Pfannkuchen-Torte

140606_pfannkuchentorte_FACEBOOK

Heute habe ich eine einfache, aber köstliche Leckerei Für Euch: ein Pfannkuchen-Torte. Die Torte gab es unter anderem zum Geburtstag der Schwiegeroma und si kam sehr gut an. Die Idee dazu habe ich aus dem Buch „LiebesBisschen“ (KLICK zur Rezension). Aus dem Buch habe ich schon diesen Windebeutelturm (KLICK), die heutige Pfannkuchen-Torte sowie eine Mohn-Himbeertorte gemacht, die allesamt wunderbar geworden sind. Das Buch kann ich also nur empfehlen.
Meine Abwandlung zum Originalrezept ist das Zwetschgen-Mus. Im Original kommt nur Rosenwasser mit in die Füllung und oben bei der Deko spielt Rosenmarmelade eine wichtige Rolle. Da ich hier bei uns vor Ort leider nichts von beidem bekam, entschied ich mich dafür mein selbst gemachtes Mus (KLICK zum Rezept) zu nehmen. Und zur Deko ein Paar Zwetschgen. Da habe ich nämlich seit September immer noch welche in der Kühltruhe 😉
Prinzipiell könnt Ihr das aber auch abwandeln und eine irgendeine Marmelade nehmen, die Ihr mögt… 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Croque en Bouche

140413_coque_en_bouche _30Wie man unschwer am Namen erkennen kann, kommt diese „Torte“ ursprünglich aus Frankreich. Wörtlich übersetzt heißt „Croque en Bouche“ Krach im Mund. Und das stimmt. Und ist wirklich köstlich.
Ich habe die Torte das erste Mal in Laura Seebachers „Liebesbisschen“ (KLICK zur Rezension) entdeckt. Das ist schon eine Weile her und seitdem wollte ich sie immer mal machen. Irgendwie war aber nie der richtige Zeitpunkt. Als ich vor ein Paar Tagen Geburtstag hatte, fasste ich mir ein Herz und startete den Versuch.
Die Torte ist nicht gerade unaufwändig, aber die Arbeit lohnt sich. Optisch auf jedem Fall ein Hingucker, enttäuscht sie auch im Geschmack kein bisschen. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Torte mit großer Rose – making of

Torte mit großer Rose Schritt 44

Vor einer kleinen Weile hatte meine Mutter Geburtstag und da sie Motvtorten toll findet, sollte es für sie eine werden. Die Ispiration zu dieser Torte habe ich von einem Video auf Youtube und seitdem wollte ich so eine machen. Nur der richtige Anlass war noch nciht da. Das Videohabe ich schon vor ca eineinhalb Jahren gesehen und jetzt, als ich die Torte endlich machen wollte, leider nicht mehr gefunden.
Ein Paar Stellen, die ich selbst kritisieren würde, gibt es natürlich immer. Meine Mama aber war begeistert und hat die Rosenblätter anschließend in einer schönen Schale angeordnet so dass sie nun eine schöne Erinnerung daran hat.

Da es wirklich viele Entstehungsbilder sind, zeige ich sie Euch hier in einer Galerie. Klickt also bitte das erste Bild an (dann wird es größer angezeigt) und klickt Euch dann durch…
Ich hoffe die Bilder sind selbsterklärend. Wenn nicht, fragt ruhig nach. Ich beantworte gern alle Fragen 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Puppen-Torte – Making of


Ihr Lieben, kürzlich habe ich ja das Making of einer Minni Mouse Torte gezeigt, die ich für den Geburtstag meiner Kleinen gemacht habe. Wie versprochen, kommt hier nun die zweite Torte. Die Puppe, die ich da nachgebaut habe, ist ihre allerliebste und begleitet sie schon seit zwei Jahren. Da waren die Augen groß als ich mit der Torte um die Ecke kam und der ganze Aufwand hat sich mehr als gelohnt! 😀

Da es wirklich viele Bilder sind, zeige ich sie Euch hier in einer Galerie. Klickt also bitte das erste Bild an (dann wird es größer angezeigt) und klickt Euch dann durch… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Minni Mouse Torte – Making of


Ihr Lieben, vor kurzem hatte meine Kleine Geburtstag und leuchtende Kinderaugen sind doch ein toller Ansporn für eine schöne Motivtorte. 🙂 In diesem Fall gab es sogar drei, die ich Euch nach und nach zeigen werde, denn ich habe viiiiele Entstehungsfotos gemacht. Den Anfang macht heute die Minni Mouse. Da hatte ich echt viel Angst vor dem Modellieren, denn bis auf den Geist letztens (KLICK zum Post) habe ich noch keine Figuren gemacht. Aber ich finde es hat echt gut geklappt und bin schon auch etwas stolz 😉
Da es wirklich viele Bilder sind, zeige ich sie Euch hier in einer Galerie. Klickt also Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Igel-Torte – Making of

Vor ein Paar Wochen gab es ein Grillfest bei uns im Kindergarten. Und was ist als Nachspeise passender für die Igelgruppe als ein Igel? Für mich stand also fest, dass es eine Torte in Form eines Igels geben sollte. Als erste Inspirationsquelle musste Google dienen. Tja, wirklich viele Igeltorten gab es da nicht. Und um ehrlich zu sein fast keine, die mir gefiel. Die, die mir optisch gefielen, waren „normale“ Torten, die mit kleinen Igeln dekoriert waren. Ich wollte aber, dass die ganze Torte eine Igelform hat.
Es endete damit, dass ich (wie immer) ohne große Vorbereitung loslegte 🙂

Ich teile Euch das hier mal nach Tagen auf… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Sommer-Blumentorte – Making of

Ihr Lieben, ich freue mich sehr!! Auf der facebook-Seite von Kaiser Backformen gab es einen Sommertorten (/-muffins etc) Wettbewerb und ich bin eine der 15 Gewinnerinnen aus über 250 Einsendungen.
Waaahnsinn!

Die Torte, um die es geht, habe ich bereits im Februar aus lauter Sommervorfreude gemacht 😉 und sie Euch hier noch gar nicht gezeigt. Das möchte ich heute nachholen….
Tadaaaaa:

Die Firma Kaiser hat nach dem Rezept gefragt. Tja, leider habe ich dafür kein genaues Rezept, da ich die Füllung „frei Schnauze“ gemacht habe.
Da ich aber die Zutaten noch ganz weiß und nur bei den Mengen nicht ganz sicher bin, werde ich es versuchen 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂