Schönen Guten Morgen! Heute ist Mittwoch vor Weihnachten und ich schätze viele von Euch haben noch drei Tage Arbeit vor sich und dann Urlaub. Und wenn schon keinen längeren Urlaub, dann immerhin mehrere Tage über Weihnachten. 🙂 Die letzte Woche vor Weihnachten ist oft sehr stressig und das nicht mal nur wegen Weihnachten oder Geschenken, sondern einfach weil auf der Arbeit noch viel zu erledigen ist. Manche Firmen machen bis Anfang Januar zu. Das heißt: Inventur, Jahresschluss etc… Da freut man sich doch, wenn man in einem stressigen Moment in etwas kleines Schokoladiges beißen kann, oder? 😀 Und hier kommt das heutige Rezept ins Spiel: Snow Caps. Diese Plätzchen geistern unter ein paar verschiedenen Namen durchs Internet und ich wollte sie schon immer mal machen. als ich sie dann in einer alten Zeitschrift, die ich im Regal habe, sah, war es dann soweit. Und jetzt bilden sie das Schlusslicht meiner diesjährigen Plätzchenrezepte. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Weihnachtsbäckerei
Pistazien-Plätzchen {weihnachtsbäckerei}
Guten Morgen! Zwei weihnachtliche Rezepte habe ich noch und heute sind es die Pistazien-Plätzchen, die ich Euch zeigen möchte. Das Rezept habe ich aus einer alten Ausgabe der Zeitschrift Landidee und habe sie nur leicht abgewandelt. Auf diese Plätzchen war ich ehrlich gesagt sehr gespannt, weil Marzipan drin ist und ich eigentlich kein Marzipan-Fan bin. Tatsächlich sind sie aber wirklich lecker. Bei mir auf der Arbeit (ich hatte da was mitgebracht 😉 ) waren die Pistazien-Plätzchen bei vielen die Lieblingsplätzchen schlechthin. Selbst bei denjenigen, die eigentlich gar keinen Marzipan mögen. 😀 Auch der Gatte und das Schulkind waren begeistert. 🙂 Weiterlesen
Walnusslebkuchen {weihnachtsbäckerei}
Puh, damit es nach dem gestrigen gesunden Frühstück (habt Ihr das dazugehörige GiveAway gesehen?) nicht plötzlich ausversehen ZU gesund wird hier, gibt es heute das nächste weihnachtliche Rezept und zwar das für Walnusslebkuchen. 😉 Lebkuchen habe ich vor kurzem das allererste Mal zubereitet und ausgelöst wurde das ganze durch eine Lebkuchenglocke*, die mich auf dem Weihnachtsmarkt förmlich ansprang. Ernsthaft. Ich hatte nicht vor, etwas an dem Stand zu kaufen. Und dann, so ganz aus dem nichts waren da die Lebkuchenglocken und nun ja… ich bin eben schwach. 😀 Wobei: ich habe immerhin nur eine Größe gekauft obwohl es drei gab. Ja, dafür möchte ich jetzt bitte gelobt werden. 😉
Jetzt macht die Glocke aber den Teig nicht von allein und ich hatte noch kein wirkliches Rezept. Nach längerem Hin und Herrecherchieren wurde es eine Mischung aus einem Rezept aus einer Thermomix-Zeitschrift, einem Rezept für Haselnusslebkuchen von Kleines Kulinarium und von mir. 🙂 Das Ergebnis fand bei den Arbeitskolegen und der Tochter großen Anklang. Der Gatte hingegen fand sie nicht weihnachtlich genug. Wenn Ihr also große Fans der weihnachtlichen Gewürze seid, gebt einfach je eine Messerspitze mehr hinein. Weiterlesen
Knusper-Hafertaler mit Kokos {weihnachtsbäckerei}
So, heute geht es dann mal weiter im Plätzchen-Backmarathon. 🙂 Nach Mohnkipferln und Nougat-Talern sind heute Knusper-Hafertaler dran. Extrem leicht herzustellen (der Teig muss nämlich nicht gekühlt werden) und natürlich lecker. 😀
Eigentlich esse ich Plätzchen gern und ich bereite sie auch gerne zu, aaaaaber: meine Geduld auf diesem Sektor ist irgendwie sehr begrenzt. Um genau zu sein ist es meistens genau ein Tag. Den nehme ich mir, um verschiedene Plätzchen zu backen. Und dann reichts bis zum nächsten Jahr. Eigentlich sind mir nämlich deftige Sachen meist noch lieber als süße. 😉 Weiterlesen
Mohnkipferl {weihnachtsbäckerei}
Guten Morgen! Heute am Nikolaustag gehtes direkt mal weiter mit der Plätzchenbäckerei. 😀 Vanillekipferl kennt Ihr vermutlich alle, aber kennt Ihr auch Mohnkipferl? Für alle, die Mohn mögen, sind sie die optimalen Mohnplätzchen. 🙂 Und einfach zubereitet sind sie auch noch dazu. Kleiner Tipp übrigens bei Teigen, die kühlen müssen (war ja bei den gestrigen Nougattalern nicht so): den Teig könnt Ihr einfach schon am Vortag machen. Dann kann es am nächsten Tag direkt mit der Bäckerei losgehen. Weiterlesen
Nougat-Taler {weihnachtsbäckerei}
Nachdem es jetzt am Sonntag Schneebällchen und gestern Weihnachts-Pizza hier auf dem Blog gab, bin ich nun vollends in der Adventszeit angekommen und starte heute mit meinen diesjährigen Plätzchenrezepten. 🙂 Vorgestern habe ich nämlich ganze fünf Plätzchensorten plus eine Lebkuchensorte zubereitet. Vielleicht hat das ja schon jemand auf Instagram gesehen. 😉 Den Anfang machen heute von außen eher unscheinbare Nougat-Taler. Aber ich verspreche Euch: so unscheinbar sie wirken, so lecker sind sie! Ehrenwort. Ich meine, das Wort „Nougat“ sagt ja praktisch schon alles, oder etwa nicht? Weiterlesen
Schoko-Kokos-Plätzchen mit Mandeln {advent advent}
3. Advent. Die Zeit rennt und rennt und rennt. Ich hoffe, Ihr macht Euch nicht zu viel Stress und könnt die Adventszeit auch genießen. Ich versuche das auch, aber natürlich fällt das nicht immer leicht, weil nun mal Vieles ansteht. 😉 Heute aber geht es auf den Weihnachtsmarkt… Langos essen. Die werde ich übrigens im Urlaub dann mal daheim zubereiten, denn nur einmal im Jahr, wenn Weihnachtsmarkt ist Langos essen… ne, das geht so nicht. Und dann zeige ich Euch natürlich auch das Rezept dazu! Weiterlesen