Heute habe ich einen Klassiker aus dem Hause Lecker macht Laune für Euch: Griechischer Bauernsalat. Mit Sicherheit gibt es bereits unzählige Rezept-Variationen in den unendlichen Weiten des Internets und jetzt kommt eben meine dazu. Gegessen wird er bei uns nur am Wochenende oder im Urlaub. Warum? Nun ja, das könnte an der ganz geringen (*hust) Menge Knoblauch liegen. 😀 Im Prinzip ist er wirklich leicht herzustellen und ich würde ganz dringend empfehlen, ihn nachzukochen solange Paprika und Tomaten noch Saison haben. Ähm, also am Wochenende natürlich. Oder Ihr ladet die Kollegen auf ein Tellerchen ein. 😉
Übrigens passen Oliven natürlich sehr gut dazu und der Gatte packt sich ab und an auch welche auf den Teller, ich aber bin kein großer Fan und lasse sie daher weg. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Thymian
Kirsch-Thymian-Curd
Ich weiß, die Kirschsaison ist fast rum, aber da man das Kirsch-Thymian-Curd sowohl mit frischen Kirschen als auch mit 100%igem Kirschsaft zubereiten kann, zeige ich es Euch heute trotzdem. 🙂 Es wäre nämlich schade bis zum nächsten Sommer damit zu warten. Und wer weiß, so wie ich mich kenne, bin ich in einem Jahr eventuell nicht mehr mit den Bildern zufrieden und darf alles neu machen. 😉
Zurück zum Kirsch-Thymian-Curd: ich mag Thymian ja generell sehr gern und in Kombination mit Obst besonders (kennt Ihr schon meine Stachelbeer-Käse-Brötchen?). Weiterlesen
Stachelbeer-Käse-Brötchen {auf die beeren, fertig, los!}
Als wir das Event „Auf die Beeren, fertig, los!“ geplant haben, dachte ich, dass es vermutlich ohne Probleme möglich sein müsste, zu jeder Beere ein tolles Rezept zu finden. Bei der Stachelbeere fiel es mir aber ganz schön schwer ehrlich gesagt. Nicht falsch verstehen, ich esse Stachelbeeren sehr gerne (wie haben dieses Jahr sogar 3 kleine Sträuche im Garten gepflanzt), aber normalerweise esse ich sie eben pur. Außer einem Frappé habe ich so gut wie nichts mit Stachelbeeren hier auf dem Blog.
Allgemein scheinen diese Beerchen ja die Gemüter sehr zu spalten. Entweder sie werden geliebt oder aus tiefsten Herzen gehasst. Aber gut, nachdem wir ja schon festgestellt haben, dass ich zur ersteren Gruppe gehöre, habe ich mich gefragt, was ich denn nun Leckeres daraus machen könnte. Auf brigitte.de stieß ich dann zufällig auf Stachelbeer-Käse-Brötchen und war nach dem Backen direkt begeistert. Noch mehr Ideen findet Ihr bei meinen Mitstreiterinnen. Ich habe die Leckereien, wie immer, unten verlinkt.
Weiterlesen
Spargel-Kartoffel-Pfanne {schnelles feierabendgericht}
Endlich ist es soweit und die Spargelzeit ist angebrochen! Da habe ich mich schon eine Weile drauf gefreut und die Exemplare aus Peru etc seit Monaten standhaft ignoriert. 😉 Zwei neue Rezepte habe ich auch bereits gekocht und fotografiert… die heutige Spargel-Kartoffel-Pfanne ist eines davon und enstand ganz spontan letzten Freitag mit dem ersten Spargel, den ich in diesem Jahr gekauft habe. Übrigens war mir bis vor ein paar Jahren gar nicht bewusst, dass man Spargel ganz wunderbar braten kann. Seitdem bereite ich ihn super gerne auf diese Art zu. 🙂
Zurück zum heutigen Rezept: gebratene Kartoffelwürfel, Speck, Spargel, Knoblauch… Es war so einfach und lecker, dass ich das nur wenige Tage später direkt ein zweites mal gekocht habe. 😀 Weiterlesen
Griebenschmalz {grundrezept}
Erinnert Ihr Euch? Als das Rezept für Schweine-Rilettes online ging, versprach ich Euch auch noch eines für Griebenschmalz. 🙂 Tja, hier ist es. Simpel gemacht schmeckt es nicht einfach nur auf Brot, sondern auch im Kartoffelpürree, an Bratkartoffeln oder generell zum Anbraten. Gibt es das eigentlich nur hier in Bayern? Ich weiß es gar nicht so genau, aber eins kann ich sagen: nachmachen lohnt sich! Weiterlesen
Gefüllter Osterkranz {frisch aus dem ofen}
Und schon bricht der zweite Tag der Themenwoche an. Sehr erfreulich und vor allem lecker natürlich. Außer leckeren Getränken darf auf so einer Ostertafel etwas Gebäck nicht fehlen. Und da wir 8 uns nicht „lumpen“ lassen, haben wir auch eine tolle Auswahl für Euch. Bei mir gibt es den frühlingshaften Osterkranz und bei den anderen findet Ihr die ganze Bandbreite an Gebäck. Croissant, Brötchen, Brot, Brioches, Osterlämmer… Unter dem Rezept habe ich alles verlinkt. Klickt Euch unbedingt mal durch. 🙂 Weiterlesen
Thymian-Zitronen-Salz {grundrezept}
Seit ich im Sommer Bacon-Salz gemacht habe, probiere ich immer mal wieder neue Gewürzsalz-Kombinationen aus. Das Kräutersalz ist auch schon seit einer Weile online und jetzt folgt eine weitere Sorte: das Thymian-Zitronen-Salz. Thymian liebe ich nämlich total und die Zitrone gibt dem Ganzen zusätzlich Frische. 🙂 Die Salze lassen sich übrigens auch toll verschenken. Ihr werdet hier in Zukunft also noch öfter Salz- (oder vielleicht auch Zucker-) Rezepte vorfinden… Weiterlesen