Hörnchen mit Walnussfüllung {frisch aus dem ofen}

Hörnchen mit Walnussfüllung
Wenn Ihr nicht gerade zufällig eine Nussallergie habt, habe ich heute das perfekte Rezept für eine Sonntagsleckerei für Euch: Hörnchen mit Walnussfüllung. Die Idee dafür habe ich mal wieder aus einer meiner Lieblingszeitschriften „So isst Italien“. Und auch wenn ich sonst recht viel ändere, habe ich mich diesmal größtenteils ans Originalrezept gehalten. Nur das Mehl habe ich durch Dinkelmehl ersetzt (wie fast immer) und die Nussmenge habe ich erhöht. Warum? Weil ich Nüsse liebe. 🙂 Generell sind die Hörnchen recht süß, wenn Ihr es also nicht so süß mögt, könnt Ihr den Zucker direkt ein wenig reduzieren. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Bärlauchbutter {bärlauchsaison}

BärlauchbutterHabe ich schon einmal erwähnt, wie sehr ich Bärlauch liebe? Also, LIEBE? Kleingeschrieben drückt das Wort meine Gefühle irgendwie nicht ausreichend aus. 😉 Nicht ohne Grund gibt es hier auf dem Blog schon einige Bärlauchrezepte (KLICK zu Übersicht) und auch eins für Bärlauchbutter aus dem Jahr 2014 ist dabei. 🙂 Letztes Wochenende aber habe ich mir spontan ein neues Rezept für Bärlauchbutter überlegt und direkt ausprobiert. Der Käse und die Walnüsse machen den Geschmack für mich noch interessanter und auch Tochter und Mann haben die Butter so abgesegnet. Also will ich jetzt überhaupt nicht weiter lange drumrum reden und Euch direkt das Rezept zeigen… 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Apfelstrudel {strudel di mele}

ApfelstrudelBei den meisten Rezepten dauert es eine kleine Weile zwischen Kochen/Backen/Fotografieren und der Veröffentlichung auf dem Blog. Manche aber schmecken mir so gut, dass ich es einfach nicht abwarten kann und sie Euch so schnell wie möglich zeigen möchte. so ist es auch mit diesem Apfelstrudel. Sonntag gebacken und heute online. 🙂 Komischerweise habe ich in all den Jahren noch nie richtigen Apfelstrudel zubereitet. Klar, es gab hier und da Abwandlungen, aber so ein „richtiger“ Apfelstrudel war nicht dabei. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Schoko-Granola {frühstück}

Schoko-Granola Guten Morgen an diesem schönen Sonntag! Der Himmel ist blau, die Sonne scheint… ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber ich bekomme da automatisch gute Laune! 🙂 Ich mache mir jetzt (Sonntag, 7:47 Uhr) erst einmal einen leckeren Latte Macchiato. Für Euch aber habe ich ganz leckeres Schoko-Granola. Ok, „ganz lecker“ ist immer so eine Sache. Ich selbst stehe ja nicht so sehr auf Schokolade und bevorzuge daher ein schönes Mandel-Kokos-Granola, ein Cashew-Granola oder ein Dinkel-Pistazien-Granola (Rezept kommt noch). Schokoliebhaber, wie der Rest meiner Familie, essen aber auch ganz gerne mal ein schoko-Granola. Also habe ich ihnen ruck-zuck eins zubereitet und bitte sehr: alle Familienmitglieder sind glücklich gestellt am Frühstückstisch. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Nuss-Focaccia {frisch aus dem Backofen}

Nuss-Focaccia
Manchmal kocht oder backt man Rezepte aus Büchern nach obwohl man nicht mal das Buch hat. In diesem Fall sage ich aber ganz eindeutig: NOCH nicht. Denn das Buch „Frühstück!“* von Tina Bumann (tinastausendschön) klingt so gut, dass ich es mir wohl kaufen werde. Auf alle Fälle machen die zwei Rezepte, die beispielhaft in der „So isst Italien“ Zeitschrift (die ich übrigens nur empfehlen kann) abgedruckt sind, einen tollen Eindruck und die Nuss-Focaccia hat (mit nur ganz minimalen, kaum erwähnenswerten Änderungen) sehr gut geschmeckt. Deshalb zeige ich sie Euch nun auch. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Rote-Beete-Pesto auf Ofen-Radicchio

Rote-Beete-Pesto auf Ofen-Radicchio
Ihr erinnert Euch an „Das ultimative Pestoding„? 😉 Einigen andere Bloggerinnen und ich möchten Euch einmal im Monat ein neues Pesto-Rezept vorstellen. Über das Jahr kommen dann bestimmt einige tolle Leckereien zusammen. Das Tolle an Pesto ist ja, dass man recht spontan sein kann und es wahnsinnig einfach ist, Pesto herzustellen. So war ich auch diesmal recht spontan und plante mein Rote-Beete-Pesto erst Nachmittags auf dem Heimweg. 😉

Die Rezepte der anderen verlinke ich wie immer unter dem Rezept für Euch. Es lohnt sich auf alle Fälle zu Stöbern, denn da sind wieder so einige Leckereien dabei, die auch schon auf meiner Nachkochliste stehen. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Rote Beete-Walnuss-Brot auf der Bread & Cake Backplatte {gesponserter beitrag}

...Appetit!Irgendwie gefällt es mir Montags Brotrezepte zu zeigen. Ich glaub, das mache ich jetzt regelmäßig. 🙂 Inzwischen hat sich meine „Brotbäckerei“ ja so sehr entwickelt, dass wir kaum noch was bei Bäcker und Co kaufen, sondern fast nur noch selber backen. Das heutige Brotrezept habe ich letzte Woche ganze drei Mal gebacken. Gestern (Sonntag) vor einer Woche, dann Mittwoch und dann auf Familienwunsch nochmal gestern. Es ist einfach köstlich und die Farbe ist auch nicht zu verachten 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂