Sonnenblumenkernbrot aus dem Topf

Guten...

Mir ist aufgefallen dass ich seit einer Weile keine Brotrezepte mehr mit Euch geteilt habe. Dabei habe ich keineswegs aufgehört welche zu backen. Ich kam nur nicht zum Schreiben. Jetzt aber 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Bienenstich nach Alexander Bühler

Bienenstich
Nach dem Badischen Landbrot, möchte ich Euch heute noch ein Rezept von Alexander Bühler vorstellen bevor es dann zu seiner Buchvorstellung kommt…
Diesmal ist es etwas Süßes: Ein Bienenstich. Wer kennt ihn nicht? Schöner Hefeteig, mit leckerer Creme gefüllt. Oben knusprige Mandeln….mmmm. Mein Mann liebt dieses Gebäck.
Deshalb habe ich dieses Jahr im März, zu seinem Geburtstag, meinen allerersten Bienenstich gemacht. Da aber nach einem anderen Rezept. Das Ergebnis war ganz gut, aber nicht so dass ich das Rezept noch einmal machen würde 😉 Deshalb habe ich es Euch hier auch nicht gezeigt.
Vor ca zwei Wochen kam eine gute Freundin zu Besuch und ich nahm das Projekt „Bienenstich“ mit Hilfe meines neuen Buchs noch einmal in Angriff, denn wer, wenn nicht ein richtiger Konditor und Bäckermeister, sollte wissen wie das geht? 😉
Und das Ergebnis war so toll, dass ich begeistert bin. Und nicht nur ich 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Rosinenbrötchen

...Appetit!

Letzten Sonntag waren meine Mama und mein Bruder zum Frühstücken bei uns und ich habe das erste Mal Rosinenbrötchen und Laugengebäck gebacken. Das Rezept fürs Laugengebäck gibt’s demnächst und das für die leckeren Rosinenbrötchen heute 🙂
Haben echt wie vom Bäcker geschmeckt. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂