Zucchiniauflauf {zucchinischwemme – low carb}

Zucchiniauflauf Letztes Jahr hatten wir ganze vier Zucchinipflanzen im Garten und haben geerntet ohne Ende. Ernsthaft: fast 200 (in Worten: ZWEI HUNDERT) Zucchinis wurden es am Schluss insgesamt. Wahnsinn. Natürlich haben wir auch einige verschenkt, aber viele haben wir auch tatsächlich gegessen oder für den Winter eingekocht. Auf dem Blog gabe es dazu eine ganze Zucchiniwoche und später eine Zusammenfassung (KLICK), die Euch mit insgesamt 15 Rezepten gegen die Zuccchiniwoche gewappnet machen sollte. Seitdem sind auch tatsächlich „nur“ zwei weitere Zucchinirezepte dazugekommen, die Zucchini à la Carbonara und die Paprika-Zucchini-Pickles. Und heute gesellt sich die nächste Leckere, der Zucchiniauflauf, dazu. Wir haben es nämlich gewagt un dideses Jahr wieder Zucchini angepflanzt. Diesmal allerdings nur zwei und keine irrsinnigen vier Pflanzen und auch die zwei tragen ganz wunderbar und so dass wir noch immer Herr der Lage sind und nicht in Zucchinis ertrinken.
Zucchiniauflauf
Trotzdem sind es mehr als genug um wieder neue Zucchinirezepte auszuprobieren. Außer dem heutigen Zucchiniauflauf habe ich hier noch ein Rezept für kalte Zucchini-Avocado-Suppe, gratinierte Zucchinispalten und eins für einen köstlichen Zucchini-Salat auf Lager. Und da in meiner Küche gerade ganze acht Zucchinis auf weitere Verarbeitung warten, kommen bestimmt noch mehr hinzu.

Und jetzt zum Zucchiniauflauf, der eigentlich eine Zucchinilasagne werden sollte, aber am Schluss rein optisch für mich eher einem Auflauf entsprach…. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Garnelen-Tomaten-Salat mit Burrata {salatbar}

Garnelen-Tomaten-Salat mit BurrataDiese Woche ist es wirklich heiß. Ich persönlich verstehe ja immer noch nicht, warum es nicht möglich ist, angenehme 24/25 Grad und etwas Sonne zu haben. Nein, wir können nur zwischen Regen und 31 Grad wählen. Achso, Moment, ich vergaß, wir können ja gar nicht wählen. Hahahaha. Nun gut, dann passen wir uns eben an. Wenn es so heiß ist, habe ich oft keine Lust, groß zu kochen und es gibt diverse Salate. Aktuell ist es ganz oft Tomatensalat mit Burrata und ab und an gesellen sich leckere Garnelen und Sucuk dazu. Kennt Ihr Sucuk? Das ist eine türkische Knoblauchwurst. sie ist recht scharf und würzig und deshalb verwende ich da immer nur kleine Mengen davon. Falls Ihr keinen Burrata herbekommt (wobei ich ihn inzwischen nicht nur im Bioladen, sondern auch im Supermarkt gesehen habe), könnt Ihr prinzipiell auch Mozzarella nehmen. Aber den würde ich dann nicht im Ganzen drauflegen, sondern zerpflücken/schneiden, da er nicht so cremig ist wie Burrata. Und jetzt auf, zum Rezept für diesen einfachen Garnelen-Tomaten-Salat. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Eintopf mit Hackfleisch-Bällchen

Eintopf mit Hackfleisch-Bällchen
Ganz schön kühl geworden in den letzten Wochen, oder? Bei solchem Wetter ist wärmendes Essen angesagt. Sei es eine leckere Suppe, Nudeln (zu den bereits hier vorhandenen gesellen sich bald noch weitere Rezepte) oder ein simpel zu machender Eintopf. Und letzteren gibt es heute. Wie Dienstag bei den gefüllten Fladenbroten erwähnt, habe ich jetzt endlich mal aus dem Buch Echt türkisch* zwei Rezepte gekocht. Das erste waren die Fladenbrote und das zweite ist nun der Eintopf mit Hackfleisch-Bällchen. Beides wirklich lecker. Das Buch kann ich also auf alle Fälle empfehlen bisher. 🙂
Eintopf mit Hackfleisch-Bällchen
Zurück zum Eintopf. 🙂 Der Vorteil eines solchen Rezeptes ist ja, dass man damit kaum Aufwand hat. Alle schneiden, schichten und kochen. Fertig. Wenn Ihr den Schritt im Ofen auslassen wollt, gebt Ihr den Feta einfach so drauf oder Ihr lasst ihn ganz weg. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Auberginenscheiben in kalter Tomaten-Knoblauch-Sauce

Auberginenscheiben in kalter Tomaten-Knoblauch-Sauce
Hab ich schon mal erwähnt, dass es manchmal ein ganz klein wenig in Stress ausarten kann, wenn man versucht einigermaßen saisonal zu bleiben? Nun ja, heute habe ich das letzte Rezept mit Auberginen für Euch. Also, das letzte in diesem Jahr, nicht generell. 😉 Im Prinzip kenne ich dieses Gericht schon von klein auf, denn bei uns Zuhause gab es das öfter als eine Art Antipasti Beilage, wenn Besuch kam oder wenn gegrillt wurde. Und da es kein Geheimnis ist, dass ich Knoblauch liebe, habe ich das auch schon immer gern gegessen. Seit meinem Auszug (der, ähm, ein paar Jährchen her ist) habe ich das Rezept allerdings nicht oft gemacht, weil meine Mama die Auberginenscheiben immer einzeln angebraten hat. Von beiden Seiten. Nacheinander. Nun ja, das spritzt alles voll, dauert ewig und knusprig bleiben die Scheiben eh nicht nachdem sie in der Sauce eingelegt wurden. Jetzt aber kam ich auf die „glorreiche“ Idee, die Auberginen im Ofen zu garen. Und siehe da: weniger Aufwand, weniger Öl, genauso viel Geschmack. 😀 Jetzt gibt es das also öfter. Also, wenn Saison ist und dann natürlich nur an Wochenenden und im Urlaub. Der Knoblauch darin ist ja nicht ohne… 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Gratinierte Hackbällchen auf Ochsenherztomaten

Gratinierte Hackbällchen4 Grad hatte es heute früh. Was soll das? Ich meine, wir haben September und nicht Dezember. Oder täusche ich mich etwa? 😉 Nun ja, wenn das so ist, nehmen wir mal die „letzten“ Saisontomaten und krönen sie mit leckeren Hackbällchen. Und wenn dann noch geschmolzener Käse draufkommt, ja, dann brauche ich nichts mehr. 😀

Einer meiner Lieblingssprüche, wenn ich gestresst und oder genervt bin: „Mir reichts, ich gehe jetzt irgendwas mit Käse überbacken!„. Ich denke, das sagt alles. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Tomatensalat mit Nektarinen-Vinaigrette

Tomatensalat mit Nektarinen-Vinaigrette
Gibt es so etwas wie Torschlusspanik bei Rezepten? Nun ja, wenn man halbwegs saisonal bloggen möchte, ist die Antwort eindeuteig „Ja!“. Und da ich im Frühling und Sommer so viel gekocht und fotografierte hatte, leide ich gefühlt seit Wochen unter eben dieser Rezept-Torschlusspanik. Glücklicherweise gibt es das meiste Gemüse jetzt im September noch, so, dass ich meine paar Salate (so wie den heutigen Tomatensalat mit Nektarinen-Vinaigrette) etc noch anbringen kann. Ich hatte ja schon mal erzählt, dass mir meine Fotos nach einem Jahr eventuell nicht mehr gefallen und deshalb möchte ich einfach nicht bis zur nächsten Saison warten. 😉 Davon abgesehen ist der astronomische Herbstanfang erst am 22. September. Das heißt: ich habe noch ganze 7 Tage! 😀 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Griechischer Bauernsalat {à la irina}

Griechischer Bauernsalat
Heute habe ich einen Klassiker aus dem Hause Lecker macht Laune für Euch: Griechischer Bauernsalat. Mit Sicherheit gibt es bereits unzählige Rezept-Variationen in den unendlichen Weiten des Internets und jetzt kommt eben meine dazu. Gegessen wird er bei uns nur am Wochenende oder im Urlaub. Warum? Nun ja, das könnte an der ganz geringen (*hust) Menge Knoblauch liegen. 😀 Im Prinzip ist er wirklich leicht herzustellen und ich würde ganz dringend empfehlen, ihn nachzukochen solange Paprika und Tomaten noch Saison haben. Ähm, also am Wochenende natürlich. Oder Ihr ladet die Kollegen auf ein Tellerchen ein. 😉
Übrigens passen Oliven natürlich sehr gut dazu und der Gatte packt sich ab und an auch welche auf den Teller, ich aber bin kein großer Fan und lasse sie daher weg. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂