Zucchini-Salat {salatbar & zucchinischwemme}

Zucchini-SalatSchon wieder Zucchini? Ja, aber natürlich. Denn die Zucchinisaison ist nach wie vor in vollem Gange und wenn Ihr auch noch selbst Pflanzen im Garten habt, vermute ich, dass Ihr inzwischen gar nicht mehr wisst, wohin mit den ganzen Zucchinis… Deshalb gibt es jetzt einen leckeren Zucchini-Salat. Mit runden Zucchinis finde ich ihn besonders hübsch, aber natürlich könnt Ihr ihn auch in länglichen Exemplaren anrichten oder einfach nur Zucchini schneiden und gar nichts aushöhlen. Ist nur eine optische Sache. Aber stellt Euch vor, Ihr habt Besuch zum Grillen und stellt in die Mitte des Tisches als Beilage statt einer großen Salatschüssel, eine Platte mit den mit Zucchini-Salat gefüllten Zucchinihälften… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Kalte Zucchini-Avocado-Suppe

Kalte Zucchini-Avocado-SuppeGuten Morgen! Heiß. Es ist immer noch so wahnsinnig heiß. Wie ist es bei Euch? Habt Ihr bei diesem Wetter überhaupt noch die Lust, zu kochen? Bei mir wechselt es sich ab. Mal möchte ich mich am liebsten gar nicht bewegen und mal stelle ich mich (wie gestern) hin und lasse den Ofen auf 200°C laufen und brate parallel Puffer am Herd aus… Ich brauche nicht erwähnen, dass der Gatte meinte, ich wäre eventuell verrückt. Gut, er verwendete andere Worte, aber das war in etwa der Sinn. Aber was an den Tagen, an denen man bei dieser Hitze wirklich null Lust hat, etwas extra zuzubereiten? Nun ja, hier gibt es oft verschiedene Arten von Salat (da kommen noch einige Rezepte auf Euch zu) oder auch mal eine kalte Suppe. Dieses Mal wurde es eine Zucchini-Avocado-Suppe. Zucchini habe ich ja noch immer hier, wenn auch zum Glück weniger als letztes Jahr (habe ich im Post zum Zucchiniauflauf erzählt). Zum Thema Zucchini habe ich übrigens auch noch ein paar Rezepte… Aber zurück zur Suppe. sie ist im Nu gemacht und sehr erfrischend. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Zucchiniauflauf {zucchinischwemme – low carb}

Zucchiniauflauf Letztes Jahr hatten wir ganze vier Zucchinipflanzen im Garten und haben geerntet ohne Ende. Ernsthaft: fast 200 (in Worten: ZWEI HUNDERT) Zucchinis wurden es am Schluss insgesamt. Wahnsinn. Natürlich haben wir auch einige verschenkt, aber viele haben wir auch tatsächlich gegessen oder für den Winter eingekocht. Auf dem Blog gabe es dazu eine ganze Zucchiniwoche und später eine Zusammenfassung (KLICK), die Euch mit insgesamt 15 Rezepten gegen die Zuccchiniwoche gewappnet machen sollte. Seitdem sind auch tatsächlich „nur“ zwei weitere Zucchinirezepte dazugekommen, die Zucchini à la Carbonara und die Paprika-Zucchini-Pickles. Und heute gesellt sich die nächste Leckere, der Zucchiniauflauf, dazu. Wir haben es nämlich gewagt un dideses Jahr wieder Zucchini angepflanzt. Diesmal allerdings nur zwei und keine irrsinnigen vier Pflanzen und auch die zwei tragen ganz wunderbar und so dass wir noch immer Herr der Lage sind und nicht in Zucchinis ertrinken.
Zucchiniauflauf
Trotzdem sind es mehr als genug um wieder neue Zucchinirezepte auszuprobieren. Außer dem heutigen Zucchiniauflauf habe ich hier noch ein Rezept für kalte Zucchini-Avocado-Suppe, gratinierte Zucchinispalten und eins für einen köstlichen Zucchini-Salat auf Lager. Und da in meiner Küche gerade ganze acht Zucchinis auf weitere Verarbeitung warten, kommen bestimmt noch mehr hinzu.

Und jetzt zum Zucchiniauflauf, der eigentlich eine Zucchinilasagne werden sollte, aber am Schluss rein optisch für mich eher einem Auflauf entsprach…. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Nudel-Pesto-Salat {salatbar}

Nudel-Pesto-Salat Nudelsalat: Beilage oder eigenes Gericht? Ich finde ja, es geht beides. Egal ob als eine der Leckereien, die auf einem voll gedeckten Gartentisch einer Grillparty stehen oder als schnelles vegetarisches Feierabendgericht: ich liebe Nudelsalate. Dieser Nudel-Pesto-Salat ist mal wieder recht spontan entstanden und ist wirklich lecker. Gut, zugegeben, für mein Kind eher nicht so, weil sie weder Zucchini noch Aubergine essen mag (mochte ich als Kind aber auch nicht) aber der Gatte und ich haben ihn sehr gern gegessen und während ich diese Zeilen hier schreibe, überlege ich schon mal, ob ich alle Zutaten für eine neue Portion hier habe (die antwort ist „ja“ 🙂 )… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Zucchini à la Carbonara {feierabendküche low carb}

Zucchini à la CarbonaraIch habe ja beim Projekt Wasserwoche schon erwähnt, dass ich etwas gesünder/vernünftiger essen und mehr Sport treiben möchte. Und tatsächlich: seit bald zwei Monaten mache ich nun täglich Sport, achte etwas mehr als vorher auf die Ernährung und trinke bis auf den täglichen Latte Macchiato nur Wasser. Das Ergebnis? Einige Kilos sind schon gepurzelt und ich denke, es werden noch ein paar folgen. Aber keine Sorge, der Blog wird jetzt nicht voll mit irgendwelchen Diätrezepten oder Ähnlichem. Dafür genieße ich Essen viel zu sehr. Ich koche im Prinzip vieles, was ich auch sonst gekocht habe, nur esse ich davon nicht mehr als ich auch tatsächlich Hunger habe. Und Abends verzichte ich auf Kohlenhydrate. Erstens merke ich, dass mir das gut tut, weil das Essen eben nicht so schwer im Magen liegt und zweitens bilde ich mir ein, dass mir das (neben dem Sport) tatsächlich hilft, ein wenig abzunehmen.
Zucchini à la Carbonara
Das heutige Rezept habe ich spontan gemacht als ich abends Lust auf Spaghetti Carbonara hatte. Da durfte dann auch der Spiralschneider*, den ich seit Jahren besitze und nur super selten nutze, endlich mal wieder ran. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Gemüse-Gratin {frisch aus dem ofen}

Gemüse-Gratin
Unglaublich, aber am Wochenende haben wir doch tatsächlich noch die letzten Zucchinis im Garten geerntet. Das hätte ich wirklich nicht gedacht. 🙂 Allerdings bin ich ehrlich gesagt langsam froh, dass es vorbei ist. Bei vier Pflanzen und insgesamt an die 180 Zucchinis reicht es langsam mal. Ich bin echt gespannt ob wir nächstes Jahr überhaupt noch Zucchinis pflanzen oder uns auf anderes Gemüse konzentrieren. 😉 Beim Gemüse-Gratin bleiben die Zucchinis allerdings nicht allein, sondern werden von köstlicher Süßkartoffel unterstützt. Und Käse. Sahne. Butter. Ok, ich gebe zu, Kalorien sollte man bei diesen Gemüse-Gratin wohl eher nicht zählen, aber ganz ehrlich: es ist mir egal. Das Gratin ist nämlich superlecker! 🙂
Gemüse-Gratin Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Paprika-Zucchini-Pickles {einkochen}

Paprika-Zucchini-Pickles
Puh, draußen regnet es und ist so ganz und gar nicht gemütlich. Da kann man doch drinnen wunderbar das letzte Sommergemüse für den Winter haltbar machen, oder? Erstaunlicherweise tragen unsere Zucchinipflanzen nämlich immer noch Früchte. Gut, sie wachsen nicht mehr so schnell wie im Hochsommer, aber sie sind noch immer da. Nur die Sunburst Zucchini hat schon aufgegeben. 😉 Und da es vielleicht nicht nur mir so geht, zeige ich Euch heute noch eine weitere (Ihr erinnert Euch noch an die pikanten Zucchinischeiben?) Möglichkeit sie haltbar zu machen. Das heutige Rezept für Paprika-Zucchini-Pickles habe ich bei Britta von Glasgeflüster gefunden und nur leicht abgewandelt. Schaut mal bei ihr vorbei, wenn Ihr gerne einkocht. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂