühnersuppe. Ob Hühnersuppe bei Erkältungen wirklich hilft? Tja, so ganz 100%ig ist das wohl nicht erwiesen, aber es gibt eine Studie aus Nebraska, die diese Frage mit einem deutlichen „Ja“ beantwortet. andere wiederum meinen, das sei nicht eindeutig belegbar. Wie auch immer: Fakt ist, dass so eine heiße Hühnersuppe bei Erkältung gut tut. Und da ich das als Kind schon immer so bekommen habe, kochte ich letztens auch für meine erkältete Tochter gleich mal eine schöne Hühnersuppe. Das Rezept habe ich natürlich direkt mal aufgeschrieben. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Erbsen-Kokos-Suppe mit Fleischbällchen

Erbsen-Kokos-Suppe
Heute gibts mal wieder ein kleines Süppchen, denn auch wenn ich früher keine große Suppenesserin war, habe ich sie inzwischen ab und an ganz gern. Vor allem wenn es draußen mal regnet und nicht ganz so gemütlich ist, scheint so ein Tellerchen Suppe gerade richtig. Gerade diese Zusammenstellung passt aber auch an einem Sommerabend wunderbar… Und wenn da noch noch ein paar Hackbällchen drin schwimmen, um so besser. 😀
Das Rezept zur Erbsen-Kokos-Suppe (ich habe es nur ganz wenig abgewandelt diesmal) stammt aus der Lust auf Genuss. Da finde ich wirklich immer wieder leckere Rezepte (So wie die Parmesan-Tarte mit Tomaten-Salat kürzlich). Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

3K-Suppe

Guten Appetit!
3K-Suppe? Genau: eine Kürbis-Karotten-Kokos-Suppe 😀 Wundert Euch nicht über die Farbe, statt orange, ist die Suppe ganz schön rötlich, weil bei den Karotten auch die Sorte Purple Haze dabei war. Ich fand die Gesamtkombination lecker und kann gerade jetzt, im Winter, nur empfehlen 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Pastinaken-Suppe mit Pastinaken-Chips

Guten Appetit!
Das Rezept für diese leckere Suppe habe ich bereits im Januar 2015 zubereitet um meinen (damals) neuen Schnellkochtopf* einzuweihen. Leider war aber die Pastinaken-Saison vorbei noch bevor ich Euch die Suppe zeigen konnte. Und da ich versuche auf Saisonalität zu achten (wobei auch ich ab und an mal eine kleine Ausnahme mache 😉 ), musste die Suppe nun ein Jahr auf der Ersatzbank verbringen. Und jetzt, ja, jetzt, ist ihr Moment gekommen. 😉
Gefunden habe ich das Rezept übrigens in einer meiner Lieblingszeitschriften: Slowly Veggie. Wie immer leicht abgewandelt… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Herbst-Suppe, die zweite :)

Guten Appetit!In den letzten Tagen war es meist recht ungemütlich draussen und am Wochenende soll es sogar schneien. Da hab ich oft Lust auf ein schönes warmes Essen… Zum Beispiel auf diese leckere Suppe. Kürzlich gab es hier ja schon mal eine Herbst-Suppe und jetzt gibt es eben eine zweite. 🙂 Namen zu finden fällt mir schwer… Gemüse aufzählen ist irgendwie doof und na ja, so ist es eben wieder eine Herbst-Suppe geworden. 😉
Das bisschen Speck in der Suppe gibt ihr noch eine zusätzliche Note, aber Vegetarier können den Speck einfach weglassen und die Suppe wird sicherlich auch sehr gut. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Herbst-Suppe

Guten Appetit!Zur Zeit ist mir irgendwie herbstlich zumute. Draußen nieselt es und ist recht kalt für Oktober, finde ich. Drinnen ist es dafür angenehm warm…der Ofen ist eingeschürt und die Suppe wärmt von innen. Dazu noch ein Paar Bratwürste anbraten und ich bin zufrieden 🙂 Vegetarier ersetzen einfach den Rinderfond durch Gemüsefond und lassen die Würste weg. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂