Fleischbällchen in Tomatensauce {meatballs}

Fleischbällchen
Wer mir auf Instagram folgt, ist am Sonntag bestimmt nicht am Gilmore Girls Synchronkochen vorbeigekommen. 😉 Aber dazu erzähle ich am Freitag, wenn die neuen vier Folgen erscheinen und die Blogger, die teilgenommen haben, ihre jeweiligen Rezepte posten, mehr. 😀 Heute gibt es nur einen Teil meines Rezeptes bzw. die nötige Vorstufe. Wundert Euch bitte nicht über die Mengen. Ich hatte auf Vorrat gekocht, aber selbstverständlich könnt Ihr die Zutaten auch einfach halbieren oder dritteln. Das sollte kein Problem sein.
Das Rezept für die Fleischbällchen ist bewusst sehr simpel gehalten, denn leckeres Essen muss nicht immer Aufwand bedeuten. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Ofen-Süßkartoffeln mit Paprika, Gyros und Joghurt

Ofen-Süßkartoffeln
Bei Süßkartoffeln war ich bis vor kurzem ein wenig zwiegespalten. Einerseits fand ich sie durchaus lecker, aber andererseits meist auch für meinen persönlichen Geschmack recht mehlig. Das hielt so lange an wie ich die Süßkartoffeln im hiesigen Supermarkt gekauft habe (auch wenn es da immerhin ganze 3 Sorten zur Auswahl gibt). Diesen Sommer/Herbst entdeckte ich dann, dass einer meiner Lieblingsstände am Wochenmarkt auch welche aus Eigenanbau anbietet (HIER auf Instagram habe ich sie schon mal gezeigt). Die sogenannte Batata Bavaria ist nämlich in Bayern Gemüse des Jahres 2016. Natürlich habe ich da welche mitgenommen und direkt ausprobiert. Tja, was soll ich sagen? Köstlich! Und keinesfalls mehlig. Daraufhin sind wir eine Woche später direkt mal zum dazugehörigen Hofverkauf gefahren und haben uns einen kleinen Vorrat angelegt. Und da der Hof auch Pflanzen verkauft, werden wir im nächsten Jahr vielleicht sgar selbst diese leckere Süßkartoffel-Sorte anpflanzen. 🙂

Das heutige Rezept für Ofen-Süßkartoffeln ist eigentlch eher schnell zusammengewürfelt gewesen aus dem was eben da war. Ich weiß, die Paprika-Saison ist vorbei (leider habe ich es nicht geschafft das Rezept schon vor 3 Wochen online zu stellen 😉 ), aber zumindest bei uns auf dem Markt gibt es durchaus noch ein paar Paprikas aus Eigenanbau. 😉 ansonsten könnte man sie auch weglassen und durch irgendetwas Saisonales ergänzen… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Kamut-Teigtaschen mit Sommergemüse

Kamut-Teigtaschen
Ich liebe Teig und zwar in allen Formen: Hefeteig, Brandteig, Mürbeteig, Quark-Öl-Teig, Nudelteig und was es nicht sonst noch für Teige gibt… Und weil ich diese Teige auch gerne fülle, habe ich mich dieses Mal an leckeren Kamut-Teigtaschen versucht. 😉 Und womit füllt man sie, wenn es auf dem Wochenmarkt gerade Gemüse en masse gibt? Natürlich mit allerlei sommerlichem Gemüse wie Zucchini, Paprika und Aubergine. Ach ja… wenn ich das so schreibe, hätte ich gerade gerne so ein Täschchen… ob ich jetzt gleich noch in die Küche gehe? Na, mal sehen 😀 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Fichtenspitzen-Gelee mit Thymian

fertig
Ich weiß, die Zeit um Fichtenspitzen zu pflücken ist schon so gut wie rum, aber da ich dieses schöne Rezept nicht bis zum nächsten Jahr auf der Festplatte lassen möchte, handle ich ganz nach dem Prinzip: nach der Saison ist vor der Saison.
An dieser Stelle noch mal kurz der Hinweis dass man nicht einfach überall Fichtenspitzen pflücken kann. Bitte fragt immer den jeweiligen Besitzer. 😉
Angelehnt ist das Rezept übrigens an eines von Britta von glasgeflüster. Wir hatten vor einer Weile sogar im Rahmen der Aktion „Post aus meiner Küche“ Päckchen ausgetauscht. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Gratinierte Apfel-Kohl-Suppe mit Thymian

Nach den fast schon Sommertagen vergangene Woche ist es ja aktuell wieder ganz schön ungemütlich… Deshalb gibt es passenderweise ein leckeres wärmendes Suppenrezept 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Putenschnitzel in Bier-Thymian-Hülle

Guten Appetit!

Auch wenn ich kein Bierfan (zumindest von „purem“ Bier, mit Cola etc gemischt geht das) bin, fand ich diese Schnitzel superlecker. 🙂
Als Beilage gab es bei uns Radieschensalat dazu…. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Würstchen in Tomatenpfannkuchen

Heute habe ich einen Snack für Euch…. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂