Wie ist es denn bei Euch mit Abendessen nach der Arbeit? Bei uns gibt es da oft einfach Salat (Gurkensalat, Tomate-Mozzarella, grüner Salat mit geräucherten Schinken oder Käse dazu….) oder andere ähnlich schnell gemachte Gerichte. Vorgestern zum Beispiel gab es Reis mit Spinat-Mascarpone-Sauce. Spontan gemacht aus dem was da war und in einer halben Stunde fertig. Ging also echt total schnell und war super lecker. Den Spinat hatte ich Samstag auf dem Wochenmarkt mitgenommen, Mascarpone, Speck und Reis hatte ich eh da… ach ja, kleine Anekdote zum Spinat: vorletzte Woche hatte ich mir ein bestimmtes Rezept mit Spinat und Erbsen vorgenommen. Beim Einkaufen allerdings habe ich erstmal den bereits bezahlten Spinat am Wochenmarktstand vergessen und dann auch noch die Hälfte der anderen Zutaten (unter anderem Erbsen) gar nicht mehr bekommen. Nun ja, als wir dann letzten Samstag wieder an dem Stand waren, habe ich den Spinat erwähnt und dann direkt neuen bekommen. 😉 Seitdem hat er auf seinen bis Dienstag noch nicht bekannten Einsatz im Kühlschrank gewartet. 🙂 Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Zwiebel
Spinat-Zucchini-Suppe
Wie macht Ihr eigentlich Euren Wocheneinkauf? Durchgeplant bis aufs letzte oder total planlos und spontan? Bei mir ist es ja so eine Mischung. Das heißt, ich versuche mir ein bisschen was für die kommende Woche vorzunehmen und notiere mir die dafür nötigen Zutaten auf meinen Einkaufszettel (jup, Zettel, ich bin da noch Team analog) und der Rest wird spontan ausgesucht. Wobei ich zugeben muss, dass das bei mir sehr gefährlich ist. Da wir nämlich Samstagvormittag einkaufen und ich vorher meist kaum frühstücke, (da kein Hunger), werde ich im Verlauf des Einkaufs irgendwann hungrig. Sehr hungrig. Und nun ja, dann bin ich einerseits gereizt und andererseits neige ich dazu, eventuell leicht zu eskalieren und viel einzukaufen. Da aber aber das Essen komischerweise jede Woche aufs Neue leer wird, scheint es ja nicht allzu schlimm zu sein. 😉 Und die Rezepte, die ich plane, finden auch nicht immer statt, so dass ich die gekauften Zutaten dann eben anders verbrauche. Na ja, so viel zur Planung… 😉 Dafür mache ich dann einfach irgendwas Spontanes, das mir gerade einfällt. So wie die heutige Spinat-Zucchini-Suppe. Den Spinat hatte ich nämlich einfach so gekauft. Ohne Ziel. Und dann „musste“ er weg und landete spontan zum Teil in diesem leckeren Süppchen und zum Teil in einem Smoothie, zu dem das Rezept natürlich auch noch kommt. Weiterlesen
Spargel-Salat {frühlingsrezept}
Schönen Guten Morgen allerseits! Na, freut Ihr Euch schon auf das lange Oster-Wochenende? Ich freue mich total, denn von Urlaub bin ich noch eine gaaaanze Weile entfernt und 4 Tage hintereinander ist die längste freie Zeit am Stück, die ich seit längerem hatte. Natürlich stopft man sich die Zeit dann etwas voll mit Dingen, zu denen man sonst nicht kommt (Rezepte tippen, Gartenarbeiten, Lightroom-Kurs weitermachen etc etc), aber es ist wichtig auch einfach mal nichts zu tun zwischendrin. Und auch das wird es kommendes Wochenende bei uns geben. Genauso wie den ein oder anderen Spaziergang oder Fahrradausflug… Huch, und schon hören sich die 4 Tage ganz schön voll an. 😉
Und was gibts zu essen? Mal sehen, aktuell stehen Bärlauch und Spargel ganz oben auf meiner imaginären Lieblingslebensmittelliste. Weiterlesen
Blumenkohl-Knoblauch-Suppe
Ich weiß schon, alle sind in Frühlingslaune und ich komme mit einer Suppe. Aber es ist nicht nur irgendeine Suppe. Nein, es ist eine köstliche Blumenkohl-Knoblauch-Suppe mit würzigen Garnelen und sie ist wirklich sooo lecker, dass es keine kalten Temperaturen braucht, um sie genießen zu können. 😉 Die Anregung dafür habe ich mal wieder aus einer der Ausgaben von „So isst Italien“. Die kaufe ich wirklich regelmäßig und finde auch jedes Mal Rezepte, die ich kochen möchte, darin. So auch die Suppe. 🙂 Weiterlesen
Überbackene Pasta mit Salsiccia und Schwarzkohl
Ist es Euch schon mal passiert, dass Ihr in einem Buch, einer Zeitschrift oder im Internet ein Rezept gesehen habt, das Ihr gerne zubereiten wolltet und Ihr eine der Zutaten einfach nicht gefunden habt? Mir ging es so, seit ich vor einigen Jahren das Rezept für überbackene Pasta mit Wurst und Schwarzkohl in einem Buch von Bill Granger (es heißt Basics* und ist sehr zu empfehlen) entdeckt habe. Die besagte Zutat? Schwarzkohl! Als erstes habe ich natürlich Google befragt, um zu schauen, was Schwarzkohl (auch Palmkohl oder Cavolo nero genannt) überhaupt genau ist. Er ähnelt dem Grünkohl, ist aber etwas milder und delikater im Geschmack. Als ich also damals das Rezept las, war ich neugierig und habe versucht hier bei uns eben diesen Kohl herzubekommen. Keine Chance, es war hoffnungslos, also gab ich erst einmal auf und das Rezept geriet in Vergessenheit. Weiterlesen
Rösti-Waffeln mit Salsiccia
Wusstet Ihr, dass der 25. März der Weltwaffeltag ist? Nun, ich nicht. Ich bin da gestern nur zufällig drüber gestolpert und dachte mir, „Ha! Da hab ich doch direkt ein passendes Rezept!“ Ok, die Rösti-Wafffeln gehen heute, einen Tag zu spät online. Aber ganz ehrlich: Waffeln schmecken immer, egal an welchem Tag, oder etwa nicht? 😉 Die Rösti-Waffeln mit Salsiccia kann man ganz wunderbar mit einem leckeren Dip oder zum Salat oder einfach pur essen. Ich hatte sie zum Beispiel zusammen mit Feldsalat als Mittagessen auf der Arbeit dabei… Weiterlesen
Zwiebelaufstrich {aufs brot}
Die Idee zum heutigen leckeren Zwiebelaufstrich kam mir beim Einkaufen im Supermarkt. Der Gatte nahm nämlich aus Neugier einen fertigen Zwiebelaufstrich in so einem Quetschdings mit und ich sagte, das ist eiegentlich eine gute Idee, bestimmt kann ich das auch. 😉 Nun ja, Zuhause angekommen (samstags brunchen wir imme ridrekt nach dem wöchentlichen Einkauf) machte ich mich sofort ans Werk und als wir im Anschluss beide Aufstriche (wobei das andere eher eine Creme war) probierten, war es direkt klar, dass der hausgemachte leckerer war. 🙂 Juhu! Seitdem habe ich ihn übrigens schon öfter zubereitet und kann ihn Euch daher auch nur unbedingt empfehlen… Weiterlesen