Zucchini-Ricotta-Puffer

Zucchini-Ricotta-PufferIch weiß ja, dass viele keine großen Zucchinifans sind, weil sie sie geschmacksneutral finden. 😉 Ich hingegen finde sie ehrlich gesagt eher vielseitig. Roh, gebraten, aus dem Ofen, in leckere kleine Gerichte wie die heutigen Zucchini-Ricotta-Puffer verpackt… hach, jup, ich bin offensichtlich ein großer Fan. 😉 Kein Wunder also, dass es hier auf dem Blog mit diesem hier bereits 25 Zucchinirezepte gibt (hier gehts zur Sammlung: klick). Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Zucchini-Spaghetti mit Burrata

Zucchini-SpaghettiKennt Ihr eigentlich schon mein A bis Z Verzeichnis? Ich habe es vor ein paar Jahren angelegt und festgestellt, dass es zwar sehr nützlich ist, ich aber dennoch immer vergessen, dass es exisitiert. Das geht so weit, dass ich es tatsächlich seit einem ganzen Jahr nicht gepflegt habe. Jup, Ihr lest richtig. EIN GANZES JAHR. Aber: das habe ich nun gestern und vorgestern aufgeholt, so dass jetzt nur die Anfangsjahre des Blogs fehlen ;). Ich glaube ja, mein ständiges Vergessen liegt daran, das ich selbst solche Verzeichnisse nicht nutze. Wenn ich ein Rezept suche (egal ob bei anderen oder bei mir selbst) gebe ich einfach ein Stichwort in die Suche ein und gut ist. Oder ich schaue in die Kategorien. Bei Möglichkeiten findet Ihr übrigens auch bei mir, schaut einfach rechts in der Sidebar. Aber für alle, die die Verzeichnisvariante bevorzugen, ist diese eben nun auch wieder aktuell! Juhu! 😀 So, jetzt aber genug davon, es gibt ein neues Rezept (das ich natürlich gleich ins Register eintragen werde). Es ist vegetarisch, sehr lecker und ziemlich schnell gemacht: Zucchini-Spaghetti mit Burrata. Die Anregung habe ich aus der Slowly Veggie, eine super Zeitschrift, wenn man gerne auch mal vegetarisch oder sogar vegan isst. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Spinat-Zucchini-Suppe

Spinat-Zucchini-Suppe
Wie macht Ihr eigentlich Euren Wocheneinkauf? Durchgeplant bis aufs letzte oder total planlos und spontan? Bei mir ist es ja so eine Mischung. Das heißt, ich versuche mir ein bisschen was für die kommende Woche vorzunehmen und notiere mir die dafür nötigen Zutaten auf meinen Einkaufszettel (jup, Zettel, ich bin da noch Team analog) und der Rest wird spontan ausgesucht. Wobei ich zugeben muss, dass das bei mir sehr gefährlich ist. Da wir nämlich Samstagvormittag einkaufen und ich vorher meist kaum frühstücke, (da kein Hunger), werde ich im Verlauf des Einkaufs irgendwann hungrig. Sehr hungrig. Und nun ja, dann bin ich einerseits gereizt und andererseits neige ich dazu, eventuell leicht zu eskalieren und viel einzukaufen. Da aber aber das Essen komischerweise jede Woche aufs Neue leer wird, scheint es ja nicht allzu schlimm zu sein. 😉 Und die Rezepte, die ich plane, finden auch nicht immer statt, so dass ich die gekauften Zutaten dann eben anders verbrauche. Na ja, so viel zur Planung… 😉 Dafür mache ich dann einfach irgendwas Spontanes, das mir gerade einfällt. So wie die heutige Spinat-Zucchini-Suppe. Den Spinat hatte ich nämlich einfach so gekauft. Ohne Ziel. Und dann „musste“ er weg und landete spontan zum Teil in diesem leckeren Süppchen und zum Teil in einem Smoothie, zu dem das Rezept natürlich auch noch kommt. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Gratinierte Zucchinispalten {zucchinischwemme}

Gratinierte ZucchinispaltenNa, wie siehts aus, habt Ihr das Sommergemüse schon satt oder genießt Ihr noch in vollen Zügen so lange es noch geht? 🙂 Die vier Zucchinipflanzen, die wir letztes Jahr hatten, haben noch bis in den Oktober hinein getragen, so, dasss wir wirklich lange noch im eigenen Garten ernten konnten. Dieses Jahr haben unsere zwei Pflänzchen (ja, wir haben aufgrund der Schwemme im letzten Jahr weniger gepflanzt 😉 ) schon vor ein paar Wochen aufgegeben. Falls es Euch aber nicht so geht, habe ich heute noch ein kleines Rezept für gratinierte Zucchinispalten für Euch… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Sommer-Kartoffel-Salat {salatbar}

Sommer-Kartoffel-Salat Ein paar tage lang war ich ja wirklich davon überzeugt, dass der Sommer nun gänzlich vorbei ist. Es war kalt, eshat geregnet und wenn ich morgens aufstehe scheint die Sonn enicht nur einfach nicht, nein, es ist stockdunkel. Aber jetzt scheint der Sommer zurück zu sein. Nicht mit (für mich) unangenehmen über 30 Grad, sondern mit Sonne, einem leichten Wind und dem perfekten Grillwetter. Da passt es dann ja doch ganz gut, dass ich hier noch einen Sommer-Kartoffel-Salat auf Euch warten habe. 🙂 Der schmeckt nämlich nicht nur zum Grillen, sondern auch einfach so. Und ergänzt meine Kartoffelsalat-Sammlung hier auf dem Blog ganz wunderbar. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Zucchini-Apfel-Puffer {zucchinischwemme}

Zucchini-Apfel-Puffer Na, wie siehts aus, tragen Eure Zucchinipflanzen noch? Unsere sind zwar schon etwas „müde“ und die eigentliche Zucchinischwemme ist rum, aber ein paar sind noch dran. Letztes Jahr ging das deutlich länger (bi sind en Oktoberhinein), war aber auch eine andere Sorte. Wie auch immer, Zucchinipflanzen hin oder her, es ist noch immer Zucchinisaison und Äpfel gibt es auch schon längst. Warum dann nicht leckere Zucchini-Apfel-Puffer zubereiten? 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Sommerrollen mit Cashew-Sauce

Sommerrollen Ich weiß ja, Sommerrollen sind für viele ein alter Hut, aber ich habe sie diesen Sommer tatsächlich das allererste Mal ausprobiert (Trends erreichen mich oft etwas später 😉 ). Und zwar habe ich Euch vor einer Weile auf meinem Instagram Account gefragt, was es bei Euch so zu esen gibt. Eine der Antworten war „Sommerrollen“ und das war der Auslöser, sie doch endlich mal selbst auszuprobieren. An sich ist das ja eine echt einfache Angelegenheit, muss ich sagen: Gemüse schneiden, in eingeweichte Reisblätter einwickeln und fertig. Ok, wenn man mag, kann man noch Reisnudeln kochen und/oder Fleisch dazugeben. Aber auch das sind nur wenige einfache Arbeitsschritte. Dann nur noch eine leckere Sauce, die man super vorbereiten kann, dazu und schon kann man genießen. Wir haben uns für Cashew-Sauce entschieden. Einfach zu machen, schön würzig und sehr lecker, sag ich Euch! Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂