Schönen Guten Morgen an diesem hoffentlich sonnigen Sonntag! 🙂 Heute habe ich eine Leckerei aus dem Ofen für Euch: Trauben-Thymian-Buns. Ziemlich simpel und lecker. Wie ich es mag. 😉 Die Anregung zum Rezept habe ich aus dem Buch Gennaro’s Italian Bakery*. Es ist auf englisch, aber wenn man sich davor nicht scheut, ist es echt toll. Hier und wandle ich was ab und ein paar Begriffe musste ich googeln, aber ansonsten ist die Spraxhe kein Problem. Ich kann eich das Buch also nur empfehlen. Alles, was ich bisher probiert habe (z.B. die Panini hier), hat funktioniert und (und das ist schließlich das Wichtigste) auch geschmeckt. So wie die Trauben-Thymian-Buns, die im Original Rosmarin beinhalten. 😉 Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Thymian
Gelbe-Beete-Aufstrich {aufs brot}
So wie es aussieht, bleibt uns der Sommer noch ein wenig erhalten und die Sonne scheint wieder. Dann ist es ja nur passend, wenn ich hier auch ein wenig die Sonne scheinen lasse. 🙂 Wie? Na, mit dem Gelbe-Beete-Aufstrich. Der Aufstrich ist wirklich einfach zuzubereiten und wahnsinnig lecker, wie wir hier in der Familie fanden. Ok, das Kind eher nicht so, ich gebe es zu. Aber sie mag halt nun mal keine Beete. Da kann ich mit so einem Gelbe-Beete-Aufstrich nun mal auch nicht sonderlich viel „reißen“. Auch nicht, wenn er hübsch ist. Und habe ich schon erwähnt, wie gut er schmeckt? 😉 Weiterlesen
Arme Ritter aus dem Ofen {deftiges frühstück}
Guten Morgen allerseits! Na, was gibt es bei Euch heute zum Frühstück? Manchmal reicht mir ein Latte Macchiatto, an anderen Tagen ein Naturjoghurt mit Obst und Granola (auf dem Blog gibt es da schon ein Kokos-Mandel-Granola und ein Cashew-Granola) und wieder an anderen hätte ich gerne etwas Warmes. Frisch aus dem Ofen sozusagen. Als wir also kürzlich mal wieder ein paar trockene Brötchen übrig hatten und mein Mann meinte, ich könnte doch irgendwas damit machen, fielen mir direkt Arme Ritter ein. Da ich aber keine Lust hatte, am Herd zu stehen und sie in der Pfanne zu braten, bastelte ich ich schnell Arme Ritter aus dem Ofen: Schnippeln, vermischen und ab in den Ofen. Fertig ist ein leckeres und warmes Frühstück… Weiterlesen
Zitronen-Thymian-Limonade {erfrischung}
Thymian ist eines meiner liebsten Kräuter. Ach, was sag ich: es ist mein Lieblingskraut! Eigentlich habe ich so gut wie immer einen Thymiantopf in der Küche stehen. Entweder „normalen“ Thymian oder Zitronenthymian. Manchma sogar beide. 😉 Und deshalb darf dieses köstliche Kraut nicht nur in wahnsinnig viele viele Gerichte, sondern natürlich auch in Getränke. Als ich also in einer der letzten „So isst Italien“ Ausgaben ein Rezept für Zitronen-Thymian-Limonade entdeckte, war sofort klar, dass ich sie nachkochen muss. 🙂 Gesagt, getan und das Ergebnis überzeugte auf ganzer Linie! Ich empfehle Euch also unbedingt, auch eine Portion zuzubereiten. Das Wetter wird in den nächsten Tagen sicher auch wieder sommerlicher… Aber auch so, ohne viel Sonne und ganz unabhängig vom Wetter, schmeckt die Zitronen-Thymian-Limonade sehr gut und hebt die Laune. 🙂 Weiterlesen
Nektarinen-Ricotta-Galette {frisch aus dem ofen}
Geht es Euch manchmal auch so, dass Ihr beim einkaufen irgendwas mitnehmt obwohl Ihr noch keine Ahnung habt, was und wann Ihr damit machen wollt? Mir geht es durchaus ab und an so, weil ich nicht immer mit einem festen Plan im Kopf einkaufen gehe. Meistens schreibe ich einen Einkaufszettel, auf dem ich notiere, was wir auf alle Fälle brauchen (Grundnahrunsmittel wie Milch, Joghurt, Butter etc). Wenn ich Zeit habe, überlege ich mir auch ein paar Rezepte, die ich in der kommenden Woche zubereiten will und suche raus, was ich dafür noch benötige. Der Rest, ja, hm, sagen wir das mal so: man darf mich nicht hungrig einkaufen schicken, denn dann garantiere ich für nichts. 😉 Na ja, ganz so schlimm ist es auch nicht, aber wenn man Hunger hat, kauft man wirklich mehr ein, denke ich. Weiterlesen
Kartoffel-Hähnchen-Salat
Schon wieder ein Kartoffelsalat? Ja, so sieht es aus. 😀 Ich bin nun mal ein echt großer Kartoffelsalat-Fan. 😉 Eins meiner allerliebsten Rezepte ist eine Variante mit Eiern (Klick), aber auch alle anderen 11 (in Worten: ELF) hier online gegangenen Versionen mag ich sehr gern. Und heute kommt mit dem recht spontan entstandenen Kartoffel-Hähnchen-Salat die insgesamt dreizehnte Variation dazu. Da Fleisch darin ist, ist er in diesem Fall nicht wirklich eine Beilage, sondern kann einfach so, für sich, gegessen werden. Weiterlesen
Weißes Omelette mit Karotte und Rote Beete
Guten Morgen! Na, wie siehts aus, was gibt es bei Euch am heutigen Sonntag zum Frühstück? Bei der Frage ob deftig oder süß scheiden sich ja wirklich die Geister. Aber für mich ist die Sache ganz eindeutig: ich starte meist eher deftig in den Tag. Das heutige Rezept für ein weißes Omelette passt also wunderbar zu meinen Frühstücksvorlieben. Und ist obendrein auch noch die perfekte Lösung für übrig gebliebenes Eiweiß. Ja, sowas gibt es. 😉 Und zwar jedes Mal, wenn ich Eismasse, Vanillesauce oder irgendeine Art von Curd zubereite. Wenn man kein Baiser und ähliches Zeugs mag, hat man mit dem Eiweiß oft wenig Verwendungsmöglichkeiten. Bei mir sind es aktuell hauptsächlich zwei: Weißes Omelette und Nudelteig. Weiterlesen