Heute wird mal wieder gerettet. Was ich damit meine? Na, die Rettungsgrupppe… Welche? Also gut, ich erklärs 🙂 Es steht ja schon ein Paar Mal hier auf dem Blog, aber wer das erste Mal hier bei mir ist, weiß es ja nicht 😉 Unter dem Motto „Wir retten was zu retten ist“ haben sich einige Blogger/innen zusammengetan und „retten“ Gerichte, die so nicht mehr so häufig zubereitet werden oder eben leider viel zu häufig fertig im Supermarkt gekauft werden. Und das obwohl man sie durchaus mit einfachen Mitteln selber machen kann und ein viel leckereres Ergebnis bekommt. Es wurden schon einige tolle „Dinge“ gerettet. Ich war bisher dabei bei den Themen Klöße, Salate, Sommergetränke und Marinaden.
Dieses Mal geht es um Eis. Warum? Das brauche ich eher nicht zu erklären, denke ich 😉 Ich kenne niemanden der Eis nicht mag. Bei den Sorten scheiden sich vielleicht die Geister, aber ansonsten ist es doch sehr beliebt. Es selbst zu machen ist gar nicht so schwer und wer denkt, dass eine Eismaschine Pflicht ist, liegt falsch. Natürlich ist es schön wenn man eine hat, aber es geht auch ohne. Hier auf dem Blog gibt es da auch ein Paar Rezepte. Viele scheuen sich auch wegen der Eier vor der Eisherstellung. Man muss sich nur trauen, das klappt schon. Ansonsten gibt es aber auch Rezepte ohne Ei. So wie das, das ich Euch heute zeige… Es ist ein Rezept mit nur wenigen Zutaten und einer wirklich einfachen Herstellung. 😉 Übrigens bin ich grad dabei Zwetschgen aus dem Garten für später einzufrieren. Das Eis auf dem Foto gab es nämlich einfach aus gefrorenen Zwetschgen dieses Jahr im Frühling. Jetzt ist aber Saison und deshalb darf es nun auch auf den Blog.
Die Rezepte der Mitretter/innen findet Ihr, wie immer, unten im Post. 🙂 Weiterlesen
Zwetschgen-Eis {wir retten was zu retten ist}
19