Kleine Karotten-Törtchen mit Frischkäse-Creme

Karotten-Törtchen
Wow, hat die Woche nicht erst gestern angefangen? Verrückt, denn heute zählen wir bereits Tag 6 der Osterbrunch-Woche. Das Thema? Kuchen/Kleingebäck/Torten. Da ich Karottenkuchen liebe, habe ich mich für köstliche Karotten-Törtchen entschieden. Saftiger Teig voller Geschmack, dazwischen leckere Frischkäsecreme… ach, ich komme ins Schwärmen. 😀 Aber nicht nur dabei, sondern auch bei den Leckereien der anderen. Ihr findet sie natürlich unter dem Rezept verlinkt.

Und hier nochmal eine kleine Wochenübersicht:
Montag – Getränk – Möhren-Ingwer-Eistee mit Orange und Apfel
Dienstag – Brot/Brötchen – Gefüllter Osterkranz
Mittwoch – Brotaufstrich – Weißer Schoko-Mandel-Aufstrich mit Kokos
Donnerstag – Wunschgericht – Shakshuka
Freitag – Dessert / Nachspeise – Bienenstich im Glas
Samstag – Kuchen / Kleingebäck / Torte – Kleine Karotten-Törtchen mit Frischkäse-Creme
Sonntag – Geschenk aus der Küche
Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Rote-Beete-Pesto auf Ofen-Radicchio

Rote-Beete-Pesto auf Ofen-Radicchio
Ihr erinnert Euch an „Das ultimative Pestoding„? 😉 Einigen andere Bloggerinnen und ich möchten Euch einmal im Monat ein neues Pesto-Rezept vorstellen. Über das Jahr kommen dann bestimmt einige tolle Leckereien zusammen. Das Tolle an Pesto ist ja, dass man recht spontan sein kann und es wahnsinnig einfach ist, Pesto herzustellen. So war ich auch diesmal recht spontan und plante mein Rote-Beete-Pesto erst Nachmittags auf dem Heimweg. 😉

Die Rezepte der anderen verlinke ich wie immer unter dem Rezept für Euch. Es lohnt sich auf alle Fälle zu Stöbern, denn da sind wieder so einige Leckereien dabei, die auch schon auf meiner Nachkochliste stehen. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Bananenbrot {saftiger rührkuchen}

Bananenbrot
Bananen mag ich selbst, wenn überhaupt, dann einfach nur roh und pur. Smoothies, Shakes, Kuchen… sobald das alles Bananen enthält, mag ich es eigentlich nicht mehr. Meine Familie hingegen schon. Aus diesem Grund gab es hier kürzlich also aus ein paar überreifen Bananen ein leckeres Bananenbrot. Und dass es lecker ist, kann ich tatsächlich auch selbst sagen, denn überraschenderweise hat es sogar mir geschmeckt. 🙂
Falls Ihr Euch übrigens fragen solltet, was der Unterschied zwischen Bananenkuchen und Bananenbrot ist: ich glaube, es gibt keinen. Bananenbrot ist einfach die amerikanische Bezeichnung für Bananenkuchen. 😉 Andererseits habe ich auch schon irgendwo gelesen, dass der Unterschied in der Zuckermenge liegt.
Ich möchte jetzt aber gar nicht viel weiter drum rum reden und liefere Euch hier das leckere Rezept …
Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Winter-Spätzle mit Birne, Fenchel & Kürbis {frisch aus dem ofen}

Winter-Spätzle
Frohes Neues Jahr allerseits! Ich hoffe Ihr seid gut „reingerutscht“ und habt Silvester so verbracht wie es für Euch am besten passt. Die einen lieben Party, die anderen (wir gehören auch zu dieser Sorte) lassen es eher ruhig angehen, aber Hauptsache alle sind glücklich. 🙂
Habt Ihr Euch für das neue Jahr irgendetwas Besonderes vorgenommen? Ich halte mich da immer etwas zurück und setze mir lieber im laufenden Jahr Ziele (oder auch nicht, je nachdem 😉 ). Wenn man sich in der Neujahrs-Euphorie zu viel vornimmt, ist die Gefahr, es nicht zu schaffen und dann doch enttäuscht zu sein, doch recht hoch, finde ich. Hat man aber übers Jahr verteilt mehrere, vielleicht kleinere, Ziele, sind sie irgendwie eher erreichbar. Hab ich zumindest den Eindruck. 😉
Blogtechnisch geht es hier natürlich auch direkt weiter, denn ich habe noch so einige Rezepte in petto. Heute habe ich Winter-Spätzle für Euch. Lecker, einfach zubereitet und schön wärmend: perfekt für diese Jahreszeit. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Rote-Beete-Walnuss-Stangen

Rote-Beete-Walnuss-Stangen
Wie komme ich zu einem Rezept? Nun ja, manchmal sehe ich etwas in einer Zeitschrift, einem Buch oder auf einem anderen Blog und mache das so oder aber auch geändert nach. Manchmal habe ich bestimmte Zutaten mit denen ich gerne etwas machen möchte und suche nach Ideen und Inspirationen. Und wiederum an anderen Tagen läuft es so wie bei den Rote-Beete-Walnuss-Stangen. 😀 Ich gewähre Euch jetzt mal einen kleinen Blick in meinen Kopf letztens auf dem Heimweg von der Arbeit:

Hm, was essen wir heute? Im Kühlschrank ist noch Rote Beete. Mach ich sie in den Ofen? Ne, das will das Kind dann nur wieder nicht essen. Haben wir eigentlich noch Brötchen? Oh! Dann mach ich Brötchen mit Rote Beete. Au ja, perfekt! Oooooder: es wäre doch schön zwei Teige zu machen und zu Kordeln zu formen. Und in den hellen Teig kommen noch Walnüsse, denn die passen gut zu Roter Beete.

So ungefähr kam es also zu diesem Rezept. 😀
Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Kartoffel-Pilz-Salat mit Walnüssen

Kartoffel-Pilz-Salat mit Walnüssen
Der Kartoffel-Pilz-Salat entstand kürzlich aus Resten, die irgendwie da waren und weg mussten. Also war es gut, dass ich alles aufgeschrieben habe 😉 Denn der Salat schmeckte  hervorragend und machte sich auch in der Brotzeitdose am nächsten Tag sehr gut.
Auch wenn ich verschiedene Pilzsorten verwendet habe, bin ich mir sicher, dass das austauschbar ist. Nehmt also einfach die Pilze, die Ihr gerade so da habt, dann wird das schon passen. 😉
Für mich war der Salat schon das Hauptgericht, aber ich bin mir sicher, dass er als Grillbeilage auch eine sehr gute Figur macht. Jetzt, wo das Wetter scheinbar etwas sommerlicher wird, ist er also perfekt 😀 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Spargelpesto

Guten Appetit!Ich hatte es Euch ja schon angedroht: ein paar Spargelrezepte hab ich noch für Euch und heute kommt eines, das ich aus der „Wohnen“ Zeitschrift von der BHW habe. Der Gatte hat sie nämlich letztens durchgeblättert und meinte plötzlich: Oh, schau mal, das klingt aber lecker 🙂 Da ich das auch fand, wurde das Spargelpesto nur wenige Tage später zubereitet… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂